Cremiger Pain d'épices

Featured in Getränke für jede Gelegenheit.

Mit diesem cremigen Smoothie aus Pain d'épices sorgst du an kalten Tagen für einen Hauch von Winterzauber. Die Grundlage bilden Mandeldrink, gefrorene Banane und Haferflocken – verfeinert mit Zimt, Ingwer und Muskat. Eine Sahnehaube und etwas Muskat darüber bieten den perfekten Abschluss. Schnell zubereitet, passt er prima zum Frühstück oder für zwischendurch.

Aisha
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 12:02:02 GMT
Cremiger Pain d'épices Smoothie Pinnen
Cremiger Pain d'épices Smoothie | familiekueche.com

Hier wartet ein cremiger Drink auf dich, der eins zu eins an Omas Lebkuchenkekse erinnert – aber als Smoothie! Dieses Glas bringt dir das volle Weihnachtsfeeling, egal ob am Strand im Juli oder dick eingepackt im Dezember.

Entstanden ist dieser Drink im Dezember, als ich unbedingt das Weihnachtsaroma in eine gesündere Form packen wollte. Seitdem will meine Familie ihn dauernd – sogar bei Sommerhitze!

Zutaten

  • Eine Tasse ungesüßte Mandelmilch: die macht’s schön leicht und cremig
  • Eine gefrorene Banane: bringt milde Süße und sorgt für die samtige Konsistenz
  • Eine halbe Tasse Haferflocken: für mehr Biss und langes Sattgefühl
  • Zwei Teelöffel Zuckerrübensirup: liefert den authentischen Lebkuchengeschmack
  • Eine halber Teelöffel Zimt: gibt kuschelige Würze
  • Eine halber Teelöffel gemahlener Ingwer: für eine angenehme Schärfe
  • Ein Viertel Teelöffel Muskatnuss: macht das Aroma schön rund
  • Ein Achtel Teelöffel gemahlene Nelken: bringt Tiefe und das letzte Quäntchen Würze

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fertig machen:
Schnapp dir schon mal alles und wiege ab. Schneide die Banane in Stücke vorm Einfrieren, idealerweise am Vortag, oder nimm eine aus dem Tiefkühlfach. Frisch gemahlene Gewürze sind hier ein echtes Plus fürs Aroma.
Smoothie mixen:
Kipp zuerst die Mandelmilch in den Mixer, dann Haferflocken, Banane und sämtliche Gewürze dazugeben. Den Zuckerrübensirup am Ende rein, damit nix festklebt. Mixe auf höchster Stufe für etwa 45 Sekunden, bis du keine Stückchen mehr siehst und alles samtig weich ist.
Servieren und genießen:
Ab ins Glas damit! Wer’s festlich mag, gibt noch einen Klecks vegane Schlagcreme drauf und ein wenig frische Muskatnuss. Sofort trinken – dann schmeckt’s am besten!

Der Zuckerrübensirup ist wirklich wie ein geheimer Zauberer in diesem Smoothie. Er bringt die besondere Tiefe und erinnert sofort an den traditionellen Lebkuchenteig – so wie bei meiner Oma früher.

Genieße einen cremig-würzigen Smoothie mit festlichen Lebkuchennoten Pinnen
Genieße einen cremig-würzigen Smoothie mit festlichen Lebkuchennoten | familiekueche.com

So Kannst Du Variieren

Magst du’s süßer? Dann misch einfach ein bisschen Ahornsirup mit rein oder statt eines Teils vom Zuckerrübensirup. Für mehr Würze tu noch extra Ingwer und Zimt dazu. Die Konsistenz bekommst du selbst in der Hand, indem du die Menge an Haferflocken anpasst.

So Bleibt’s Frisch

Der Smoothie hält sich abgedeckt etwa 12 Stunden im Kühlschrank. Wenn du ihn vorbereitest, vor dem Trinken gut schütteln – die Zutaten trennen sich nämlich beim Stehen. Du kannst auch kleine Gefrierpäckchen mit allen Zutaten außer der Mandelmilch vorbereiten, für schnellen Smoothie-Genuss unter der Woche.

Vorteile Für Deine Gesundheit

Nicht nur der Geschmack überzeugt – auch fürs Wohlbefinden ist einiges drin. Zimt und Ingwer sind nicht nur lecker, sondern auch natürlich entzündungshemmend. Die Banane liefert wichtige Mineralstoffe und Haferflocken machen lange satt. Ein echtes Wohlfühlgetränk, hinter dem auch die Nährwerte stimmen.

Cleverer Küchen-Hack

  • Banane am besten mit Schale einfrieren – vor dem Schälen kurz unter warmes Wasser halten und schon flutscht sie raus
  • Noch cremiger wird’s, wenn du ein Viertel der Mandelmilch gegen pflanzlichen Naturjoghurt tauschst
  • Misch dir dein Lebkuchengewürz einfach in großem Vorrat und hab immer etwas parat zum Verfeinern

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Mandeldrink durch andere Milch ersetzen?

Klar, du kannst jede Art von Milch nehmen, wie Kuhmilch, Sojamilch oder sogar Kokosmilch – je nach Geschmack.

→ Ist gefrorene Banane notwendig?

Sie sorgt für eine dickere, cremigere Konsistenz. Stattdessen kannst du eine frische nehmen und ein paar Eiswürfel dazugeben.

→ Wie mache ich den Smoothie süßer?

Probiere es mit einem Löffel Honig, Ahornsirup oder einem anderen natürlichen Süßstoff nach Wunsch.

→ Lässt sich der Smoothie im Kühlschrank aufbewahren?

Am besten trinkst du ihn direkt, aber bis zu 24 Stunden in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank geht auch. Vor dem Servieren nochmal rühren.

→ Welche Extras könnte ich hinzufügen?

Unbedingt! Versuch es mit gehackten Nüssen, Chiasamen oder einer Karamellsoße für noch mehr Genuss.

Pain d'épices Smoothie

Dieser würzige Smoothie kombiniert Mandeldrink, Banane und aromatische Gewürze zu einem weichen Genuss.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Vegane internationale Küche

Ergibt: 2 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Smoothie-Grundlage

01 250 ml ungesüßte Mandelmilch
02 1 gefrorene Banane
03 125 ml zarte Haferflocken

→ Aromen und Gewürze

04 2 Teelöffel Melasse
05 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
06 1/2 Teelöffel gemahlener Ingwer
07 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
08 1/8 Teelöffel gemahlene Nelken

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten in den Mixer geben.

Schritt 02

Den Mixer auf hoher Stufe laufen lassen, bis die Mischung gleichmäßig und cremig ist.

Schritt 03

Mit etwas Schlagsahne und einer Prise Muskatnuss oben drauf servieren.

Hinweise

  1. Für eine dickere und kältere Konsistenz sollte die Banane komplett gefroren sein.

Benötigte Utensilien

  • Leistungsstarker Mixer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Mandeln oder Mandelmilch
  • Haferflocken

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 3.6 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32.5 g
  • Eiweiß: 3.2 g