Leckere Slider Frühstück

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Mach morgens einfache und leckere Slider. Tauche kleine Brotstücke in die Mischung für French Toast, grille sie goldbraun und füge Bacon, gewürzte Wurst und perfekt geformte Eier hinzu. Perfekte süß-herzhafte Balance mit einem Hauch Ahornsirup. Schnell, lecker und sättigend!

Aisha
Aktualisiert am Thu, 29 May 2025 18:10:35 GMT
Leckere Slider Frühstück Pinnen
Leckere Slider Frühstück | familiekueche.com

Diese superleckeren French Toast Mini-Burger sind mein Top-Tipp, wenn ich meine Liebsten sonntags rundum verwöhnen will. Süß und herzhaft kommen hier ganz easy zusammen – alles, was du für ein gemütliches Frühstück brauchst, passt in einen einzigen Bissen.

Jedes Mal, wenn die Schwiegereltern kommen, machen wir diese Mini-Burger – sie feiern's voll ab und wollen nichts anderes mehr zum Frühstück. War eigentlich eine spontane Idee, jetzt ist's unser Klassiker.

Zutaten

French Toast Teig
  • Eigelbe: machen das Ganze schön samtig und sämig
  • Vollmilch und Schlagsahne: geben dem Toastteig eine luxuriöse Cremigkeit
  • Zimt und Muskatnuss: wärmen und machen richtig gemütlich
Für die Mini-Burger
  • Dicker Frühstücksspeck: bleibt beim Braten innen saftig und außen knusprig
  • Echter Ahornsirup: kein künstliches Zeug, sondern richtig aromatisch
  • Bratwurst vom Metzger: irgendeine leckere deutsche Frühstückswurst geht super
  • Würzmischung nach deinem Gusto: macht das Fleisch besonders lecker
  • Lockere Briochebrötchen: ein bisschen süß, das passt genial zum Rest

Easy Schritt-für-Schritt

French Toast-Mix anrühren
Start:
Eigelb, Milch, Sahne, Zimt und Muskatnuss in eine tiefe Schüssel geben und ordentlich glatt rühren. Es darf keine Klümpchen mehr geben! Die Masse soll dickflüssig sein, aber sich gut am Brot halten, nicht zu flüssig. Stell das dann kurz beiseite.
Bacon braten
Ran an den Speck:
Heiz deine große Pfanne oder Grillplatte auf mittlere Hitze vor. Leg die Baconscheiben mit genug Abstand nebeneinander rein. Lass sie erstmal 3 Minuten brutzeln, dreh sie dann um und gib ihnen nochmal 2-3 Minuten bis sie goldbraun sind, aber noch weich. Dann aufs Küchenpapier legen.
Wurst-Patty vorbereiten
Los geht's:
Wurst aus der Verpackung nehmen und auf einem Brett rechteckig platt drücken – etwa so groß wie die Briochebrötchen, ungefähr 1 cm dick. Mit ordentlich Gewürzen bestreuen, dann vorsichtig auf die heiße Grillplatte legen. Von jeder Seite ca. 4 Minuten braten, die Wurst sollte durch und leicht gebräunt sein.
Eier garen
So einfach:
Alle Eier aufschlagen, mit einer Gabel mixen. Die Eiermasse auf einen sauberen Teil der Grillplatte gießen und beim Führen zu einem Rechteck formen, dass es zu den Pats passt. Mit Alufolie oder Deckel abdecken und für etwa 2 Minuten gar werden lassen, ohne dass sie braun werden.

French Toast fertig machen

Jetzt wird's knusprig:
Briochebrötchen waagerecht halbieren. Jede Hälfte in den French Toast Mix tunken, ruhig schön ordentlich alles anfeuchten. Zuerst die Schnittfläche auf die heiße Grillplatte legen und etwa 2 Minuten braten. Dann wenden und nochmal 2 Minuten bis goldbraun und außen leicht cross, innen aber weich.

Alles zusammensetzen

Stapeln macht Spaß:
Erst die untere Toast-Hälfte hinlegen. Dann kommt der Wurst-Patty drauf, gefolgt von der Eierdecke und danach die Speckstreifen. Oben drauf darf ordentlich Ahornsirup fließen. Deckel drauf und dann an den Sollbruchstellen in kleine Portionen schneiden.

Dass alles schmeckt, liegt vor allem an guten Briochebrötchen. Die natürliche Süße balanciert das Herzhaft-würzige perfekt und saugt den Toastmix richtig schön auf. Ich hab schon viele Brote getestet, aber Brioche schlägt trotzdem alles bei dieser Variante.

Aufbewahren & Wärmen

Mach die Mini-Burger ruhig schon am Vortag fertig, dann einfach abgedeckt im Kühlschrank lagern (maximal 24 Stunden). Zum Warmmachen einfach in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Ofen bei 160°C etwa 10 Minuten durchwärmen. Oder du machst alle Teile separat und baust sie erst kurz vorm Servieren zusammen – dann bleibt alles top frisch.

