Gourmet Sables Figues

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Diese Sables mit Feigen sind ein richtiger Genuss für Fans von süßen und fruchtigen Naschereien. Kneten Sie einen Mürbeteig (hausgemacht oder gekauft) und bereiten Sie eine Füllung aus getrockneten Feigen und Honig vor. Formen Sie kleine Rollen aus dem Teig, drücken Sie sie leicht flach und sorgen Sie mit einer Gabel für das typische Muster. Backen Sie alles, bis die Kekse goldbraun sind. Außen knusprig, innen weich – diese Leckerei wird Sie bei jedem Bissen begeistern! Vor dem Servieren unbedingt abkühlen lassen.

Aisha
Aktualisiert am Tue, 10 Jun 2025 18:25:43 GMT
Gourmet Sables Figues Pinnen
Gourmet Sables Figues | familiekueche.com

Jeden Herbst, wenn die Feigen so richtig lecker und süß sind, mache ich diese knusprigen Feigenplätzchen. Der Mix aus knackigem Teig und weich-fruchtiger Füllung ist einfach eine klasse Kombi, die immer ankommt.

Schon seit Jahren backe ich diese Feigenplätzchen – meine Oma hat mir damals alles gezeigt. Wenn ich reinbeiße, fühl ich mich direkt zurück in ihre sonnige Küche im Süden versetzt.

Zutatenliste

  • Gekaufter oder selbstgemachter Mürbeteig: Such dir einen guten, dann werden die Plätzchen besonders lecker
  • Etwas Mehl für die Arbeitsfläche: Damit der Teig nicht klebt
  • 200g weiche, getrocknete Feigen: Am besten Feigen aus der Türkei oder Griechenland, die schmecken am feinsten
  • 1 Teelöffel leckeren Honig (z.B. Akazien- oder Lindenblütenhonig): Das gibt der Füllung noch einen extra Kick Süße

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorbereiten
Mach den Ofen auf 180°C an – so werden die Plätzchen gleichmäßig goldbraun
Füllung mixen
Schneid die Stiele von den Feigen ab, dann würfel sie klein. Ab damit in den Mixer zusammen mit Honig, bis das eine schön grobe Masse ist
Teig ausrollen
Roll deinen Mürbeteig auf etwas bemehlter Fläche aus und schneide dicke Streifen mit etwa 5 cm Breite. So kriegst du richtig schöne Rollen später
Zusammenrollen
Forme die Feigenmasse mit bemehlten Händen zu dünnen Strängen (ca. 1 cm dick) und lege sie mittig auf die Teigstreifen
Teig einwickeln
Schlag die Teigstreifen um die Feigenfüllung, roll sie zu einer festen Rolle ein und schneid kleine Stücke (etwa 2 cm lang) ab
Mit Muster verzieren
Drück jeden Keks vorsichtig mit einer Gabel flach, damit du ein schönes Dekor bekommst. Dann kommen sie mit Abstand auf ein Backblech mit Backpapier
Ab in den Ofen
Back die Plätzchen rund 20 Minuten. Bleib dabei, damit sie gold werden und nicht zu dunkel!
Auskühlen lassen
Lass die fertigen Kekse auf dem Blech komplett abkühlen, sonst brechen sie schnell

Echt wichtig sind gute, weiche Feigen. Ich geb dafür immer lieber ein bisschen mehr aus – das macht die Plätzchen viel aromatischer und einfach besonders.

Aufbewahrungstipps

Heb die Feigenplätzchen am besten in einer Metalldose oder einem Behälter mit dichtem Deckel auf, dann bleiben sie 7 bis 10 Tage super. Nimm Backpapier zwischen die Schichten, damit sie nicht zusammenkleben, und such dir einen trockenen Platz aus – sonst werden sie weich und verlieren den tollen Biss.

Köstliche Feigenplätzchen frisch gebacken und schön weich Pinnen
Köstliche Feigenplätzchen frisch gebacken und schön weich | familiekueche.com

Lust auf Abwechslung?

