Vegane Schoko Kekse (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - 1 Tasse Mandelmehl
02 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
03 - 2,5 Esslöffel Ahornsirup

→ Füllung und Überzug

04 - 5 Teelöffel cremige Erdnussbutter ohne Zusätze
05 - 1/2 Tasse vegane Zartbitterschokotropfen (geschmolzen mit 1 Teelöffel Kokosöl)

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
02 - Vermische in einer mittelgroßen Schüssel Mandelmehl, Ahornsirup und Vanilleextrakt gründlich, bis ein kompakter Teig entsteht.
03 - Nimm etwa 1,5 Esslöffel Teig, rolle ihn zu einer Kugel und drücke ihn leicht platt, um eine Keksform zu bekommen. Drück anschließend mit dem Finger oder einem Löffel leicht in die Mitte, damit eine Mulde entsteht. Leg die Kekse auf das vorbereitete Blech.
04 - Backe die Kekse für ungefähr 20 Minuten im Ofen. Lass sie danach vollständig abkühlen.
05 - Sobald die Kekse abgekühlt sind, fülle jede Mulde mit einem Teelöffel Erdnussbutter. Stell die Kekse für 10-15 Minuten ins Gefrierfach, bis die Erdnussbutter leicht fest wird.
06 - Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit dem Kokosöl in der Mikrowelle. Rühre alle 30 Sekunden gut um.
07 - Hol die Kekse aus dem Gefrierfach und überziehe sie großzügig mit der geschmolzenen Schokolade. Leg sie zurück auf das Backpapier oder eine beliebige Unterlage und friere sie erneut ein, bis die Schokolade komplett fest ist (ca. 5-10 Minuten).
08 - Nimm die Kekse aus dem Gefrierfach und genieße sie!

# Hinweise:

01 - Verwende cremige, natürliche Erdnussbutter für eine weiche Füllung.
02 - Durch das Einfrieren der Kekse nach dem Befüllen lässt sich die Schokolade leichter auftragen.
03 - Schmelze die Schokolade langsam mit Kokosöl für eine glatte und glänzende Oberfläche.
04 - Die Kekse halten sich frisch, wenn sie im Kühlschrank oder Gefrierfach aufbewahrt werden.