Zimtige Butter Cruffins

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Bereiten Sie zarte und aromatische Cruffins vor – ideal für den süßen Genussmoment. Rollen Sie Blätterteig mit Butter ein, bestreut mit Zimt und Zucker. Schneiden, in Muffinförmchen setzen und goldbraun backen. Zum Schluss mit Zucker und Zimt garnieren. Perfekt zu Kaffee, Tee oder als Dessert!

Aisha
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 13:25:26 GMT
Zimtige Butter Cruffins Pinnen
Zimtige Butter Cruffins | familiekueche.com

Dieses Gebäck vereint Muffin und Croissant auf leckere Weise und sorgt für ein süßes Highlight beim Frühstück oder Kaffeetrinken. Das Blätterteig-Gebäck mit feiner Zucker-Zimt-Note schmeckt so gut, dass keiner widerstehen kann.

Ich habe diese Leckerei zum ersten Mal in San Francisco probiert, dort sind Cruffins echt im Trend. Seitdem sind sie unser Sonntagsfamilien-Hit geworden.

Zutaten

  • 2 Packungen frischer Blätterteig (4 Platten), aufgetaut: Guter Blätterteig ist wichtig für das beste Ergebnis.
  • 1 Tasse feiner Zucker: Streuzucker verteilt sich gleichmäßig im Teig.
  • 4 Esslöffel gemahlener Zimt: Am besten Ceylon-Zimt, weil er so mild schmeckt.
  • 120g weiche gesalzene Butter: Die Butter sollte weich, aber nicht flüssig sein, damit du sie gut verstreichen kannst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorheizen:
Stell den Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze. Fette ein Muffinblech ein oder leg Papierförmchen rein – dann lösen sich die Cruffins später ganz leicht.
Teig vorbereiten:
Breite alle vier Blätterteig-Platten aus. Zwei davon legst du zur Seite, sie kommen später oben drauf. Am besten ist der Teig durchgekühlt, aber nicht hart.
Zimt-Zucker mischen:
Vermisch Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel. Vier Esslöffel davon brauchst du nach dem Backen zum Wälzen, den Rest streichst du innen rein.
Schichten zusammenbauen:
Bestreiche die zwei unteren Platten mit je etwa 30g Butter. Dann großzügig den Zimt-Zucker-Mix (bis auf die zurückgelegten vier Löffel) drüberstreuen. So kommt der tolle Geschmack rein.
Teigplatten stapeln:
Die übrigen zwei Platten kommen jetzt als Deckel oben drauf. Drück sie vorsichtig an, damit alles fest klebt.
In Streifen schneiden:
Nimm ein scharfes Messer oder Pizzaschneider und teile jeden Stapel in jeweils sechs gleichmäßige Streifen. Je sauberer, desto schöner blättert’s später.
Streifen aufrollen und formen:
Rolle die Streifen locker wie kleine Zimtschnecken auf, die Enden etwas zudrücken. Setz jede Rolle in die Muffinform.
Cruffins backen:
Lass sie 15–18 Minuten im Ofen, bis sie goldbraun sind. Je nach Backofen kann die Zeit leicht variieren, also schau zwischendurch mal rein.
Zucker-Finish:
Noch warm in den übrigen Zimt-Zucker wälzen. Dann schmecken sie besonders gut und sind außen schön knusprig.

Mich erinnern diese kleinen Blätterteig-Wunder total an meine Kindheit und die Sonntagsfrühstücke bei Oma. Da lag Zimtduft in der Luft und wir saßen alle am Tisch, um das warme Gebäck zu genießen.

Aufbewahrung

Cruffins bleiben in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur etwa zwei Tage knusprig. Sie werden langsam weicher, schmecken aber immer noch super. Einfach kurz bei 150°C im Ofen aufbacken, dann knuspern sie wieder wie frisch.

Leckere Abwandlungen

Pimp deine Cruffins zum Beispiel mit Schokostückchen, in Rum eingelegten Rosinen oder karamellisierten Apfelwürfeln. Streu sie einfach mit auf das Zimt-Zucker-Gemisch, bevor du die zweite Teigschicht drauflegst.

