Veganes Karibik-Pelau (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundzutaten

01 - 2 EL neutrales Speiseöl
02 - 1 große gelbe Zwiebel, gehackt
03 - 2 Esslöffel Zucker
04 - 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
05 - 4 Knoblauchzehen, gehackt
06 - 3 große Karotten, geschält und fein gewürfelt

→ Gewürze und Würzmittel

07 - 1 TL gemahlener Kurkuma
08 - 3 EL Tomatenmark
09 - 1 EL grobes Salz

→ Flüssigkeiten und Beilagen

10 - 1 Tasse Wasser
11 - 1 Dose (400 ml) Kokosmilch
12 - 1 Tasse langkörniger weißer Reis

→ Gemüse und Hülsenfrüchte

13 - 300 g Babyspinat
14 - 2 Dosen (je 400 g) Kidneybohnen, abgespült und abgetropft

# Anleitung:

01 - In einem großen Topf oder Bräter Öl und Zucker bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Rühren, bis die Mischung dunkel und leicht rauchig wird (etwa 4 Minuten).
02 - Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und Zwiebel, Paprika und Karotten hinzufügen. Etwa 10 Minuten kochen, bis das Gemüse weich ist.
03 - Die Hitze wieder hochdrehen und Knoblauch, Tomatenmark, Salz, Kurkuma, Kokosmilch und Wasser unterrühren. Zum Kochen bringen.
04 - Die Hitze reduzieren, den Reis und die Bohnen hinzufügen, zudecken und etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
05 - Vom Herd nehmen, den Spinat einrühren, wieder abdecken und 10 Minuten ruhen lassen, bis der Spinat zusammengefallen ist.

# Hinweise:

01 - Traditionelles karibisches Gericht, vegan interpretiert
02 - Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar