Süße Croissant Myrtille Frischkäse

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Diese Croissants kombinieren einen leichten, blättrigen Teig mit einer köstlichen Süßkäsemischung und frischen Blaubeeren. Beginnen Sie mit fertigem Teig, füllen Sie ihn mit der Frischkäse-Blaubeeren-Mischung und rollen Sie ihn auf. Backen Sie ihn golden und dekorieren Sie ihn mit einem süßen Zuckerguss für einen unwiderstehlichen Geschmack. Am besten warm genießen, perfekt für Brunch oder Zwischensnack.

Aisha
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 13:25:29 GMT
Genießen Sie köstliche Croissants mit Frischkäse und süßer Myrtille Pinnen
Genießen Sie köstliche Croissants mit Frischkäse und süßer Myrtille | familiekueche.com

Mit diesen herrlich lockeren Blaubeer-Blätterteigrollen zauberst du aus einer einfachen Teigrolle im Handumdrehen ein raffiniertes Dessert – ideal für Frühstück oder Brunch. Die Mischung aus süßer Frischkäsecreme und saftigen Blaubeeren macht echt Lust auf jede Portion!

Zum ersten Mal hab ich diese Teilchen an einem verregneten Sonntagmorgen gebacken, als meine Kids Lust auf was Besonderes hatten. Jetzt wünschen sie sich die Dinger jedes Wochenende und helfen begeistert beim Zubereiten mit.

Zutaten

  • 1 Rolle Croissantteig aus dem Kühlregal: sorgt easy für knusprig-luftige Schichten
  • 120 g Frischkäse (Zimmertemperatur): ergibt eine wunderbar cremige Füllung
  • 80 g Zucker: bringt leckere Süße in die Creme
  • 1 TL Vanilleextrakt: gibt dem Ganzen einen runden Geschmack
  • 1 Eiweiß: macht die Oberfläche schön glänzend
  • 2 TL Milch: macht den Zuckerguss genau richtig geschmeidig
  • 1/2 Glas Blaubeermarmelade oder Blaubeerkompott: bringt fruchtige Frische rein
  • 40 g Puderzucker: sorgt für einen süßen Guss oben drauf

Herrlich Einfache Anleitung

Los geht's mit dem Teig:
Päckchen Croissantteig vorsichtig öffnen, Dreiecke auseinanderziehen und auf ein Backpapier legen. Währenddessen kannst du die Creme anrühren.
Cremige Füllung mixen:
Frischkäse mit dem Zucker und der Vanille in einer Schüssel kräftig verrühren, bis alles schön glatt ist.
Jetzt wird gefüllt:
Gib auf jedes Teigstück ein bis zwei Löffel Frischkäsecreme. Oben drauf kommt jeweils ein Löffel Blaubeermarmelade oder Kompott.
Roll den Spaß ein:
Beginne an der breiten Seite und roll den Teig auf. Enden leicht einklappen, damit nichts ausläuft.
Backen und veredeln:
Leg die fertigen Röllchen aufs Backblech mit Backpapier, pinsel sie mit dem Eiweiß ein und schieb’s in den auf 190°C vorgeheizten Ofen. Nach rund 10 bis 12 Minuten sollten sie schön goldgelb sein.
Zum Schluss der Zuckerguss:
Lass die Croissants kurz abkühlen, misch Puderzucker und Milch in einer kleinen Schüssel, dann großzügig über die lauwarmen Stücke träufeln.

Als ich diese Blaubeerteilchen das erste Mal bei einem Familienbrunch aufgetischt habe, wollte sogar meine wählerische Schwiegermutter das Rezept wissen. Seither dürfen sie bei keinem Treffen mehr fehlen – sie sind immer als erstes weg!

Goldbraune Croissants gefüllt mit süßem Frischkäse und Blaubeeren Pinnen
Goldbraune Croissants gefüllt mit süßem Frischkäse und Blaubeeren | familiekueche.com

So Bleiben Sie Frisch

Im Kühlschrank halten sich die Teilchen locker drei Tage, am besten in einer luftdichten Box. Kurz in die Mikrowelle geben und sie schmecken wieder fast wie frisch gemacht – nur nicht mehr ganz so knusprig. Einfrieren ist eher keine gute Idee, dann wird der Teig matschig.

