Cremiger vegan Boursin

Featured in Perfekt zum Snacken und Teilen.

Zaubern Sie einen wunderbar geschmeidigen veganen Boursin, aromatisch und gewürzt mit frischem Knoblauch und Kräutern. Weichen Sie Cashewkerne ein und mixen Sie sie mit pflanzlichem Joghurt, Knoblauch, Zitronensaft und Gewürzen zu einer samtigen Masse. Frische Kräuter wie Petersilie, Dill und Kräuter der Provence bringen extra Frische. Lassen Sie die Mischung über Nacht im Kühlschrank fest werden. Dieses vegane Käse-Highlight ist perfekt für Vorspeisen, Brotaufstriche oder als Ergänzung zu Ihren Snack-Platten.

Aisha
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 13:02:23 GMT
Veganer Boursin mit Kräutern Pinnen
Veganer Boursin mit Kräutern | familiekueche.com

Dieser vegane Frischkäse mit Kräutern und Knoblauch hat meine Vorspeisen komplett verändert. Samtig und richtig würzig bringt er genau diesen cremigen Boursin-Geschmack – nur eben ohne Milchprodukte.

Ich mache das ständig, wenn Freunde kommen. Selbst Käseliebhaber fragen am Ende immer, wie ich das mache – und können kaum glauben, dass es komplett pflanzlich ist.

Zutaten

  • Cashewkerne: 200 g, vorher eingeweicht für samtigen Biss
  • Pflanzlicher Joghurt: 180 g, am besten griechisch angehauchter, für das typisch Frische
  • Zitronensaft: 1 EL, frisch gepresst sorgt für angenehme Säure
  • Apfelessig: 1 EL, verstärkt Geschmack und leichte Fermentation
  • Frischer Knoblauch: 1 große Zehe, fein gehackt für volle Würze
  • Knoblauchpulver: 1 TL, gibt Extratiefe dazu
  • Hefeflocken: 3 EL, bringen den käsigen Umami-Twist
  • Meersalz: ½ TL, gleicht alles toll aus
  • Schwarzer Pfeffer: ¼ TL, grob gemahlen für dezente Schärfe
  • Petersilie: 1 EL frisch oder 1 TL getrocknet
  • Dill: 1 TL, frisch oder getrocknet, sorgt für leichte Anisnote
  • Kräuter der Provence: 1 TL, gibt eine mediterrane Richtung
  • Schnittlauch: 1 TL, frisch gehackt für milde Zwiebelnote

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die cremige Basis mixen:
Alle eingeweichten Cashews, Joghurt, Zitronensaft, Apfelessig, frischen und gemahlenen Knoblauch, Hefeflocken, Salz und Pfeffer in die Küchenmaschine geben. Solange pürieren, bis die Masse richtig glatt und cremig ist. Zwischendurch mal stoppen und die Ränder mit einem Spatel abschaben, damit alles gleichmäßig wird.
Kräuter unterheben:
Petersilie, Dill, Kräuter der Provence und evtl. Schnittlauch dazugeben. Noch mal kurz mixen – nur solange, bis alles schön verteilt, aber die Kräuter noch sichtbar bleiben.
Form geben und abtropfen:
Eine feine Sieb oder eine Käseform mit einem sauberen Mulltuch auslegen und das Ganze auf eine kleine Schüssel stellen. Die Creme einfüllen, oben mit Küchengummi oder Clip verschließen. So zieht überschüssige Flüssigkeit ab.
Cool stellen:
Jetzt alles über Nacht in den Kühlschrank. Danach lässt sich das Tuch easy abziehen. Dann weißt du, die Konsistenz ist genau richtig.
Lagern:
Den Kräuterfrischkäse packst du einfach in Backpapier und dann in eine verschließbare Dose oder einen Beutel. Bis zum Servieren bleibt er so locker vier Tage frisch.

Hefeflocken sind echt mein geheimes Zauberpulver. Dieser käsige Umami-Geschmack ist genau das, was ich bei veganem Aufstrich immer gesucht habe. Beim ersten Familienessen hat keiner gecheckt, dass das ohne Milchprodukte ist.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Im Kühlschrank hält der vegane Aufstrich easy vier Tage frisch. Je länger er steht, desto fester wird er, was manchmal sogar praktisch ist! Möchtest du ihn länger aufheben, pack ihn bis zu drei Monate ins Gefrierfach. Vor dem Essen einfach langsam im Kühlschrank auftauen.

Cremiger veganer Boursin mit Knoblauch und Kräutern Pinnen
Cremiger veganer Boursin mit Knoblauch und Kräutern | familiekueche.com

Kräuter-Varianten und Tipps

Du möchtest Abwechslung? Dreh das Ganze mal mit frischem Basilikum und Thymian für ein mediterranes Feeling. Für nordischen Touch nimm Dill und Fenchel. Wer auf Knobi steht, haut davon einfach die doppelte Menge rein.

So servierst du’s am besten

Schmeckt richtig lecker zu knusprigem Brot oder Bagel – perfekt fürs Frühstück. Oben drauf auf Rohkost oder in heiße Pasta gerührt gibt’s auch ‘ne cremige Sauce. Auf dem Partybrett genial zu Saatencrackern, Cherrytomaten und Oliven.

