
Dieser cremige Fruchtmix mit karamellisierter Ananas ist die perfekte Balance zwischen mild und erfrischend. Perfekt an heißen Tagen oder als leichte süße Kleinigkeit zwischendurch.
Ich hab diese Leckerei in Indien kennengelernt und sie dann zuhause mit karamellisierter Ananas ein bisschen aufgepeppt. Seitdem wollen meine Freunde ständig, dass ich sie mache.
Zutaten
- 5 frische Ananasscheiben, ca. 1 cm dick: Am besten eine richtig reife Ananas nehmen, dann wird's besonders süß
- 1 EL natives Kokosöl: bringt feine tropische Noten rein
- 1 EL Butter, ungesalzen: satter karamelliger Geschmack
- 1 EL Rohrzucker (braun): karamellisiert viel besser als weißer Zucker
- 1/4 TL Salz: holt nochmal mehr Süße aus der Ananas raus
- 1 Dose fettarme Kokosmilch (400 ml): macht das Ganze schön cremig und bleibt trotzdem leicht
- 225g griechischer Joghurt: sorgt für richtig schöne Konsistenz
- 1/4 TL gemahlene Kardamom: für dieses ganz spezielle Aroma, das einfach unbedingt dazugehört
- Prise Zimt: harmoniert mit der gebräunten Ananas super
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Abkühlen lassen:
- Leg die fertig karamellisierten Ananasscheiben erstmal für etwa fünf Minuten auf einen Teller, damit sie nicht zu heiß für den Mixer sind.
- Mixen:
- Karamellisierte Ananas, Kokosmilch, griechischen Joghurt, Kardamom und Zimt zusammen in den Mixer geben. Alles etwa eine Minute mixen, bis die Masse komplett cremig ist.
- Ausschank:
- Füll den Lassi in Gläser. Streu ein bisschen Kardamom oben drauf und häng die restliche halbe Ananasscheibe an den Rand - sieht klasse aus!
- Karamell vorbereiten:
- Schmelz Kokosöl und Butter auf mittelhoher Hitze in einer großen Pfanne, bis es leicht anfängt zu blubbern.
- Ananas braten:
- Leg vier der Ananasscheiben rein, streu das Salz und den Zucker drüber. Lass sie etwa fünf Minuten auf einer Seite braten, dreh dann jede Scheibe vorsichtig um. Andere Seite auch fünf Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig am Rand sind und innen schön weich.
Kardamom ist für mich wirklich der Gamechanger – hab ich immer zuhause, seit meine Oma mir gezeigt hat, wie man’s in Milchmischgetränken verwendet. Sein würzig-blumiger Duft passt unfassbar gut zu süßer, karamellisierter Ananas.
Aufbewahren und Vorbereiten
Im Kühlschrank hält das Getränk locker bis zu 24 Stunden, solange es abgedeckt ist. Vor dem Trinken nochmal gut umrühren, weil sich was absetzen kann. Ich würd aber nicht empfehlen, es viel früher zu mixen, da sonst die Frische verloren geht und die Gewürze zu dominant werden.

Tipps für’s Austauschen
Statt griechischem Joghurt geht auch Kokosjoghurt, dann ist alles komplett vegan. Du willst mal was anderes probieren? Einfach Honig statt Braunem Zucker nehmen, das gibt wieder einen neuen Dreh. Bei Dosenananas spar auf jeden Fall am Zucker, sonst wird‘s zu süß.
Herkunft und Geschichte
Lassi stammt klassisch aus Indien und besteht meistens aus Joghurt, Gewürzen oder Früchten. Diese Variante mit karamellisierter Ananas ist eher eine fusionierte moderne Idee, bei der indische Tradition auf westliche Karamell-Küche trifft. Früher wurde Lassi nach scharfen Essen als Magenentspanner getrunken. Die süße Version hier passt aber mindestens genauso gut zum Dessert oder als kleine Erfrischung.
Genießer Tricks
- Nimm unbedingt eine sehr reife, intensiv duftende Ananas – das macht den Unterschied
- Wird’s dir zu mächtig? Misch ein bisschen Kokoswasser unter, das lockert auf
- Richtig cool schmeckt’s auch mit frischer Minze beim Servieren auf dem Glas
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bereitet man die Ananas vor?
Ananasstücke in einer Mischung aus Butter, Kokosöl und braunem Zucker karamellisieren, bis sie goldbraun sind.
- → Kann man Dosenananas verwenden?
Frische Ananas sind geschmacklich besser, aber gut abgetropfte Dosenananas ist eine Alternative.
- → Welches Gewürz dominiert in diesem Lassi?
Kardamom ergänzt den Geschmack von Ananas und Kokosmilch mit einer feinen Würze.
- → Womit lässt sich griechischer Joghurt ersetzen?
Einfach durch Naturjoghurt oder pflanzlichen Joghurt für eine vegane Option austauschen.
- → Wie kann man den Lassi schön dekorieren?
Mit etwas gemahlenem Kardamom bestreuen und mit einem Stück frischer Ananas garnieren.