
Wenn es mal ganz fix gehen muss und ich trotzdem Lust auf was Süßes habe, sind diese Superfood-Riegel aus dem Kühlschrank mein Lieblingssnack. Die Datteln sorgen für natürliche Süße, dazu ein leichter Schoko-Twist und knackige Nüsse – irgendwo zwischen Brownie und Powerriegel, einfach klasse!
Die Dinger haben sich zu meinem Outdoor-Geheimtipp gemausert. Habe sie mal gebastelt, weil ich kein Fan von gekauften Energieriegeln bin – jetzt verlangen alle Freunde danach, wenn’s raus zum Wandern geht.
Zutaten
- Getrocknete Medjool-Datteln, entsteint: machen das Ganze herrlich süß und klebrig, damit’s zusammenhält
- Unbehandelte Nüsse: bringen ein bisschen Fülle und den angenehm nussigen Geschmack
- Pekannusshälften, roh: geben extra Biss und eine weiche Note
- Pistazien, ohne Schale: zaubern Farbe ins Spiel und bringen etwas eigenes Aroma
- Ungezuckerte Kokosraspel: lassen’s exotisch werden und sorgen für tollen Biss
- Chiasamen: lassen’s schön crunchig werden und liefern gesunde Fette
- Kakaopulver, ungesüßt: bringt den vollen Kakao-Geschmack, ganz ohne Zucker
- Geschmolzenes Kokosöl (nativ): hält alles zusammen und wird im Kühlschrank fest
- Vanilleextrakt: hebt noch mal die Geschmäcker hervor
- Meersalz: bringt den Geschmack so richtig zum Leuchten
- Getrocknete Cranberries: liefern einen fruchtigen Frischekick und setzen Farbtupfer
- Zartbitterschokolade als Topping: sorgt für einen himmlischen Überzug oben drauf
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Start mit den Toppings:
- Schon mal ein paar Pistazien, Cranberries und Pekannüsse fein hacken und zur Seite stellen. Die landen am Schluss oben drauf und machen was her.
- Letzter Schliff mit Schokolade:
- Zartbitterschokolade vorsichtig in einem Topf bei niedriger Hitze schmelzen. Wenn sie flüssig ist, einfach gleichmäßig über die Masse im Backpapier-gelegten Kastenform gießen. Mit dem Löffel ein bisschen hin- und herschwenken, bis überall Schokolade ist.
- Basis zusammenrühren:
- Datteln, Nüsse, Pekannüsse und etwa die Hälfte der Pistazien kommen zusammen in die Küchenmaschine. Alles gut zerkleinern, bis es noch leicht stückig aber vermischt ist.
- Jetzt Superfood rein:
- Kokosraspel, Chiasamen, Kakaopulver, Kokosöl und Vanille dazuwerfen. Noch mal kurz mixen, bis alles sich so leicht zusammenschiebt. Ist’s zu trocken, nimm einfach einen kleinen Schluck warmes Wasser dazu. So hält’s noch besser, klebt aber nicht übermäßig.
- Cranberries als letzter Kick:
- Restliche Pistazien und Cranberries obendrauf, noch mal ganz kurz mixen, damit sie nur leicht geknackt untergemischt sind. Dann alles in die vorbereitete Form geben und schön fest andrücken, damit’s halt hat.
- Abkühlen lassen:
- Masse mit den gehackten Toppings bestreuen und ab in die Gefriertruhe – 20 bis 45 Minuten reichen völlig. Dann ist alles schön fest und du kannst locker Stücke schneiden.
- Runterschneiden und genießen:
- Jetzt noch ein bisschen Meersalzflocken drüberstreuen – mega mit der Schokolade! Mit einem heißen Messer in acht gleich große Stücke teilen. Direkt gönnen oder für später wieder einfrieren.
Wissenswertes
- Blendend für Ballaststoffe und gesunde Fette
- Liefern stabile Energie, die wirklich anhält
- Ganz ohne tierische Produkte und von Natur aus ohne Gluten
- Versüßen die Pause – aber ohne schlechtes Gewissen
Ich bin ganz wild auf diese Riegel wegen der Pistazien – die machen es richtig besonders. Als ich sie mal beim Picknick ausgeteilt habe, waren sogar die Skeptiker hin und weg, da wollte sofort jeder das Rezept.
So hält’s am längsten
Im Tiefkühlfach, gut verpackt, sind sie locker einen Monat haltbar. Ich trenne die einzelnen Stücke gerne mit Backpapier, sonst kleben sie zusammen. Hol sie ein paar Minuten vorher raus, dann sind sie genau richtig zum Reinbeißen.
Abwandeln leicht gemacht
Du hast ganz viel Spielraum: Anstelle Pistazien passen auch Mandeln super dazu. Oder du nimmst mal getrocknete Goji-Beeren für extra Power. Im Schoko-Topping ein paar Tropfen Bio-Orangen- oder Minzöl rein – das bringt gleich neuen Pepp.
Wann sie besonders gut passen
Vor dem Sport geben sie dir Energie, weil sie komplexe Kohlenhydrate und Eiweiß liefern. Nach dem Brunch mit kräftigem Kaffee sind sie auch super – die Schokonote passt einfach dazu. Und einzeln verpackt sind sie ein cooles Geschenk für alle, die es gesund mögen.

Was dahinter steckt
Die Inspiration kam vom klassischen Energieriegel der Sportler, aber eben leckerer und noch voll mit Superfoods. Datteln als natürliche süße Basis sind ein echter Geheimtipp und erinnern an die Energy Balls aus dem Orient. Die wurden früher schon gegessen, um genug Kraft für lange Wüstenmärsche zu haben.
Tipps aus meiner Küche
- Sind die Datteln fest, lass sie einfach für ein paar Minuten in warmem Wasser liegen – dann geht’s leichter zum Mixen
- Für noch mehr Geschmack, rühr einen Löffel Mandelmus mit unter
- Für schöne Stücke: Messer kurz in heißes Wasser halten und dann schneiden
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bewahre ich diese Brownies am besten auf?
Pack sie gut ein und leg sie in den Gefrierschrank – da halten sie bis zu einem Monat. Zum Genießen kurz auftauen lassen.
- → Kann ich statt Cranberries etwas anderes nehmen?
Klar, getrocknete Kirschen oder Gojibeeren funktionieren auch als Alternative zu Cranberries.
- → Was tun, wenn der Teig zu trocken ist?
Einfach ein bis zwei Esslöffel lauwarmes Wasser untermischen, bis die Konsistenz stimmt.
- → Muss ich Schokolade verwenden?
Nein, die Brownies schmecken auch ohne die Schokoladenschicht richtig gut.
- → Kann ich andere Nüsse verwenden?
Natürlich, ersetze Walnüsse oder Pistazien durch Mandeln, Haselnüsse oder andere Sorten, die dir schmecken.