
Diese Brownies mit Zitronen, Pistazien und weißer Schokolade bringen mal frischen Wind zu den üblichen Brownies mit dunkler Schokolade. Die knackigen Pistazien, dazu die fruchtige Zitrone und die cremig süße weiße Schokolade passen total gut zusammen und sorgen für eine süß-frische Überraschung.
Mir ist dieses Gericht eingefallen, als es mal so richtig geregnet hat und ich etwas Besonderes für Freunde machen wollte – mal nicht den Standard-Brownie. Seitdem gehört die Kombi fest zu meinem Kaffeetisch mit Gästen.
Zutaten
- Weiche Butter: sorgt für die typisch zarte Konsistenz.
- Hellbrauner Bio-Zucker: macht den Teig leicht karamellig und passt super zu Zitrus.
- Gemahlene Mandeln: geben eine fluffige Textur und feinen Geschmack.
- Normales Mehl: bringt Stand ins Gebäck ohne es trocken zu machen.
- M Eier: halten alles zusammen und machen die Brownies schön saftig.
- Zitronenschale: gibt ordentlich Aroma und Frische rein.
- Frischer Zitronensaft: sorgt für die angenehme Säure als Ausgleich zur Süße.
- Geröstete Pistazien: bringen Biss, tolle grüne Farbe und ihren nussigen Geschmack.
- Hochwertige weiße Schokolade: schmilzt im Teig zu köstlichen Stücken.
- Puderzucker: dient zum Topping und vermischt sich gut mit Zitronensaft für den Guss.
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Pistazien vorbereiten:
- Röste 125g Pistazien in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten. Immer wieder wenden, bis es intensiv duftet. Abkühlen lassen und in 100g und 25g aufteilen.
- Teig anrühren:
- Weiche Butter, Zucker und eine Prise Salz mit dem Mixer ca. 3 Minuten cremig aufschlagen, bis die Masse hell und fluffig wird. Dadurch kommt viel Luft rein und der Kuchen bleibt saftig.
- Feuchte Zutaten rein:
- Jetzt Zitronensaft, fein abgeriebene Schale dazu und dann die Eier nacheinander unterrühren – jedes Ei gut einarbeiten, bevor das nächste rein kommt. Das Gemisch sieht kurz etwas komisch aus, ist aber normal.
- Trockene Zutaten vermengen:
- Mehl und gemahlene Mandeln zusammen sieben und vorsichtig unter die Masse heben, bis keine Mehlreste mehr da sind. Nicht zu viel rühren, damit’s nicht zäh wird.
- Alles extra dazugeben:
- 100g geröstete Pistazien grob hacken, weiße Schokolade in Stücke brechen und in den Teig einarbeiten, nur kurz mischen, sonst schmilzt die Schoki.
- Backen:
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 20cm-Backform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C exakt 20 Minuten backen. Die Oberfläche soll leicht fest, die Mitte aber noch soft sein.
- Topping drauf:
- Puderzucker und ca. 20ml Zitronensaft verrühren, bis der Guss glatt ist. Auf den lauwarmen Brownies verteilen und die restlichen 25g Pistazien drüberstreuen, solange der Guss noch nicht fest ist.
Der Zitronenabrieb in diesem Teig macht für mich echt den Unterschied. Das letzte Mal beim Kaffeetrinken hat mich sogar eine befreundete Konditorin gefragt, wie ich das mache – das war mein größtes Lob.

Aufbewahrung
In einer dichten Dose halten die Brownies bei Zimmertemperatur locker 3 Tage. Willst du sie länger aufbewahren, stell sie in den Kühlschrank – da sind sie bis zu einer Woche frisch. Vor dem Naschen einfach 30 Minuten draußen stehen lassen, dann werden sie wieder weich.
So Kannst Du Variieren
Tausche die Zitrone gern gegen Orange oder Grapefruit, wenn du mal was anderes willst. Gemahlene Mandeln lassen sich easy durch gemahlene Haselnüsse ersetzen – das schmeckt noch intensiver. Weniger süß bekommst du sie, wenn du nur 70g weiße Schokolade reintust und dafür 30g mehr Pistazien nimmst.
Womit Schmeckt’s Am Besten
Mit einer Kugel Vanille- oder Joghurteis wird das Ganze noch einen Tick besonderer. Sie passen auch super zu leichtem Kaffee oder Jasmin-Grüntee. Lust auf Party? Dann gönn dir dazu ein Glas halbtrockenen Sekt oder Prosecco.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?
Natürlich kannst du weiße Schokolade mit Vollmilch- oder Zartbitterschokolade ersetzen, je nach Geschmacksvorliebe.
- → Wie röstet man Pistazien richtig?
Erhitze eine Pfanne ohne Öl, gib die Pistazien hinzu und rühre sie regelmäßig um, bis sie leicht duften. Achte darauf, sie nicht anbrennen zu lassen.
- → Kann ich die Brownies auch im Voraus zubereiten?
Ja, diese Brownies bleiben 2 bis 3 Tage in einer luftdichten Box bei Raumtemperatur frisch.
- → Kann man weniger Zucker verwenden?
Du kannst die Zuckermenge etwas reduzieren, aber übertreib es nicht, damit die Balance der Aromen erhalten bleibt.
- → Welches Backform-Maß passt am besten?
Eine quadratische Form von 20×20 cm ist ideal, um gleichmäßig dicke und gut durchgebackene Brownies zu erhalten.