
Kartoffeln in Knoblauchsahnesoße sind meine tägliche kleine Schwäche. Ich habe sie entdeckt, als ich nach einer Möglichkeit suchte, meine frischen Kartoffeln vom Markt zu verwenden. Die samtige Soße, die die zarten Kartoffeln umhüllt, fühlt sich wie eine Umarmung auf dem Teller an. Mein Mann und meine Kinder bitten immer um Nachschlag.
Mein Wohlfühlgericht
Dieses Rezept rettet mich an Wochentagen, wenn ich meine Familie verwöhnen möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die Milde der Kartoffeln harmoniert wunderbar mit der duftenden Knoblauchsoße. Ich bereite es sowohl für ein spontanes Abendessen als auch als Beilage zu einem leckeren Braten am Sonntag zu.
In Meiner Küche
- Kartoffeln: 500g kleine, feste Frühkartoffeln vom Markt
- Knoblauch: 3 schöne Zehen aus meinem Gemüsegarten
- Sahne: 200ml Vollsahne
- Butter: 30g meiner Lieblingsbutter mit Salz
- Kräuter: Ein großes Bündel frische Petersilie
- Würzung: Grobes Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Meine Schritt-für-Schritt Anleitung
- Kartoffeln kochen
- Ich werfe meine Kartoffeln in einen großen Topf mit kochendem Salzwasser. Während sie kochen, behalte ich sie liebevoll im Auge.
- Die Zaubersoße
- In meiner Lieblingspfanne lasse ich die Butter mit dem Knoblauch sanft schmelzen. Ich liebe diesen Moment, wenn die Küche sich mit verführerischen Düften füllt.
- Der genussvolle Augenblick
- Ich gebe meine Sahne hinzu und lasse alles langsam köcheln. Wenn meine Kartoffeln fertig sind, hülle ich sie vorsichtig in diese cremige Soße.
- Der letzte Schliff
- Kurz vor dem Servieren streue ich großzügig frische Petersilie darüber.
Meine Lieblingsvariationen
Manchmal brate ich meine Kartoffeln mit einem Spritzer Olivenöl im Ofen, was ihnen eine unwiderstehlich knusprige Note verleiht. Andere Male koche ich sie direkt in der Pfanne mit der Soße für ein schnelles, aber genauso köstliches Gericht.
Zu Tisch
Ich serviere meine Kartoffeln in einer hübschen tiefen Schüssel, ihre glänzenden Schalen unter der cremigen Soße machen immer Eindruck. Ein gutes knuspriges Brot dazu ist ein Muss, um jeden letzten Tropfen aufzutunken. Passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder auch als Hauptdarsteller der Mahlzeit.

Für Später
Die Reste halten sich gut im Kühlschrank für zwei oder drei Tage. Ich erwärme sie vorsichtig im Topf und gebe etwas Sahne hinzu, um die Cremigkeit wiederherzustellen. In der Mikrowelle achte ich darauf, sie sanft zu erwärmen, damit die Soße cremig bleibt.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man andere Kartoffelsorten nehmen?
- Ja, auch normale Kartoffeln, in kleine Stücke geschnitten, funktionieren. Passen Sie die Garzeit etwas an.
- → Wie bleiben die Kartoffeln knusprig?
- Trocknen Sie die Kartoffeln nach dem Waschen gut ab und achten Sie darauf, dass sie auf dem Backblech nicht übereinander liegen.
- → Kann man die Sauce im Voraus zubereiten?
- Ja, die Sauce kann im Voraus gemacht und langsam erwärmt werden. Ist sie zu dick, einfach etwas Sahne hinzufügen.
- → Welcher Käse passt statt Parmesan?
- Pecorino Romano oder Grana Padano sind gute Alternativen. Jeder feste und würzige Käse ist geeignet.
- → Wie bewahrt man Reste auf?
- Im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern. Im Ofen aufwärmen, damit die Kartoffeln wieder knusprig werden.