Herzhafte Gefüllte Nudeln

Featured in Genuss in jedem Bissen.

Ein italienisches Wohlfühlessen mit gefüllten Nudeln. Muscheln sind mit Hackfleisch und italienischen Käsesorten gefüllt, dann mit hausgemachter Basilikum-Tomatensauce umhüllt. Ein Familienessen, das jeden begeistert.

Aisha
Aktualisiert am Sun, 23 Mar 2025 14:23:00 GMT
Ein Gericht mit gefüllten Nudeln, Hackfleisch, Tomatensauce, geschmolzenem Käse und frischer Petersilie. Pinnen
Ein Gericht mit gefüllten Nudeln, Hackfleisch, Tomatensauce, geschmolzenem Käse und frischer Petersilie. | familiekueche.com

Die gefüllten Conchiglioni mit Rinderhack und Ricotta sind ein echter Genuss der italienischen Küche. Diese große, muschelförmige Pasta wird mit einer cremigen Füllung aus Ricotta und würzigem Rindfleisch gefüllt. Überzogen mit einer Basilikum-Tomatensauce und geschmolzenem Mozzarella ist dieses herzhaftes Gericht perfekt für Familienessen oder gemütliche Abendessen. Die Kombination aus schmelzendem Käse und tröstlichen Aromen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.

Warum du dieses Gericht lieben wirst

Dieses Rezept vereint die besten italienischen Geschmäcker in einem Gericht, das jeden begeistert. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis echt lecker. Die Mischung aus cremigem Ricotta und Rindfleisch zusammen mit der leicht säuerlichen Tomatensauce schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen Cremigkeit und Frische. Das Gericht passt genauso gut zu einem lockeren Abendessen wie zu besonderen Anlässen.

Die benötigten Zutaten

  • Große Muschelförmige Pasta: 20 Stück, bissfest gekocht fürs einfache Befüllen.
  • Mageres Rinderhackfleisch: 450g, angebraten für eine schmackhafte Füllung.
  • Ricotta: 250g, cremig für die Füllung.
  • Mozzarella: 150g, gerieben, aufgeteilt für Belag und Füllung.
  • Pecorino Romano: 50g, gerieben für einen charaktervollen Geschmack.
  • Ei: 1, verquirlt zum Binden der Füllung.
  • Basilikum-Tomatensauce: 600ml, reich und schmackhaft.
  • Getrockneter Oregano: 1 Teelöffel, für das Aroma.
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack.
  • Frische Petersilie: Gehackt, für die Frische.

Die Zubereitung

Pasta kochen
Die Muschelformen in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und abkühlen lassen.
Rindfleisch vorbereiten
Das Hackfleisch bei mittlerer Hitze in einer Pfanne anbraten. Gehackten Knoblauch und Oregano zugeben und braten, bis es duftet. Vom Herd nehmen.
Füllung zubereiten
Das abgekühlte Fleisch mit Ricotta, Mozzarella, Pecorino Romano, verquirltem Ei, Salz und Pfeffer mischen. Gut umrühren.
Zusammenbau
Tomatensauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Jede Muschelform füllen und in die Form legen. Mit Sauce bedecken und mit Mozzarella bestreuen.
Backen
Mit Alufolie abdecken und bei 190°C für 25 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse golden ist.

Beilagen-Ideen

Dieses herzhafte Gericht passt super zu Knoblauchbrot oder einem frischen Gartensalat. Für ein raffinierteres Erlebnis serviere es mit einem Glas Chianti oder sprudelndem Zitronenwasser.

Ein Teller mit gefüllten Conchiglioni-Nudeln mit Hackfleisch und Käse, überbacken und mit Petersilie garniert. Pinnen
Ein Teller mit gefüllten Conchiglioni-Nudeln mit Hackfleisch und Käse, überbacken und mit Petersilie garniert. | familiekueche.com

Aufbewahrung und Aufwärmen

Reste kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen die Nudeln in eine ofenfeste Form geben, mit Alufolie abdecken und bei 175°C für 15-20 Minuten erwärmen. Einzelne Portionen können auch in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die gefüllten Nudeln vorbereiten?

Klar, bereiten Sie sie bis zu 24 Stunden vorher zu. Decken Sie sie im Kühlschrank ab und fügen Sie 5-10 Minuten zur Backzeit hinzu.

→ Wie bewahrt man die Reste auf?

Bewahren Sie die Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Im Ofen bei 160°C für 15-20 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.

→ Kann man dieses Gericht einfrieren?

Ja, das Gericht friert sich gut bis zu 3 Monate ein. Vor dem Erhitzen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

→ Welche Alternativen gibt es für das Fleisch?

Ersetzen Sie das Hackfleisch durch gemahlenes Schweinefleisch oder Putenfleisch. Italienische Wurst ohne Darm funktioniert auch hervorragend.

→ Kann man die Ricotta ersetzen?

Ja, Quark (abgetropft) oder Mascarpone sind geeignete Alternativen. Das Aroma ist etwas anders, aber genauso lecker.

Gefüllte Nudeln Fleisch Ricotta

Muschelnudeln, gefüllt mit einer köstlichen Mischung aus Hackfleisch und Ricotta, in Tomatensauce mit Basilikum und überbacken mit Mozzarella.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Pasta-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen (20 gefüllte Muschelnudeln)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 20 große Muschelnudeln.
02 450 g mageres Rinderhack.
03 1 Tasse Ricotta.
04 1½ Tassen geriebener Mozzarella.
05 ½ Tasse geriebener Parmesan.
06 1 aufgeschlagenes Ei.
07 2½ Tassen Tomatensauce mit Basilikum.
08 1 Teelöffel Oregano (getrocknet).
09 2 gehackte Knoblauchzehen.
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
11 Frische Petersilie, gehackt, als Garnitur.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190°C vor.

Schritt 02

Die Muschelnudeln in gesalzenem Wasser bissfest kochen, dann abgießen und zur Seite stellen.

Schritt 03

Das Hackfleisch zusammen mit Knoblauch und Oregano in einer Pfanne braten, bis es durch ist. Dann vom Herd nehmen.

Schritt 04

Das gebratene Hackfleisch mit Ricotta, 1 Tasse Mozzarella, Parmesan, dem Ei, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 05

1 Tasse Tomatensoße in eine Auflaufform geben. Jede Muschelnudel mit der Füllung füllen und in die Form legen.

Schritt 06

Die restliche Tomatensoße über die Nudeln geben und mit dem restlichen Mozzarella bestreuen.

Schritt 07

Den Auflauf zuerst abgedeckt für 25 Minuten backen. Dann die Abdeckung entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.

Schritt 08

Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Hinweise

  1. Dieses authentische Gericht eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie.
  2. Die Nudeln können im Voraus vorbereitet und vor dem Servieren gebacken werden.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Auflaufform.
  • Großer Kochtopf.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Nudeln).
  • Milchprodukte (Ricotta, Mozzarella, Parmesan).
  • Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 28 g