Schneller goldener Toast

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Bereiten Sie mit einfachen Zutaten wie Brot, Milch, Ahornsirup und Gewürzen einen fixen Toast direkt in einer Tasse zu. Alles zusammenrühren, kurz in die Mikrowelle stellen und genießen – ob als Frühstück oder Dessert. Mit frischen Früchten, Erdnussbutter oder etwas Puderzucker nach Belieben toppen. Fertig in nur 5 Minuten!

Aisha
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 12:02:01 GMT
Goldener Toast in der Tasse Pinnen
Goldener Toast in der Tasse | familiekueche.com

Dieses Frühstück-im-Becher ist einfach genial, wenn du keine Zeit hast oder einfach Lust auf was Süßes ohne viel Aufwand hast. In 5 Minuten zauberst du dir ein warmes Wohlfühlgericht, das dich an gemütliche Sonntage erinnert. Und das ganz ohne Stress.

Ich hab mir das Ganze an einem hektischen Morgen ausgedacht, als ich richtig Bock auf was Leckeres hatte, aber kaum Zeit. Seitdem ist das mein Trick, hartes Brot in einen süßen Nachtisch zu verwandeln — und sogar meine Freunde fragen immer wieder danach.

Zutaten

  • 1 TL Butter: für das saftige und softe Gefühl
  • 3 EL Milch: macht das Brot schön weich
  • 1 TL Ahornsirup: bringt eine feine Süße
  • 1/4 TL Zimt: gibt die klassische Würze
  • 1/4 TL Vanilleextrakt: damit alles noch runder schmeckt
  • Prise Muskat: für das extra würzige Finish
  • 1 großes Ei: hält alles zusammen und macht's schön sämig
  • 1 Tasse Brotstücke: gern etwas älteres Brot, das saugt super
  • Was du sonst magst oben drauf: Banane, Himbeeren, Blaubeeren, Puderzucker oder Erdnussbutter

Einfache Schrittanleitung

Starte mit der Basis:
Gib die Butter in einen großen, mikrowellenfesten Becher und schmelze sie 15–20 Sekunden, bis alles weich ist und sich verteilt hat.
Mische alles zusammen:
Jetzt kommen Milch, Ahornsirup, Zimt, Vanille und Muskat direkt zur Butter. Ei dazu und dann mit der Gabel gut aufschlagen, bis alles verbunden ist und keine Stückchen mehr schwimmen.
Brot mit Geschmack vollsaugen lassen:
Jetzt ab mit den Brotstücken in den Becher, vorsichtig umrühren, damit alles schön feucht wird. Kurz eine Minute stehen lassen, damit sich die Aromen reinziehen.
Schnell garen:
Ab in die Mikrowelle und für 60–90 Sekunden auf höchster Stufe durchhitzen. Schau nach 60 Sekunden mal rein, ob es schon fest, aber noch leicht feucht ist – dann ist's genau richtig.
Lecker toppen:
Pimp deinen Frühstücksbecher wie du willst: frische Früchte, extra Puderzucker oder noch mehr Ahornsirup drauf. Genießen!

Mein Lieblingstrick: nimm Rosinenbrot oder Brioche, das macht das Ganze noch süßer. Mit den Gewürzen schmeckt das dann wie Nachtisch aus Kindertagen, nur viel schneller!

Schneller und leckerer French Toast im Becher Pinnen
Schneller und leckerer French Toast im Becher | familiekueche.com

Aufbewahren & Vorbereiten

Wenn du doch mal mehr machst, stell den French Toast bis zu 2 Tage in den Kühlschrank. Zum Warmmachen einfach 20–30 Sekunden in die Mikrowelle schieben. Er wird ein bisschen anders als frisch, aber schmeckt trotzdem immer noch super, grade als fixer Snack.

Lecker Abwandeln

Gib dem Ganzen deine persönliche Note. Wie wär's mit einem Teelöffel Kakao für die Schoki-Version? Oder noch besser: vor dem Garen karamellisierte Apfelstücke untermischen für ein warmes Herbst-Feeling. Etwas Schokostückchen dazu – und sie schmelzen direkt mit!

So Wird's Besser Serviert

Natürlich schmeckt der Becher schon solo top, aber mach daraus ein richtiges Frühstück und gib etwas griechischen Joghurt dazu – der bringt eine schöne Frische rein. Wenn’s mal besonders schick sein soll, stell einfach mehrere Becher mit verschiedenen Toppings auf den Tisch und jeder sucht sich sein Lieblingscombo aus.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird das Brot nicht zu weich?

Fügen Sie die Brotstücke nach und nach hinzu, damit sie die Mischung gut aufsaugen. Vermeiden Sie, sie zu lange einzuweichen, bevor sie erhitzt werden.

→ Welche Brotsorten eignen sich am besten?

Leicht altbackenes Brot nimmt die Mischung besser auf und wird nicht matschig. Weißbrot, Brioche oder Vollkornbrot eignen sich bestens.

→ Geht das auch ohne Mikrowelle?

Ja, Sie können es im Wasserbad oder in einer kleinen Auflaufform im Ofen zubereiten. Es dauert allerdings etwas länger.

→ Welche Toppings passen gut?

Bananen, Himbeeren, Blaubeeren, Puderzucker oder Erdnussbutter sind großartige Optionen. Sie können aber auch kreativ mit dem sein, was Sie zuhause haben.

→ Kann ich den Ahornsirup ersetzen?

Ja, Sie können ihn durch Honig, Zucker oder ein anderes Süßungsmittel Ihrer Wahl ersetzen.

Goldener Toast Tasse

Schneller Toast aus der Tasse mit Zimt, Vanille und Ahornsirup – lecker und unkompliziert.

Vorbereitungszeit
3 Minuten
Garzeit
2 Minuten
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Tasse gebackenes Brot)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 großes Ei
02 1 Tasse (250 ml) Brotstücke
03 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt
04 1/4 Teelöffel Zimt
05 Ein Hauch Muskatnuss
06 3 Esslöffel Milch
07 1 Teelöffel Ahornsirup
08 1 Teelöffel Butter

→ Optionale Toppings

09 Bananen
10 Himbeeren
11 Blaubeeren
12 Puderzucker
13 Mandelmus

Anleitung

Schritt 01

Die Butter in eine große mikrowellengeeignete Tasse geben und 15 bis 20 Sekunden erhitzen, bis sie geschmolzen ist.

Schritt 02

Milch, Ahornsirup, Zimt, Vanilleextrakt, Muskatnuss und Ei hinzufügen. Alles gut verquirlen, bis die Mischung einheitlich ist.

Schritt 03

Die Brotstücke nach und nach in die Flüssigkeit geben und sicherstellen, dass sie gut bedeckt sind. Die Mischung für etwa 1 Minute einziehen lassen.

Schritt 04

Bei hoher Leistung (HIGH) für 60 bis 90 Sekunden erhitzen, bis die Masse fest ist. Mit 60 Sekunden beginnen und nach Bedarf anpassen.

Schritt 05

Mit frischen Früchten, Puderzucker oder Mandelmus dekorieren und direkt servieren.

Hinweise

  1. Um zu vermeiden, dass das Brot austrocknet, die Garzeit im Blick behalten und an die Leistung der Mikrowelle anpassen.

Benötigte Utensilien

  • Große mikrowellengeeignete Tasse
  • Schneebesen oder Gabel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Butter und Milch)
  • Eier
  • Gluten (Brot)
  • Nüsse (falls Mandelmus verwendet wird)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 250
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30.5 g
  • Eiweiß: 7.5 g