Saftiger Kuchen mit Aromen

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Machen Sie sich einen fluffigen Kuchen mit der Süße von Amandeln und dem Duft von Cardamom. Erst trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Natron, Cardamom, Salz) mischen. Dann Butter mit Zucker cremig schlagen, Eier und Vanille einarbeiten. Flüssige Zutaten abwechselnd mit den trockenen einrühren. Schließlich Amandeln hinzufügen, den Teig in eine gefettete Form geben, mit gehackten Amandeln bestreuen und bei 180°C 30–35 Minuten goldbraun backen. Mit Puderzucker garnieren und mit Familie oder Freunden genießen!

Aisha
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 10:28:51 GMT
Saftiger Kuchen mit Aromen Pinnen
Saftiger Kuchen mit Aromen | familiekueche.com

Dieser feine Kuchen mit Mandel- und Kardamomaroma passt wunderbar zu einer Tasse Tee. Er ist schön fluffig, sanft im Geschmack und macht bei jedem Anlass richtig etwas her.

Ich hab das Backen auf einer Reise durch Skandinavien für mich entdeckt – dort steht Kardamom hoch im Kurs. Seitdem backe ich diesen Kuchen immer wieder für entspannte Lesenächte.

Zutaten-Liste

  • Ungezogene Butter: 115g, damit wird der Kuchen schön locker
  • Zucker: 130g, bringt die genau richtige Süße
  • Eier: 2 Stück, am besten nicht direkt aus dem Kühlschrank, dann wird's fluffiger
  • Vanilleextrakt: 1 Teelöffel, für das gewisse Extra
  • Weizenmehl Type 405: 190g, macht den Teig fein
  • Kardamom, gemahlen: 1/2 Teelöffel, am besten frisch für intensives Aroma
  • Backpulver: 1 Teelöffel, gibt Auftrieb
  • Natriumhydrogencarbonat: 1/2 Teelöffel, schleust Luftbläschen ein
  • Salz: 1/4 Teelöffel, damit die Aromen runder schmecken
  • Vollmilch: 180ml, bringt Saftigkeit
  • Mandelblättchen: 25g für den Knusper obendrauf
  • Mandelblättchen: 50g im Teig für noch mehr Geschmack
  • Puderzucker: Für das Finish

Einfache Anleitung

Kuchenform bereitmachen:
Gieß etwas Öl in deine Springform und streiche sie sorgfältig aus. Backofen auf 180°C heizen.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Kardamom, Backpulver, Natron und Salz in eine Schüssel geben, mit dem Schneebesen mischen – so verteilt sich alles super gleichmäßig.
Butter schaumig rühren:
Weiche Butter mit dem Mixer auf mittlerer Stufe etwa 2 Minuten schön cremig und locker aufschlagen.
Zucker einarbeiten:
Jetzt nach und nach Zucker dazu – weitermixen, bis die Masse hell und fluffig wird, dauert so 3 bis 4 Minuten.
Eier unterrühren:
Nun die Eier nacheinander dazu geben. Nach jedem Ei kurz gut vermengen, so wird der Teig extra luftig.
Ein Spritzer Vanille:
Vanilleextrakt dazu, noch einmal kurz durchrühren.
Abwechselnd Milch und Trockenzutaten:
Abwechselnd einen Teil der Mehlmischung und Milch zum Teig geben – immer mit Mehl anfangen und auch damit aufhören. Nur locker vermengen, damit der Teig saftig bleibt.
Mandelblättchen unterheben:
Die 50g Mandelblättchen vorsichtig unter den Teig ziehen – nutze einen Teigschaber und arbeite nur ganz sanft, damit die Luft drin bleibt.
Backen:
Teig in die vorbereitete Form füllen, 25g Mandelblättchen darauf verteilen und den Kuchen 30 bis 35 Minuten im Ofen goldbraun backen. Mach den Stäbchentest.

Als ich meiner Schwiegermutter das erste Stück von diesem Kuchen hingestellt habe, war sie skeptisch wegen Kardamom. Nach dem ersten Bissen wollte sie gleich wissen, wie er geht. Seitdem gibt’s ihn bei jedem Kartenspiel-Treffen.

