Chilaquiles mit Eiern

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Probieren Sie einen kreativen Mix aus mexikanischer Küche und kulinarischem Feinschliff! Eine knusprige Schicht Chilaquiles wird mit zartem Barbacoa, sanft pochierten Eiern und einer cremigen grünen Chili-Hollandaise-Sauce veredelt. Perfekt für Brunch oder besondere Anlässe. Folgen Sie einfachen Schritten, um diesen einzigartigen Genuss selbst zuzubereiten.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 29 May 2025 18:10:41 GMT
Chilaquiles mit Eiern Pinnen
Chilaquiles mit Eiern | familiekueche.com

Hier treffen Eier Benedict auf das gemütliche mexikanische Frühstück Chilaquiles – ein echter Hingucker für den Brunch, voller kräftiger Aromen. Damit beeindruckst du alle Gäste und hast gleichzeitig selbst Spaß beim Essen.

Als ich das sonntags zum Familienbrunch aufgetischt hab, konnte sogar mein Schwiegervater nicht widerstehen – und er schimpft sonst immer über mexikanisches Essen. Seitdem wünschen sich alle dieses Gericht zu besonderen Anlässen.

Zutaten

Basis für die Chilaquiles
  • 400g Dose gehackte Tomaten mit gerösteten Paprika: Bringen Raucharoma direkt aus der Dose, mega unkompliziert
  • 12 Mais-Tortillas (15cm Durchmesser): Nimm möglichst originale Mais-Tortillas für Geschmack und Konsistenz
  • 1 Tasse geriebene Käsemischung (z.B. Gouda, Edamer, Cheddar, Mozzarella): Die Schmelze verbindet alles lecker miteinander
Für die grüne Chili-Hollandaise
  • 2 Eigelbe: Eier vorher aus dem Kühlschrank nehmen, lässt sich leichter aufschlagen
  • 1 TL frischer Zitronensaft: Bringt einen kleinen Frischekick in die Soße
  • Halber TL Salz: Nach Gefühl abmessen, jeder schmeckt’s anders
  • Prise Cayennepfeffer: Gibt etwas warme Schärfe, die super zum Chili passt
  • 60g flüssige, lauwarme Butter: Damit wird die Soße richtig schön cremig
  • 1 Tasse grüne Enchilada-Sauce (milde oder mittlere Schärfe): Gibt’s oft in gut sortierten Supermärkten
Für die Eier Benedict
  • 4 pochierte Eier: Nimm super frische Eier, das macht’s leichter
  • 2 Tassen heißes Rinderschmor- oder Pulled Beef: Alternativ geht auch Hähnchen oder Schwein
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Frisch ist halt einfach besser
  • Frisch gehackte Petersilie: Das bringt Farbe und Frische oben drauf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Chilaquiles vorbereiten:
Ofen auf 200°C schalten. Bei der Temperatur wird der Käse richtig weich, die Tortillas bleiben knackig außen und innen wunderbar weich.
Tomatensoße machen:
Die gerösteten Tomaten mit Paprika kurz im Mixer anstoßen, nur grob zerkleinern. Es soll schön stückig bleiben – so nimmt die Soße die Tortillas besser auf, ohne sie zu matschig zu machen.
Schichten anlegen:
Eine Backform (20x25cm) leicht einölen und 4 Tortillas nebeneinander einlegen. Dann ein Drittel der Tomaten darauf verteilen, gefolgt von einer guten Portion Käse. Das Ganze noch zweimal wiederholen, bis alles geschichtet ist – wie ein mexikanischer Lasagne-Turm!
Chilaquiles backen:
Für 10 Minuten ab in den Ofen. Der Käse soll schön verlaufen, die Tomaten-Kombi durchzieht die Tortillas. Kurz abkühlen lassen, damit du besser schneiden kannst.
Hollandaise starten:
Während die Chilaquiles backen, Eigelbe, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer verrühren. Dann im Wasserbad aufschlagen, bis die Masse fluffig und hell wird. Wichtig: Es soll keine Rühreier geben – langsam und gleichmäßig erhitzen.
Butter unterrühren:
Vom Herd nehmen und ganz langsam die lauwarme Butter einrühren, dabei immer fleißig rühren. Gib die Butter nicht zu schnell dazu, sonst trennt sich die Soße. Geduld macht sie richtig samtig!
Chili-Sauce einarbeiten:
Die fertige Soße bei etwa 65°C warmhalten. Jetzt grüne Chili-Soße nach und nach einrühren, bis alles gut vermischt ist. Diese Kombi macht den besonderen Geschmack.
Eier pochieren:
Vier Eier vorsichtig ins heiße Wasser gleiten lassen, dann kurz in kaltem Wasser stoppen. Sie sollen außen fest, innen flüssig sein – tricky, aber das lohnt sich!
Alles zusammenbauen:
Die gebackene Chilaquiles-Basis in vier Kreise oder Quadrate schneiden. Pro Teller zwei Stücke auftürmen, darauf je 1/2 Tasse Fleisch und ein pochiertes Ei legen. Jetzt großzügig mit der grünen Chili-Hollandaise übergießen.
Zum Schluss:
Obendrauf frisch gemahlenen Pfeffer und reichlich Petersilie verteilen. Am besten noch mit deinem Lieblings-Pico-de-Gallo servieren – das bringt extra Frische ans Gericht.

