Cremiger Delmonico-Gratin

Featured in Perfekte Beilagen für jede Mahlzeit.

Delmonico-Kartoffeln: Ein herzhafter Klassiker aus Amerika mit Kartoffeln, cremigem Cheddar und Gewürzen. Etwas Vorbereitungszeit nötig, aber absolut lohnenswert.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 30 Mar 2025 14:14:12 GMT
Kartoffelgratin mit Cheddar, goldbrauner Kruste und Petersilie garniert. Pinnen
Kartoffelgratin mit Cheddar, goldbrauner Kruste und Petersilie garniert. | familiekueche.com

Ich habe die Delmonico-Kartoffeln auf einer Reise nach New York entdeckt und mich sofort in dieses historische Gericht verliebt. Jedes Mal, wenn ich es zubereite, fühle ich mich in die gemütliche Atmosphäre der großen New Yorker Restaurants zurückversetzt. Die reichhaltige Sahne, der zarte Muskatnussduft und der schmelzende Käse schaffen eine perfekte Harmonie, die an meinem Tisch immer für Begeisterung sorgt.

Geschmackvolle Zeitreise

Dieses Gratin ist nicht bloß ein einfaches Kartoffelgericht. Es lädt dich zu einer Reise ins New York des 19. Jahrhunderts ein. Ich mache es oft für besondere Anlässe - die Fülle der Sahne und der gereifte Cheddar passen wunderbar zur leichten Muskatnote. Meine Gäste fragen mich immer nach dem Rezept, wenn ich es serviere.

In Meiner Küche

  • Kartoffeln: 570g Fertigkartoffelreibekuchen oder frisch geriebene Kartoffeln
  • Milch: 180ml Bio-Vollmilch
  • Sahne: 180ml frische Schlagsahne
  • Salz: Ein Teelöffel grobes Meersalz
  • Senf: Ein Teelöffel Senfpulver
  • Gewürze: Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und geriebene Muskatnuss
  • Cheddar: 250g gereifter Cheddar, frisch gerieben
  • Butter: 3 Esslöffel ungesalzene Butter
  • Paprika: Eine Prise zum Garnieren

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung
Als erstes fette ich meine Lieblingsauflaufform großzügig ein. Dann verteile ich die geriebenen Kartoffeln gleichmäßig darin.
Meine Spezialsauce
Ich erwärme langsam die Mischung aus Milch, Sahne und Gewürzen. Der Duft von Muskat beginnt bereits meine Küche zu erfüllen.
Käse hinzufügen
Ich stelle die Hitze niedriger und rühre den geriebenen Cheddar ein, bis er komplett geschmolzen ist. Die Sauce wird seidig und unwiderstehlich.
Finaler Zusammenbau
Dann gieße ich die Sauce über die Kartoffeln, verteile Butterstückchen darauf und streue etwas Paprika darüber.
Mein Küchentrick
Ich lasse das Gericht über Nacht im Kühlschrank ruhen. Das ist wichtig, damit sich die Aromen perfekt entfalten können.
Backen
Am nächsten Tag schiebe ich die Form in den vorgeheizten Ofen und backe sie 45 Minuten, bis alles goldbraun und blubbrig ist.

Meine kleinen Geheimnisse

Für größere Feiern verdopple ich die Menge in meiner großen Auflaufform. Manchmal experimentiere ich auch mit anderen Käsesorten wie Schweizer Gruyère oder gereiftem Parmesan. Wenn ich Zeit habe, reibe ich die Kartoffeln selbst - das gibt dem Gericht einen noch authentischeren Touch.

Cremiges Kartoffelgratin mit geschmolzenem Käse und Petersilie garniert. Pinnen
Cremiges Kartoffelgratin mit geschmolzenem Käse und Petersilie garniert. | familiekueche.com

Für Später

Reste bewahre ich in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf - sie halten sich prima 2-3 Tage. Zum Aufwärmen stelle ich sie für 15 Minuten bei 175°C in den Ofen. Oft friere ich auch eine Portion ein, denn es ist so praktisch, dieses kleine Luxusgericht für hektische Tage zur Hand zu haben.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man das Gericht ohne Kühlzeit zubereiten?
Die Kühlzeit hilft, die Aromen zu intensivieren und die Sauce einzuziehen. Ohne diesen Schritt schmeckt es weniger ausgewogen.
→ Welche Kartoffeln sollte man nehmen?
Haben Sie keine Simply Potatoes, nehmen Sie festkochende frische Kartoffeln. Dünne Scheiben schneiden für ähnliche Ergebnisse.
→ Kann man den Auflauf einfrieren?
Nicht empfohlen, da die cremige Sauce beim Auftauen gerinnen könnte. Frisch zubereitet schmeckt es am besten.
→ Welchen Käse sollte man verwenden?
Am besten funktioniert gereifter Cheddar für den intensiven Geschmack. Junge Cheddar-Sorten sind milder und weniger würzig.
→ Wie erkennt man, dass der Gratin gar ist?
Wenn die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist. Die Sauce sollte auch dickflüssig sein.

Delmonico-Kartoffeln

Traditioneller amerikanischer Kartoffelauflauf mit cremiger Käsesauce. Ideal als festliche Beilage.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (Ein Auflauf (20x20 cm))

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

01 570 g festkochende Kartoffeln, dünn geschnitten.
02 180 ml Vollmilch.
03 180 ml Sahne, geschlagen.
04 1 Teelöffel grobes Salz.
05 1 Teelöffel Senfpulver.
06 Eine Prise Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack.
07 120 g geriebener Cheddar-Käse.
08 3 Esslöffel Butter, in Scheiben geschnitten.
09 Etwas Paprika zum Bestreuen.

Anleitung

Schritt 01

Fettet mit viel Butter eine quadratische Auflaufform (20x20 cm) ein. Schichtet die Kartoffelscheiben gleichmäßig darin.

Schritt 02

Erwärmt Milch, Sahne, Salz, Senfpulver, Pfeffer und Muskatnuss langsam bei mittlerer Hitze.

Schritt 03

Gebt den Cheddar-Käse dazu und rührt, bis er komplett geschmolzen ist.

Schritt 04

Gießt die cremige Sauce über die Kartoffelscheiben. Lasst es kurz abkühlen, bevor ihr die Butter hinzufügt und mit Paprika toppt.

Schritt 05

Mit Folie abdecken und mindestens 12 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.

Schritt 06

Heizt den Ofen auf 175°C vor und backt den Auflauf ohne Abdeckung für etwa 45 Minuten.

Hinweise

  1. Ein Klassiker der amerikanischen Küche.
  2. Das Kühlen über Nacht sorgt für intensiveren Geschmack.

Benötigte Utensilien

  • Quadratische Auflaufform (20x20 cm).
  • Kochtopf.
  • Backofen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweiß: 8 g