Leckere Monte Cristo

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Bringen Sie Ihren Brunch auf ein neues Level mit dieser herrlichen Monte Cristo Casserole. Verwöhnen Sie sich mit einer fantastischen Kombination aus buttrigen Croissants, süßer Himbeermarmelade, würzigem Schinken sowie geschmolzenem Schweizer Käse. Mit einer Basis aus Eiern, Sahne und Dijon-Senf gelingt Ihnen eine samtige Textur und ein einzigartiger süß-salziger Geschmack. Bereiten Sie alles vorab zu und backen es später. Servieren Sie das Gericht warm und bestäuben Sie es mit Puderzucker für das Extra an Genuss.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 29 May 2025 18:10:32 GMT
Leckere Monte Cristo Casserole Pinnen
Leckere Monte Cristo Casserole | familiekueche.com

Diese leckere Croque-Monsieur-Auflauf-Variante ist mein absolut liebster Brunch-Star am Morgen. Der Klassiker Monte Cristo bekommt so ein Upgrade, praktisch zum Vorbereiten, perfekt für trubelige Vormittage oder Familienbrunchs.

Beim allerersten Versuch, diesen Auflauf zuzubereiten, war gerade Weihnachtsbrunch angesagt. Seitdem darf er bei uns zu jedem festlichen Anlass nicht fehlen – kein Wunder!

Zutaten

  • 6 große Croissants: machen’s schön butterig und locker
  • 3 EL Himbeermarmelade: für die typische süße Monte Cristo-Note
  • 450g dünn geschnittener Kochschinken: nimm ruhig einen richtig guten für mehr Geschmack
  • 6 Scheiben Emmentaler: schmilzt top und gibt die richtige Würze
  • 7 Eier: sorgen für die cremig-saftige Konsistenz
  • 500ml Schlagsahne oder Konditorsahne: macht’s wunderbar zart
  • 1,5 EL Dijon-Senf: bringt Würze und Kontrast zum Süßen

Einfache Schrittfolge

Backform vorbereiten:
Fett die Auflaufform ein. Nimm eine quadratische, wenn du’s kompakt magst, oder eine rechteckige 23x33cm für schnelleres Backen.
Sandwiches bauen:
Halbiere die Croissants. Bestreiche die Unterseite mit Himbeermarmelade. Darauf Schinken, dann eine Scheibe Käse und zum Schluss die Oberseite des Croissants draufsetzen.
Alles in die Form schichten:
Die fertigen Croissants halbieren und nebeneinander in die Form drücken, eng anliegend.
Eiermasse anrühren:
Eier, Sahne und Senf mit dem Schneebesen gut verquirlen. Über die Croissants gießen und ein bisschen andrücken, damit sie sich richtig vollsaugen.
Pause einlegen:
Deck die Form mit Folie ab und stell sie mindestens eine Stunde kalt – zwei Tage vorher geht aber auch locker.
Backen:
Vor dem Backen kommt die Auflaufform aus dem Kühlschrank, während der Ofen auf 190°C heizt. Zieh die Folie runter, dafür Alufolie drauf und ab für ca. 40 Minuten in den Ofen. Danach Folie runternehmen und weitere mindestens 20 Minuten backen – die Eiermasse soll fest sein.
Servieren:
Noch 10 Minuten stehen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben und auftischen.

Bei uns zu Hause lieben alle, wie die Himbeermarmelade mit dem schmelzenden Käse zusammenpasst. Ich hab extra immer gute Marmelade da – mein Mann kriegt direkt Kindheitserinnerungen ans Brunch.

Aufbewahrung

In einer gut verschlossenen Dose hält sich der Auflauf im Kühlschrank zwei bis drei Tage. Einzelportionen kann man einfach 1–2 Minuten in der Mikrowelle oder im Ofen bei 150°C etwa 15 Minuten aufwärmen. Schmeckt auch nach dem Aufwärmen noch super – also perfekt, falls du gerne vorkochst.