Die Idee für dieses Gericht kam mir in Mexiko, als ich Chilaquiles zum ersten Mal gegessen hab. Zuhause wollte ich daraus was Eigenes machen – mit etwas französischem Einfluss. Und jetzt lieb ich diese Mischung aus beiden Welten total!

Entdecke Chilaquiles mit Eier Benedict Pinnen
Entdecke Chilaquiles mit Eier Benedict | familiekueche.com

Aufbewahrung und Vorbereitung

Den Grundstock (Chilaquiles) kannst du einfach am Vortag machen und kurz vorm Servieren nochmal 5 Minuten im Ofen aufwärmen. Die Hollandaise aber bitte ganz frisch zubereiten, die schmeckt sofort am besten. Musst du sie doch vorbereiten, halte sie in einer Thermoskanne oder im Wasserbad bei ca. 65°C maximal eine Stunde warm.

Schlaue Ersatzmöglichkeiten

Solltest du keine guten Mais-Tortillas finden, gehen auch spezielle Weizentortillas (für Tacos) – ist zwar etwas anders, klappt aber. Für eine vegetarische Variante nimm einfach schwarze Bohnen und gerösteten Mais, gewürzt mit Cumin und geräuchertem Paprika. Die grüne Soße geht auch easy selbst: Dann bestimmst du Schärfe und Zutaten selbst.

Beilagen-Tipps

Zu diesem starken Gericht passt etwas Frisches und Säuerliches. Avocado, Tomaten und rote Zwiebel mit frischem Limettensaft geben einen tollen Ausgleich dazu. Beim Trinken kannst du ruhig kreativ werden – scharfer Bloody Mary, Mango-Mimosa oder einfach ein kräftiger Kaffee passen super. Für ein größeres Mittagsbuffet gerne noch einen schlichten grünen Salat mit leichter Zitronenvinaigrette dazu stellen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereitet man die Chilaquiles-Basis vor?

Legen Sie Tortillas in eine Auflaufform, geben Sie grüne Chili-Tomatensauce und Käse abwechselnd darauf. Backen Sie das Ganze bei 200°C, bis alles geschmolzen und duftend ist.

→ Was ist der Trick für eine gute Hollandaise?

Schlagen Sie Eigelb mit etwas Zitronensaft und Gewürzen über einem heißen Wasserbad, und geben Sie langsam geschmolzene Butter und grüne Chili-Sauce dazu. So erhält die Sauce eine seidige Konsistenz.

→ Wie pochiert man Eier ohne Aufwand?

Lassen Sie jedes Ei in siedendem Wasser mit ein wenig Essig gleiten und kühlen Sie sie anschließend in kaltem Wasser ab, um den Garvorgang zu stoppen.

