
Entdecken Sie die perfekte Verbindung zwischen Schokostückchen-Cookies und Käsekuchen mit diesen unwiderstehlichen Chocolate Chip Cheesecake Keksen. Eine Leckerei, die die Weichheit des Cookies mit einer cremigen Füllung kombiniert, perfekt für jede Naschgelegenheit.
Warum diese Kekse ausprobieren?
Diese Kekse sind eine echte Gaumenfreude, die die schmelzende Textur eines Käsekuchens mit der Knusprigkeit von Schokostückchen vereint. Sie beeindrucken Ihre Gäste, während sie einfach zuzubereiten bleiben - ideal für Liebhaber raffinierter und origineller Desserts.
Die wichtigsten Zutaten
- Cookie-Teig:
- 1 Tasse (2 Stücke) ungesalzene Butter, weich
- 1 Tasse Puderzucker
- 1 Tasse brauner Zucker, gepresst
- 2 Eier
- 2 TL Vanilleextrakt
- 3 Tassen Mehl
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Salz
- 2 Tassen halbsüße Schokostückchen
- Cheesecake-Füllung:
- 225 g Frischkäse, weich
- 1/4 Tasse Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitungsschritte
- Cheesecake-Füllung vorbereiten
- In einer mittelgroßen Schüssel den weichen Frischkäse mit Zucker und Vanille glatt rühren. Beiseite stellen.
- Cookie-Teig herstellen
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit Puderzucker und braunem Zucker leicht und schaumig schlagen. Eier einzeln hinzufügen, dann Vanilleextrakt einrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Natron und Salz mischen, dann nach und nach zur feuchten Mischung geben. Schokostückchen unterheben.
- Kekse zusammenbauen
- Ofen auf 175°C vorheizen. Einen Esslöffel Teig formen, flachdrücken und einen Teelöffel Cheesecake-Füllung in die Mitte geben. Mit einem weiteren flachgedrückten Esslöffel Teig bedecken und die Ränder versiegeln.
- Kekse backen
- Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 5 cm Abstand halten. 12-15 Minuten backen bis die Ränder goldbraun sind. 5 Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden.

Tipps für optimalen Genuss
Diese Kekse schmecken frisch gebacken besonders gut, halten sich aber bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter. Für einen noch köstlicheren Genuss vorm Servieren leicht erwärmen. Perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie merke ich, dass die Cookies fertig sind?
- Die Ränder sollten leicht gebräunt und die Mitte gerade fest sein. Auf der Platte kühlen sie noch leicht nach.
- → Kann man den Teig im Voraus machen?
- Ja, der Teig lässt sich bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Die Käsefüllung sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut verteilen lässt.
- → Wie bewahre ich die Cookies am besten auf?
- Lagere sie luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur bis zu 5 Tage oder friere sie für bis zu 2 Monate ein.
- → Bleibt die Füllung beim Backen in den Cookies?
- Wenn die Keksränder gut verschlossen sind, bleibt die Füllung in der Mitte. Drucke die Teigkugeln an den Rändern sorgfältig zusammen.
- → Welche Schokoladensorten kann ich verwenden?
- Du kannst dunkle, Milch- oder weiße Schokolade nehmen. Auch größere Schokoladenstücke eignen sich super!