So gelingt dir ein perfekter Monte Cristo-Auflauf Pinnen
So gelingt dir ein perfekter Monte Cristo-Auflauf | familiekueche.com

Tauschmöglichkeiten

Statt Himbeermarmelade geht auch Erdbeer-, Aprikosen- oder Johannisbeergelee. Den Emmentaler kann man easy durch Gruyère oder Comté ersetzen, wenn’s mal mehr französisch sein soll. Und wenn du keine Croissants hast, probier’s mit dicker Brioche – wird halt ein bisschen anders, aber trotzdem lecker.

Servierideen

Mit frischem Obst wie Beeren oder Orangenstücken passt das perfekt. Noch ein kleiner Klecks Ahornsirup oder rote Grütze dazu. Wer alles will, serviert dazu einen schnellen Blattsalat oder eine Zitrus-Vinaigrette – und der Brunch ist komplett.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie verhindere ich, dass die Casserole trocken wird?

Stellen Sie sicher, dass alle Croissants ausreichend mit der Ei-Sahne-Mischung getränkt sind. Drücken Sie sie leicht, damit sie die Flüssigkeit besser aufnehmen.

→ Kann ich die Himbeermarmelade ersetzen?

Klar, Sie können alternativ Aprikosen- oder Erdbeermarmelade verwenden, je nach Geschmack.

→ Was kann ich anstelle von Schweizer Käse nehmen?

Gruyère oder Emmentaler sind tolle Alternativen, die einen ähnlichen Geschmack bieten.

→ Wie kann ich Zeit bei der Zubereitung sparen?

Bereiten Sie die Casserole am Vortag vor und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, um sie am nächsten Morgen nur noch zu backen.

→ Kann ich anderes Brot als Croissants verwenden?

Auf jeden Fall. Brioche oder Toastbrot sorgen für eine andere Textur und Geschmack.

→ Warum wird am Ende Puderzucker hinzugefügt?

Der Puderzucker gleicht den salzigen Schinken-Geschmack aus und verleiht dem Gericht ein edleres Aussehen.

Monte Cristo Casserole

Herzhafte Croissants mit Schinken, Käse & Himbeere für süß-salzige Gaumenfreuden.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
60 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanische Küche

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teig und Aufstriche

01 6 große Croissants
02 3 Esslöffel Himbeermarmelade

→ Fleisch und Käse

03 450 g (16 oz) geschnittener Schinken
04 6 Scheiben Schweizer Käse

→ Flüssige Mischung

05 7 Eier
06 2 Tassen halb-halb (Milch-Sahne-Mischung)
07 1½ Esslöffel Dijon-Senf

Anleitung

Schritt 01

Fetten Sie eine Backform ein. Nutzen Sie eine quadratische Form für eine höhere Schicht oder eine rechteckige Form (23×33 cm), wenn Sie die Backzeit verkürzen möchten.

Schritt 02

Teilen Sie die Croissants in zwei Hälften. Bestreichen Sie eine Seite mit Himbeermarmelade, legen Sie dann eine Schicht Schinken und Käse darauf. Legen Sie die andere Hälfte des Croissants wieder darauf.

Schritt 03

Halbieren Sie die Sandwiches und legen Sie sie in die eingefettete Form.

Schritt 04

Schlagen Sie die Eier mit der Milch-Sahne-Mischung und dem Senf gut auf. Den Guss über die Sandwiches gießen. Drücken Sie die Croissants leicht an, damit sie die Flüssigkeit aufsaugen können.

Schritt 05

Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde, besser bis zu zwei Tage, im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 06

Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor. Holen Sie die Form aus dem Kühlschrank, entfernen Sie die Frischhaltefolie und bedecken Sie die Form mit Alufolie. Backen Sie das Ganze 40 Minuten.

Schritt 07

Nehmen Sie die Alufolie ab und lassen Sie das Gericht weitere 20 Minuten backen, bis die Mitte fest wird. (Wenn Sie eine rechteckige Form benutzen, reduzieren Sie die erste Backzeit auf 30 Minuten.)

Schritt 08

Lassen Sie alles 10 Minuten ruhen, bevor Sie es mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Hinweise

  1. Lassen Sie die Croissants genug von der Eiermischung aufsaugen. So wird das Gericht besonders lecker.

Benötigte Utensilien

  • Quadratische oder rechteckige Backform
  • Frischhaltefolie
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch (Schweizer Käse, halb-halb)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Croissants)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 426
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 21 g