→ Welche Rolle spielt die Barbacoa im Gericht?

Die Barbacoa sorgt für zarte Fleischstückchen und intensiven Geschmack, der perfekt mit den knusprigen und cremigen Komponenten harmoniert.

→ Womit passt das Gericht zusammen?

Servieren Sie dazu frisches Pico de Gallo oder Avocadoscheiben, um Frische und einen knackigen Kontrast hinzuzufügen.

Chilaquiles mit Eiern

Leckere Kombination aus Chilaquiles, pochierten Eiern und einer Chili-Hollandaise-Sauce.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanische Fusion-Küche

Ergibt: 2 Portionen (4 Portionen Eggs Benedict)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Chilaquiles-Boden

01 1 Dose (410 g) gegrillte Tomatenwürfel mit grüner Paprika
02 12 Mais-Tortillas (15 cm Durchmesser)
03 1 Tasse (125 g) mexikanischer Vier-Käse-Mix

→ Grüne Chili-Hollandaise

04 2 Eigelb
05 1 Teelöffel Zitronensaft
06 1/2 Teelöffel feines Meersalz
07 1 Prise Cayennepfeffer
08 1/4 Tasse (60 ml) geschmolzene, heiße Butter
09 1 Tasse (240 ml) deiner Lieblingsgrünen Chilisauce (z. B. milde grüne Enchilada-Sauce)

→ Eggs Benedict

10 4 pochierte Eier
11 2 Tassen (500 g) warme Rindfleisch-Barbacoa
12 Frisch gemahlener Pfeffer
13 Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Ofen auf 200°C ein und lass ihn vorheizen.

Schritt 02

Gib die gegrillten Tomaten und die grüne Paprika in eine Küchenmaschine und mixe sie kurz, bis sie fast glatt, aber nicht komplett püriert sind.

Schritt 03

Fette eine Backform (20 x 25 cm) leicht ein und lege 4 Mais-Tortillas ein, sodass sie sich leicht überlappen und keine Lücken lassen.

Schritt 04

Verteile ein Drittel der Tomaten-Paprika-Mischung über den Tortillas und streue ein Drittel des Käses darauf. Wiederhole den Vorgang, bis du alle Zutaten verbraucht hast.

Schritt 05

Backe die Basis 10 Minuten lang, bis der Käse geschmolzen ist und die Tortillas die Tomatensauce aufgesogen haben. Lass es anschließend abkühlen.

Schritt 06

Während die Chilaquiles im Ofen sind, verrühre Eigelb, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad. Schlage die Mischung, bis sie etwa das doppelte Volumen hat.

Schritt 07

Nimm die Schüssel vom Wasserbad und rühre langsam die heiße, geschmolzene Butter ein, während du ständig weiterschlägst. Schmecke die Sauce nach Bedarf ab.

Schritt 08

Gieße die warme grüne Chilisauce in die Hollandaise und vermische alles sorgfältig. Halte die Sauce warm (ca. 65°C).

Schritt 09

Pochiere die Eier und lege sie anschließend in kaltes Wasser, um die Garzeit zu stoppen.

Schritt 10

Schneide den gebackenen Chilaquiles-Boden mit einem runden Ausstecher oder einem Messer in 4 Kreise oder Quadrate. Auf jedem Teller zwei Stücke anrichten.

Schritt 11

Lege pro Chilaquiles-Boden etwa 1/2 Tasse Barbacoa und ein pochiertes Ei. Gib darüber die grüne Chili-Hollandaise.

Schritt 12

Garnier die Eggs Benedict mit frisch gemahlenem Pfeffer und gehackter Petersilie. Serviere sie mit deinem Lieblings-Pico-de-Gallo.

Hinweise

  1. Bereite alle Zutaten vor, bevor du beginnst, um den Ablauf zu erleichtern.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Schneebesen
  • Hitzebeständige Schüssel
  • Backform
  • Ausstecher oder Messer

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Kann Eier, Milchprodukte und Gluten enthalten, abhängig von den verwendeten Zutaten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 480
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 24 g