
Die gefüllten Conchiglioni mit Rinderhack und Ricotta sind ein echter Genuss der italienischen Küche. Diese große, muschelförmige Pasta wird mit einer cremigen Füllung aus Ricotta und würzigem Rindfleisch gefüllt. Überzogen mit einer Basilikum-Tomatensauce und geschmolzenem Mozzarella ist dieses herzhaftes Gericht perfekt für Familienessen oder gemütliche Abendessen. Die Kombination aus schmelzendem Käse und tröstlichen Aromen sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
Warum du dieses Gericht lieben wirst
Dieses Rezept vereint die besten italienischen Geschmäcker in einem Gericht, das jeden begeistert. Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis echt lecker. Die Mischung aus cremigem Ricotta und Rindfleisch zusammen mit der leicht säuerlichen Tomatensauce schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen Cremigkeit und Frische. Das Gericht passt genauso gut zu einem lockeren Abendessen wie zu besonderen Anlässen.
Die benötigten Zutaten
- Große Muschelförmige Pasta: 20 Stück, bissfest gekocht fürs einfache Befüllen.
- Mageres Rinderhackfleisch: 450g, angebraten für eine schmackhafte Füllung.
- Ricotta: 250g, cremig für die Füllung.
- Mozzarella: 150g, gerieben, aufgeteilt für Belag und Füllung.
- Pecorino Romano: 50g, gerieben für einen charaktervollen Geschmack.
- Ei: 1, verquirlt zum Binden der Füllung.
- Basilikum-Tomatensauce: 600ml, reich und schmackhaft.
- Getrockneter Oregano: 1 Teelöffel, für das Aroma.
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt.
- Salz und Pfeffer: Nach Geschmack.
- Frische Petersilie: Gehackt, für die Frische.
Die Zubereitung
- Pasta kochen
- Die Muschelformen in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und abkühlen lassen.
- Rindfleisch vorbereiten
- Das Hackfleisch bei mittlerer Hitze in einer Pfanne anbraten. Gehackten Knoblauch und Oregano zugeben und braten, bis es duftet. Vom Herd nehmen.
- Füllung zubereiten
- Das abgekühlte Fleisch mit Ricotta, Mozzarella, Pecorino Romano, verquirltem Ei, Salz und Pfeffer mischen. Gut umrühren.
- Zusammenbau
- Tomatensauce auf dem Boden einer Auflaufform verteilen. Jede Muschelform füllen und in die Form legen. Mit Sauce bedecken und mit Mozzarella bestreuen.
- Backen
- Mit Alufolie abdecken und bei 190°C für 25 Minuten backen. Folie entfernen und weitere 10 Minuten backen, bis der Käse golden ist.
Beilagen-Ideen
Dieses herzhafte Gericht passt super zu Knoblauchbrot oder einem frischen Gartensalat. Für ein raffinierteres Erlebnis serviere es mit einem Glas Chianti oder sprudelndem Zitronenwasser.

Aufbewahrung und Aufwärmen
Reste kannst du in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen die Nudeln in eine ofenfeste Form geben, mit Alufolie abdecken und bei 175°C für 15-20 Minuten erwärmen. Einzelne Portionen können auch in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man die gefüllten Nudeln vorbereiten?
Klar, bereiten Sie sie bis zu 24 Stunden vorher zu. Decken Sie sie im Kühlschrank ab und fügen Sie 5-10 Minuten zur Backzeit hinzu.
- → Wie bewahrt man die Reste auf?
Bewahren Sie die Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf. Im Ofen bei 160°C für 15-20 Minuten aufwärmen, um die Knusprigkeit zu erhalten.
- → Kann man dieses Gericht einfrieren?
Ja, das Gericht friert sich gut bis zu 3 Monate ein. Vor dem Erhitzen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- → Welche Alternativen gibt es für das Fleisch?
Ersetzen Sie das Hackfleisch durch gemahlenes Schweinefleisch oder Putenfleisch. Italienische Wurst ohne Darm funktioniert auch hervorragend.
- → Kann man die Ricotta ersetzen?
Ja, Quark (abgetropft) oder Mascarpone sind geeignete Alternativen. Das Aroma ist etwas anders, aber genauso lecker.