Küchen-Hacks

  • Cashewkerne am besten über Nacht einweichen – das gibt die cremigste Konsistenz
  • Für eine schnittfeste Konsistenz 2 EL geschmacksneutrales Kokosöl mit reinmixen
  • Ein bisschen frische Kräuter oben drüber gestreut sieht beim Servieren besonders schick aus

Häufig gestellte Fragen

→ Wie weicht man Cashewkerne für dieses Rezept ein?

Weichen Sie die Cashewkerne für 4 bis 6 Stunden in warmem Wasser ein. Wenn es schneller gehen soll, verwenden Sie heißes Wasser und verkürzen Sie die Zeit auf 30 Minuten bis 1 Stunde.

→ Was kann anstelle von pflanzlichem Joghurt verwendet werden?

Pflanzlicher Joghurt, besonders im griechischen Stil, lässt sich durch Seidentofu ersetzen, um eine ähnliche Konsistenz zu erreichen.

→ Wie lange hält sich der vegane Boursin?

Lagern Sie den veganen Boursin in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank und verbrauchen Sie ihn innerhalb von 4 Tagen.

→ Funktionieren auch nur getrocknete Kräuter?

Ja, frische Kräuter können durch getrocknete ersetzt werden. Passen Sie die Menge an, da getrocknete Kräuter intensiver schmecken.

→ Wie kann man den veganen Boursin verwenden?

Diese vegane Käsecreme passt perfekt als Brotaufstrich, zu frischem Gemüse oder als Füllung in Sandwiches.

Cremiger vegan Boursin

Veganer Boursin, cremig, würzig und ein Genuss für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Dips & Aufstriche

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Küche Vegan

Ergibt: 6 Portionen (Etwa 1 Käsekugel)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Zutaten für den Knoblauch-Kräuter-Käse

01 200 g Cashewnüsse (ca. 1 ½ Tassen), vorher eingeweicht
02 180 g veganer griechischer Joghurt (ca. ¾ Tasse), z.B. Sojajoghurt von Alpro
03 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
04 1 Esslöffel Apfelessig
05 1 große Knoblauchzehe, fein gehackt
06 1 Teelöffel Knoblauchpulver
07 3 Esslöffel Hefeflocken
08 ½ Teelöffel Meersalz
09 ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
10 1 Esslöffel frische Petersilie oder 1 Teelöffel getrocknete Petersilie
11 1 Teelöffel frischer Dill oder getrockneter Dill
12 1 Teelöffel Kräuter der Provence (optional)
13 1 Teelöffel frisch gehackter Schnittlauch (optional)

Anleitung

Schritt 01

Gib die eingeweichten Cashewnüsse, den veganen Joghurt, den Zitronensaft, den Apfelessig, den gehackten Knoblauch, das Knoblauchpulver, die Hefeflocken, das Salz und den Pfeffer in einen Mixer. Mixe alles, bis die Masse glatt und cremig ist. Kratze zwischendurch die Seiten des Mixbehälters ab, wenn nötig.

Schritt 02

Füge die Petersilie, den Dill, die Kräuter der Provence und den Schnittlauch (wenn verwendet) hinzu. Vermenge alles erneut für etwa 30 Sekunden, damit die Kräuter gut eingearbeitet werden.

Schritt 03

Lege eine Käseform oder ein feines Sieb mit einem Käsetuch aus und stelle sie in eine kleine Schüssel. Verschließe das Käsetuch oben mit einem Clip oder Gummiband.

Schritt 04

Stelle die Form in den Kühlschrank und lass sie über Nacht ruhen. Sobald der Käse fest geworden ist, lässt er sich leicht aus dem Käsetuch lösen.

Schritt 05

Wickle den Käse in Backpapier und lege ihn in einen luftdichten Behälter oder Beutel. Bewahre ihn im Kühlschrank auf und verbrauche ihn innerhalb von 4 Tagen.

Hinweise

  1. Cashewnüsse einweichen: Lasse sie 4 Stunden lang in Wasser einweichen, spüle und gieße sie ab. Für eine schnellere Methode, übergieße die Nüsse mit kochendem Wasser und lasse sie 30 Minuten einweichen.
  2. Dicker Joghurt ist wichtig: Der Joghurt sollte fest sein (er sollte im Kühlschrank wie geliert wirken). Falls du keinen dicken Joghurt hast, könnte alternativ Seidentofu verwendet werden.
  3. Kein Sieb oder Käsetuch da? Kein Problem. Verwende einfach eine Schüssel, die mit Frischhaltefolie ausgelegt ist.
  4. Festwerden dauert: Je nach Joghurt und Kühlschranktemperatur kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis der Käse fest genug ist.

Benötigte Utensilien

  • Mixer
  • Käsetuch oder feines Sieb
  • Kleine Schüssel
  • Clip oder Gummiband
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Cashews)
  • Kann Soja enthalten (je nach verwendetem Joghurt)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 102.5
  • Gesamtfett: 7.5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 6.2 g
  • Eiweiß: 3.6 g