Mögliche Abwandlungen

Wenn's leichter sein soll, nimm Milch mit weniger Fett und tausche Sahne gegen Milch aus. Putenbacon funktioniert auch und du kannst Eiweiß statt ganzer Eier verwenden. Wenn keine Briochebrötchen da sind, gehen auch ganz normale süße Milchbrötchen – aber die Brioche-Variante bleibt das Nonplusultra.

Süßes Frühstück mit Mini-Burgern Pinnen
Süßes Frühstück mit Mini-Burgern | familiekueche.com

Leckere Beilagen

Die Dinger passen richtig gut zu einem frischen Obstsalat, damit's nicht zu mächtig wird. Hausgemachtes, leicht säuerliches Apfelkompott ist auch ein Traum dazu. Wer mag: Ein Glas spritziger Mimosa oder Kaffee mit Vanille macht das Frühstück perfekt, besonders bei festlichen Anlässen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich die French-Toast-Mischung zu?

Vermische in einer Schüssel 3 Eigelbe, 1 Tasse Vollmilch, 1 Tasse Sahne, 2 Esslöffel Zimt und 1 Esslöffel Muskatnuss. Alles gut verrühren, bis es glatt ist.

→ Wie wird der Bacon am besten knusprig?

Erhitze eine Pfanne auf mittlerer Temperatur, lege ein paar dicke Speckstreifen hinein und brate sie. Regelmäßig wenden, bis sie schön knusprig sind.

→ Wie forme ich die Wurstpatties?

Drücke eine Rolle Jimmy-Dean-Wurst auf etwa 1,5 cm Dicke flach, sodass sie zur Größe der Slider-Brötchen passt. Würze sie und brate sie in einer heißen Pfanne.

→ Kann ich die Zutaten austauschen?

Absolut! Probiere Käse, karamellisierte Zwiebeln oder frisches Gemüse, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

→ Wie verhindere ich, dass die Eier an der Pfanne kleben?

Gib etwas Öl oder Butter auf eine saubere Stelle der Pfanne, bevor du die geschlagenen Eier hineinschiebst. Mit Deckel gleichmäßig garen lassen.

Leckere Slider Brunch

Geröstetes Brot, Eier, knuspriger Bacon und Sirup in köstlichen Slidern.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanische Küche

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Zutaten für den French Toast

01 3 Eigelb
02 250 ml Vollmilch
03 250 ml Schlagsahne
04 2 Esslöffel Zimt
05 1 Esslöffel Muskatnuss

→ Zutaten für die Frühstücks-Slider

06 6 Scheiben dick geschnittener Bacon
07 125 ml Ahornsirup
08 450 g Schweinebratwurst (z.B. rohe Bratwurst ohne Darm)
09 1 Esslöffel Gewürzmischung Ihrer Wahl
10 6 Eier
11 1 Packung weiche Slider-Brötchen (z.B. süße Milchbrötchen)

Anleitung

Schritt 01

Rührt in einer Schüssel das Eigelb, die Milch, die Schlagsahne, den Zimt und die Muskatnuss zusammen, bis alles gut vermischt ist. Stellt die Mischung dann beiseite.

Schritt 02

Heizt eine heiße Pfanne oder Grillplatte auf mittlere Temperatur vor. Legt die Speckstreifen hinein und wendet sie hin und wieder, damit sie gleichmäßig knusprig werden.

Schritt 03

Formt aus der Bratwurst eine flache, etwa 1,25 cm dicke Scheibe, die zur Größe eurer Slider-Brötchen passt. Würzt sie mit eurer Lieblings-Gewürzmischung und bratet sie langsam in der heißen Pfanne, bis sie durchgegart ist.

Schritt 04

Schlagt einige Eier in einer Schale leicht auf. Gießt die Mischung in die heiße Pfanne und formt sie zu einem rechteckigen Omelett, das zur Größe der Patties passt. Bedeckt die Pfanne kurz mit einem Deckel, damit die Eier gleichmäßig garen.

Schritt 05

Halbiert die Slider-Brötchen und tunkt sie jeweils mit der Schnittseite in die vorbereitete French Toast-Mischung. Bratet die getränkten Brötchenhälften mit der eingesaugten Seite nach unten für etwa 2 Minuten auf der heißen Platte, bis sie goldbraun sind.

Schritt 06

Schichtet die fertigen Komponenten aufeinander, um die Slider zu bauen. Beginnt mit einer Brötchenhälfte, fügt das Fleisch, Eier und Bacon hinzu, und legt am Ende die obere Hälfte des Brötchens darauf.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Grillplatte
  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Pfannendeckel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milch
  • Gluten (in den Slider-Brötchen)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 20 g