Lust auf was Neues? Ersetz die Feigen durch Datteln, dann wird’s noch karamelliger. Oder misch etwas Zitronen- oder Orangenschale in den Teig – das bringt richtig Frische rein. Wer mag, streut noch ein bisschen Zimt oder sogar Kardamom in die Füllung. So werden die Kekse würzig und spannend.

Wie servier ich sie am besten?

Diese kleinen Kekse gehen immer zu kräftigem Espresso oder schwarzem Tee. Wenn du mehr draus machen willst: Eine Kugel Vanilleeis oder ein Löffel süßer Mascarpone mit Honig passt mega dazu. Im Winter stelle ich sie mit anderen kleinen Weihnachtsplätzchen auf einen bunten Teller – das ist immer schnell verputzt.

Tipps vom Bäcker

  • Form den Teig lieber zügig und schnell, so bleibt er schön mürbe
  • Ein paar Tropfen Orangenblütenwasser in der Füllung machen den Geschmack super fein
  • Wenn die Feigenmasse zu klebrig ist, leg sie einfach für 15 Minuten in den Kühlschrank

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Mürbeteig selbst herstellen?

Ja, hausgemachter Mürbeteig sorgt für einen besonders individuellen Geschmack. Alternativ können Sie auch hochwertigen fertigen Teig verwenden.

→ Wie wird die Feigenfüllung einfacher zu mischen?

Schneiden Sie die Feigen in kleine Stücke und entfernen Sie vorher die Stiele. So lässt sich alles mit dem Honig leichter pürieren.

→ Warum sollte man die Hände vor dem Formen bemehlen?

Das Mehl verhindert, dass die Feigenmasse an den Händen klebt. Dadurch lässt sich die Form sauberer und einfacher gestalten.

→ Was bewirken die Gabelmuster auf den Keksen?

Die Muster machen die Kekse optisch ansprechender und sorgen gleichzeitig für eine gleichmäßige Backhitze.

→ Wie lange sollten die Sables abkühlen?

Lassen Sie die Kekse vollständig auf dem Backblech auskühlen, damit sie nicht zerbrechen.

Gourmet Sables Figues

Lernen Sie, weiche Sables mit Feigen zu backen, die ideal für gemütliche Pausen sind.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (Ungefähr 20 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Teig und Füllung

01 1 Mürbeteig (selbstgemacht oder gekauft)
02 Etwas Mehl zum Verarbeiten
03 200 g weiche, getrocknete Feigen, ohne Stiele
04 1 Teelöffel Honig

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.

Schritt 02

Schneide die getrockneten Feigen in kleine Stücke und mixe sie zusammen mit dem Honig in einem Küchenmixer zu einer gleichmäßigen Masse.

Schritt 03

Rolle den Mürbeteig aus und schneide ihn in 5 cm breite Streifen. Bestäube deine Hände mit Mehl und forme aus der Feigenmasse etwa 1 cm dicke Röllchen.

Schritt 04

Lege die Feigenröllchen auf die Mürbeteigstreifen und rolle sie ein, bis sie wie kleine Cannelloni aussehen.

Schritt 05

Schneide die gerollten Teigstücke in etwa 2 cm lange Abschnitte.

Schritt 06

Drücke die Teigstücke leicht mit der Rückseite einer Gabel flach, um ein Muster zu erzeugen. Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

Schritt 07

Backe die Kekse etwa 20 Minuten (abhängig von deinem Ofen), bis sie goldgelb sind.

Schritt 08

Lass die Kekse auf dem Blech vollständig auskühlen, bevor du sie anfasst oder servierst.

Hinweise

  1. Falls du gekauften Mürbeteig verwendest, achte darauf, eine qualitativ hochwertige Marke auszuwählen.

Benötigte Utensilien

  • Ofen
  • Küchenmixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Gabel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten aufgrund des Mürbeteigs.
  • Kann Spuren von Nüssen enthalten, abhängig von den verwendeten Feigen.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweiß: 2 g