Gefüllter Camembert Noix

Featured in Kleine Häppchen und Vorspeisen.

Dieser gefüllte Camembert kombiniert gehackte Pistazien und Noix mit getrockneten Feigenstückchen und einem Hauch von Honig. Eine cremige Basis aus Mascarpone oder Sahne hält alles zusammen. Die Mischung wird zwischen zwei Camembert-Hälften geschichtet, gekühlt und dann serviert. Perfekt temperiert entfalten sich einmalige Aromen – ein Traum für Feinschmecker!

Aisha
Aktualisiert am Sat, 14 Jun 2025 18:20:11 GMT
Gefüllter Camembert Noix Pinnen
Gefüllter Camembert Noix | familiekueche.com

Dieser gefüllte Camembert sorgt direkt für einen Wow-Effekt, egal ob beim gemütlichen Abend mit Freunden oder wenn Gäste spontan reinschauen. Die Mischung aus Nüssen und Käse schmeckt einfach herrlich und keiner kann widerstehen.

Mich hat diese Idee auf einem Bauernhof in der Normandie gepackt. Seitdem gibt’s sie bei fast jedem Familienfest. Es macht jedes Mal richtig Spaß zu sehen, wie alle beim Aufschneiden neugierig werden.

Zutaten

  • Ein ganzer Camembert: schön gereift, aber nicht komplett flüssig – so lässt er sich leichter schneiden
  • Zwei Esslöffel gehackte Pistazien: bringen Farbe und einen feinen nussigen Geschmack
  • Zwei Esslöffel gehackte Walnüsse: liefern eine angenehme herbe Note
  • Vier gehackte getrocknete Feigen: geben süße Akzente, die super zum Käse passen
  • Zwei Esslöffel Schmand: macht alles noch sahniger (statt Crème fraîche, weil Schmand leicht zu bekommen ist)
  • Ein Esslöffel Honig: am besten Blütenhonig, der ist schön mild

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Camembert vorbereiten:
Schneide den Camembert quer in zwei dünne Scheiben. Nimm dafür ein langes, scharfes Messer und geh vorsichtig vor, damit beide Seiten gleichmäßig sind.
Füllung mischen:
Gib Pistazien, Walnüsse und die klein geschnittenen Feigen in eine Schüssel. Honig und Schmand dazu – dann alles kurz vermengen. Es soll noch Stückchen geben, also nicht zu kräftig rühren.
Hälfte belegen:
Verteile die Füllung großzügig auf die untere Camembert-Seite. Lass einen schmalen Rand frei, damit nichts rausquillt, wenn du den Deckel drauflegst.
Komplett zusammenbauen:
Leg die obere Käsehälfte wieder obendrauf und drücke leicht an, sodass alles zusammenhält.
Kaltstellen:
Den fertigen Camembert fest in Frischhaltefolie packen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Nimm ihn gut 30 Minuten vorm Servieren raus und lass ihn Raumtemperatur annehmen.

Getrocknete Feigen sind hier für mich das Beste daran. Die machen’s süß und harmonieren genial zum würzigen Camembert. Mein siebenjähriger Neffe, der Käse sonst meidet, wollte plötzlich Nachschlag – und das gleich dreimal!

Alternativen

Du hast keine Feigen oder willst mal was anderes probieren? Getrocknete Aprikosen oder Cranberrys passen genauso gut. Aprikosen geben eine leicht fruchtige Säure und Cranberrys frischen das Ganze noch mal richtig auf.

Serviertipp

Leg den gefüllten Camembert auf ein Holzbrett, dazu frisches Bauernbrot (leicht geröstet) und ein paar Weintrauben. Ein trockener Weißwein – etwa ein Riesling oder Silvaner – passt mega. Wer lieber Rotwein trinkt, nimmt am besten einen fruchtigen Spätburgunder.

Herrlich gefüllter Camembert mit Walnüssen und Pistazien Pinnen
Herrlich gefüllter Camembert mit Walnüssen und Pistazien | familiekueche.com

Herkunft & Hintergrund

Die Idee stammt eigentlich aus der Normandie, wo Camembert für viele das Highlight ist. Früher haben die Bauern immer wieder mal Nüsse oder getrocknete Früchte zum Käse gegeben – einfach um was Neues auszuprobieren oder Vorräte zu verwerten. Die gefüllte Variante macht das Ganze heute ein bisschen schicker und bringt die französische Festtagsstimmung in den Alltag.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bewahre ich den gefüllten Camembert auf?

Wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie ihn bis zu zwei Tage im Kühlschrank.

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Klar, probieren Sie Mandeln, Haselnüsse oder Ihre Lieblingssorten aus.

→ Wie serviert man ihn am besten?

Holen Sie den Camembert 30 Minuten vorher aus dem Kühlschrank, damit er Zimmertemperatur erreicht und die Aromen besser zur Geltung kommen.

→ Funktioniert das auch mit anderem Käse?

Camembert passt perfekt, aber versuchen Sie gerne Brie, wenn Sie eine andere Konsistenz möchten.

→ Kann ich Gewürze hinzufügen?

Natürlich! Eine Prise Zimt oder Pfeffer gibt eine aromatische Note.

Gefüllter Camembert Noix

Camembert mit Pistazien, Noix und Feigen gefüllt. Einfach köstlich als Vorspeise.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 1 ganzer Camembert
02 2 Esslöffel gehackte Pistazien
03 2 Esslöffel gehackte Walnüsse
04 4 gehackte getrocknete Feigen
05 2 Esslöffel Mascarpone oder Creme Fraiche
06 1 Esslöffel Honig

Anleitung

Schritt 01

Den Camembert quer in zwei Hälften teilen, sodass zwei gleichmäßige Scheiben entstehen.

Schritt 02

In einer Schüssel die Pistazien, Walnüsse, Feigen, Mascarpone und den Honig gut miteinander vermengen.

Schritt 03

Die Füllung großzügig auf eine der Camembert-Hälften streichen. Danach die zweite Hälfte darauflegen und leicht andrücken.

Schritt 04

Den gefüllten Camembert mit Frischhaltefolie umwickeln und in den Kühlschrank legen. Mindestens 30 Minuten vor dem Servieren herausnehmen.

Hinweise

  1. Wenn der Camembert mindestens 30 Minuten vor dem Verzehr herausgenommen wird, entfalten sich die Aromen optimal.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmesser
  • Schüssel
  • Frischhaltefolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Schalenfrüchte (Pistazien, Walnüsse)
  • Milchprodukte (Camembert, Creme Fraiche)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320.5
  • Gesamtfett: 24.3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15.2 g
  • Eiweiß: 12.8 g