Kreative Ideen

Lass dich ruhig inspirieren und probier mal Apfelkompott für eine herbstliche Variante oder Kirschen für einen säuerlichen Kick. Für noch mehr Genuss kannst du Schokostückchen oder gehackte Mandeln vorm Rollen reinwerfen. Oder tausch einfach die Vanille gegen etwas Mandel- oder Orangenaroma für ein anderes Geschmackserlebnis.

Servier-Tipps

Am besten schmecken sie lauwarm zum Frühstück – dazu einen Kaffee oder Tee. Für ein tolles Brunch-Buffet einfach mit frischem Obst und etwas griechischem Joghurt arrangieren. Die Croissants passen auch gut als leichtes Dessert nach dem Essen. Besonders hübsch sieht’s aus, wenn du kurz vorm Servieren frische Blaubeeren drüber streust.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Füllungen statt Blaubeeren verwenden?

Natürlich! Sie können Apfel-, Kirsch- oder andere Fruchtfüllungen nehmen, die Ihnen schmecken.

→ Wie bewahre ich diese Croissants am besten auf?

Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, damit sie bis zu drei Tage frisch bleiben.

→ Kann ich die Croissants einfrieren?

Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Füllung die Textur beeinträchtigen kann. Frisch schmecken sie am besten.

→ Wie wärme ich Croissantreste auf?

Ein paar Sekunden in der Mikrowelle reichen, um sie wieder wunderbar weich und warm zu machen.

→ Brauche ich einen Mixer für die Käsemischung?

Ein Hand- oder elektrischer Mixer hilft, eine glatte und gleichmäßige Konsistenz zu bekommen.

Croissant myrtille Frischkäse

Knusprige Croissants mit verlockender Füllung aus frischem Käse und süßen Blaubeeren, einfach unwiderstehlich.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
27 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanische Pâtisserie

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Croissants

01 1 Packung fertig gekühlte Croissant-Teiglinge
02 ½ Glas Blaubeerfüllung (oder Ähnliches)
03 113 Gramm Frischkäse, weich
04 80 Milliliter Zucker
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 1 Eiweiß

→ Für die Glasur

07 40 Gramm Puderzucker
08 2 Teelöffel Milch

Anleitung

Schritt 01

Roll den Croissant-Teig aus der Packung und teile ihn in Dreiecke. Platziere die Stücke auf einem Backpapier. Bereite währenddessen die Frischkäse-Mischung vor.

Schritt 02

Rühre in einer Schüssel den Frischkäse mit Zucker und Vanilleextrakt. Mixe ein paar Minuten bis alles schön glatt wird.

Schritt 03

Bestreiche jedes Teigdreieck mit ein bis zwei Löffeln Frischkäse-Mischung. Löffle danach eine Portion Blaubeerfüllung darüber.

Schritt 04

Beginne von der breiten Seite aus und rolle die Croissants nach innen auf. Drücke die Enden leicht zu, damit die Füllung beim Backen nicht ausläuft.

Schritt 05

Platziere die gerollten Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Pinsel jede Rolle mit dem Eiweiß ein, damit sie glänzen.

Schritt 06

Schieb die Croissants in den vorgeheizten Ofen bei 190 °C und lass sie etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 07

Nach dem Backen die Croissants kurz auskühlen lassen. Währenddessen Puderzucker mit Milch in einer kleinen Schüssel verrühren. Die abgekühlten Croissants leicht mit der Glasur überziehen.

Hinweise

  1. Du kannst auch Apfel- oder Kirschfüllung statt Blaubeeren verwenden.
  2. Lagere übrig gebliebene Croissants bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter.
  3. Reste lassen sich gut in der Mikrowelle aufwärmen. Diese Backwaren eignen sich allerdings nicht zum Einfrieren.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüssel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milch (im Frischkäse enthalten)
  • Gluten (enthalten im Croissant-Teig)
  • Eier (enthalten im Eiweiß)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 3 g