Zimtige Blätterteig-Cruffins entdecken Pinnen
Zimtige Blätterteig-Cruffins entdecken | familiekueche.com

Servierideen

Gönn dir die Cruffins mal mit Vanilleeis als Extra-Nascherei – oder morgens mit einer Tasse Kaffee und frischem Obst. Für ein Brunch-Highlight gibt’s verschiedene Sorten: pur oder mit leckerer Füllung.

Tipps vom Profi

  • Lass den Blätterteig im Kühlschrank, bis du ihn brauchst. Dann bleibt er formstabil.
  • Wer es besonders süß mag: Einfach ein bisschen Zuckerguss über die abgekühlten Cruffins geben.
  • Wird der Teig zwischendurch zu weich, leg ihn kurz zurück in den Kühlschrank – dann kannst du entspannt weitermachen.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Zutaten brauche ich für Cruffins?

Für diese süßen Cruffins benötigen Sie Blätterteig, Butter, Zimt und Zucker – mehr braucht es nicht!

→ Wie verhindert man, dass die Cruffins beim Backen auseinanderfallen?

Drücken Sie nach dem Aufrollen die Enden der Teigstücke gut zusammen, bevor Sie sie in die Muffinförmchen legen.

→ Gibt es eine Alternative zur Butter?

Ja, Margarine oder vegane Backalternativen können anstelle von Butter verwendet werden.

→ Wie serviert man Cruffins am besten?

Genießen Sie sie warm, frisch aus dem Ofen, und rollen Sie sie vorher in einer Zimt-Zucker-Mischung, um das Maximum an Geschmack herauszuholen.

→ Wie bewahrt man Cruffins am besten auf?

Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu zwei Tage. Leicht erwärmt schmecken sie besonders frisch.

Zimtige Butter Cruffins

Knusprige Cruffins aus Blätterteig mit Butter-Zimt-Kern. Einfach gemacht und unwiderstehlich lecker.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
18 Minuten
Gesamtzeit
38 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 12 Portionen (12 Cruffins)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Blätterteig

01 2 Packungen (je 490 g) Blätterteig (4 Platten), aufgetaut

→ Zucker-Zimt-Mischung

02 200 g Zucker
03 4 Esslöffel gemahlener Zimt

→ Butter

04 120 g gesalzene Butter, weich

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 200 °C vor. Sprüh die Mulden einer Muffinform mit Antihaftspray ein oder benutze Papierförmchen.

Schritt 02

Leg die vier Platten Blätterteig auf eine saubere Arbeitsfläche. Zwei davon zurücklegen und zur Seite stellen.

Schritt 03

Vermisch den Zucker und den Zimt in einer kleinen Schüssel. Vier Esslöffel davon beiseitestellen – du brauchst sie später für das Topping.

Schritt 04

Bestreich die unteren zwei Blätterteigplatten mit je 60 g Butter. Großzügig mit dem restlichen Zucker-Zimt-Gemisch bestreuen.

Schritt 05

Leg die beiden übrigen Blätterteige genau auf die bereits bestrichenen und bestreuten Platten.

Schritt 06

Schneid die doppelten Teigplatten mit einem Teigrädchen in 6 gleich breite Streifen. Roll jeden Streifen locker auf (ähnlich wie eine Zimtschnecke) und drück die Enden gut zusammen, damit sie geschlossen bleiben. Leg die Röllchen in die Muffinform.

Schritt 07

Schieb die Form in den Ofen und back für 15-18 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 08

Während die Cruffins noch warm sind, wälz sie in den beiseitegelegten 4 Esslöffeln Zucker-Zimt-Mischung. Am besten gleich genießen, solange sie warm und frisch sind.

Hinweise

  1. Am besten schmecken die Cruffins, wenn sie warm serviert werden.

Benötigte Utensilien

  • Muffinform
  • Antihaftspray
  • Messlöffel
  • Buttermesser oder Streichspatel
  • Pizzaroller oder Teigrädchen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 20 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 40 g
  • Eiweiß: 4 g