Riesiger Zimt-Kuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig

01 - Weizenmehl, universell - 344 g
02 - Haushaltszucker - 50 g
03 - Feines Salz - 1 Teelöffel
04 - Trockenhefe - 2,25 Teelöffel (1 Päckchen)
05 - Vollmilch - 180 ml
06 - Ungesalzene Butter - 56 g
07 - Ei - 1 großes (Zimmertemperatur)

→ Füllung

08 - Weiche ungesalzene Butter - 56 g
09 - Zimt, gemahlen - 1 Esslöffel
10 - Brauner Zucker (oder weißer Haushaltszucker) - 50 g

→ Vanille-Glasur

11 - Puderzucker - 120 g
12 - Milch oder flüssige Sahne - 2 Esslöffel
13 - Vanilleextrakt - 1 Teelöffel

# Anleitung:

01 - Mehl, Zucker, Salz und Hefe miteinander vermischen. Die Butter in der Milch erwärmen (38–43° C). Das Milch-Butter-Gemisch zu den trockenen Zutaten geben und vermengen. Das Ei hinzufügen und alles 5 Minuten zu einem weichen Teig kneten.
02 - Den Teig zu einer Kugel formen und ihn 30 Minuten ruhen lassen. Dann zu einem Rechteck von 38x30 cm ausrollen.
03 - Die Oberfläche mit Butter bestreichen und mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.
04 - Den Teig in 6 Streifen von je 5 cm schneiden. Den ersten Streifen aufrollen und in der Mitte einer Springform (23 cm) platzieren. Die anderen Streifen um den ersten wickeln.
05 - 1-2 Stunden stehen lassen, bis der Teig doppelt so groß ist. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
06 - Den Kuchen 30–35 Minuten backen, bis er schön braun ist. Falls er zu schnell dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
07 - Den Kuchen 10 Minuten abkühlen lassen. Die Glasur vorbereiten und darüber verteilen. Warm servieren!

# Hinweise:

01 - Saftiger Zimtkuchen
02 - Perfekt zum Frühstück oder Nachmittagssnack
03 - Bleibt 2–3 Tage frisch in einer luftdichten Box
04 - Kurz erwärmen vor dem Servieren für den besten Geschmack