Aufbewahrungstipps

Bei Zimmertemperatur bleibt er ein paar Tage frisch, einfach luftdicht verpacken. Reste kannst du portionsweise in Frischhaltefolie und Alufolie wickeln und bis zu drei Monate einfrieren. Auftauen klappt super, einfach ein paar Stunden rauslegen.

Aromatischer Mandel-Kardamom-Kuchen Pinnen
Aromatischer Mandel-Kardamom-Kuchen | familiekueche.com

Mögliche Alternativen

Kein Kardamom im Haus? Misch einfach Zimt und gemahlenen Ingwer. Für laktosefreie Versionen nimm ungesüßte Mandelmilch statt Vollmilch und ersetze Butter durch Kokosöl. Statt Mandelblättchen gehen auch gehackte Mandeln oder Pistazien – probier dich aus.

Servierideen

Schmeckt pur schon toll, aber ein Klecks leicht gesüßte Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis machen ordentlich was her. Für ein schickes Frühstück: mit frischen Beeren und etwas Honig (mit Kardamom abgeschmeckt) toppen. Der perfekte Begleiter zu kräftigem Filterkaffee oder Schwarztee.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Kuchen besonders saftig?

Achten Sie darauf, weiche Butter zu verwenden und diese gründlich zu schlagen. Abwechselnd trockene und flüssige Zutaten einarbeiten, damit die Masse glatt bleibt.

→ Kann Cardamom ersetzt werden?

Ja, Sie können es durch Zimt oder andere beliebte Gewürze ersetzen, falls kein Cardamom vorrätig ist.

→ Wie gelingt die perfekte Backzeit?

Testen Sie die Garzeit mit einem Holzstäbchen. Bleibt es sauber, ist der Kuchen fertig. Vermeiden Sie Überbacken, damit er saftig bleibt.

→ Womit serviert man den Kuchen?

Dieser Kuchen passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee für eine genussvolle Auszeit.

→ Kann man Amandeln austauschen?

Klar, ersetzen Sie Amandeln durch Haselnüsse, Pekannüsse oder Pistazien, je nach Ihrem Geschmack.

Amande und Cardamom

Ein lockerer Kuchen mit Amandeln und einem Hauch von Cardamom, ideal für entspannte Teemomente.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäische Küche

Ergibt: 12 Portionen (1 runder Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 125 g weiche ungesalzene Butter
02 125 g und zusätzlich 30 g Zucker
03 2 Eier
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt
05 190 g Weizenmehl
06 1/2 Teelöffel gemahlene Kardamom
07 1 Teelöffel Backpulver
08 1/2 Teelöffel Natron
09 1/4 Teelöffel Salz
10 180 ml Vollmilch
11 50 g Mandelblättchen (für den Teig)
12 25 g Mandelblättchen (für die Dekoration)
13 Puderzucker (zum Bestäuben)

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Ofen auf 180 Grad Celsius ein.

Schritt 02

Vermische Mehl, Backpulver, Natron, Kardamom und Salz in einer Schüssel.

Schritt 03

Schlage die weiche Butter mit einem Handrührgerät, bis sie schön cremig aussieht.

Schritt 04

Rühre den Zucker unter und schlage, bis die Masse hell und luftig wird.

Schritt 05

Gib die Eier nacheinander dazu und rühre, bis die Masse geschmeidig ist.

Schritt 06

Füge den Vanilleextrakt hinzu und rühre kurz weiter.

Schritt 07

Abwechselnd trockene Zutaten und Milch dazugeben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten.

Schritt 08

Vorsichtig die Mandelblättchen in die Mischung einarbeiten.

Schritt 09

Fette eine runde Springform ein und gib den Teig hinein.

Schritt 10

Streue die restlichen Mandelblättchen darüber und backe es für 30–35 Minuten.

Schritt 11

Schneide den fertigen Kuchen in 12 Stücke und genieße ihn mit einer Tasse Tee.

Hinweise

  1. Fette die Form gut ein, damit der Kuchen nicht hängen bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Elektrisches Handrührgerät
  • Runde Springform
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Mandeln
  • Enthält Eier
  • Enthält Milch
  • Enthält Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweiß: 5 g