
Ofengebackene Churros sind meine heimliche Nascherei, wenn ich etwas Tröstliches zwischendurch brauche. Ich hab den Trick entdeckt, sie ohne Fritteuse zuzubereiten und trotzdem bleibt die knusprige Textur erhalten, die wir alle so mögen. Sie sind leichter, einfacher und genauso lecker. Mittwochs mache ich sie oft für die Kinder zum Nachmittagssnack - sie können einfach nicht genug davon bekommen.
Eine Leichtere Variante
Diese Ofenvariante behält all den Genuss der klassischen Churros ohne das Frittieren bei. Mir gefällt ihre leichte, goldene Kruste, die beim Reinbeißen knackt. Das Rezept ist wirklich unkompliziert mit Zutaten, die man immer im Schrank hat. Perfekt für eine Nascherei ohne schlechtes Gewissen.
Meine Einkaufsliste
- Mehl: 250g gesiebt für mehr Luftigkeit.
- Eier: 3 Stück bei Zimmertemperatur.
- Butter: 100g geschmolzen.
- Wasser: 250ml.
- Zucker: Für den Teig und zum Bestreuen.
- Zimt: Eine Prise für die süße Mischung.
- Salz: Eine Prise um den Geschmack zu heben.

Die Zubereitung
- Der Teig
- Wasser mit Butter aufkochen, das Mehl auf einmal dazugeben und rühren bis sich der Teig vom Topf löst.
- Die Eier
- Eier nacheinander einarbeiten und gut vermischen.
- Das Formen
- Teig in einen Spritzbeutel füllen und Stäbchen auf ein Backblech spritzen.
- Das Backen
- Bei 200°C backen bis sie schön goldbraun sind.
Meine kleinen Tipps
Ich serviere meine Churros gern mit heißer Schokolade oder geschmolzenem Karamell - einfach unwiderstehlich. Manchmal gebe ich etwas Vanille in den Teig für extra Geschmack. Was ich an dieser Ofenvariante mag: Man kann naschen ohne schlechtes Gewissen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wieso muss das Wasser kochend heiß sein?
Kochendes Wasser sorgt dafür, dass das Mehl teilweise „vorgart“, wodurch eine elastischere Teigmasse entsteht, die ideal für Churros ist.
- → Wie werden die Churros extra knusprig?
Einpinseln mit Öl ist entscheidend für eine schöne goldene Oberfläche. Die Backzeit darf nicht zu kurz sein, damit sie außen richtig knusprig werden.
- → Kann man den Teig vorbereiten?
Benutzen Sie den Teig sofort, solange er warm und formbar ist. Er wird fest, wenn er abkühlt.
- → Woran erkennt man, dass sie fertig sind?
Die Churros sollten gleichmäßig goldbraun sein. Außen knusprig und innen weich – so sind sie perfekt.
- → Kann man sie später aufwärmen?
Sie schmecken frisch am besten, können aber im Ofen kurz aufgewärmt werden, um die Knusprigkeit zurückzubringen.