
Die Tagliata di Manzo oder Rinder-Tagliata ist ein legendäres Gericht aus der Toskana, bekannt für seine Einfachheit und kräftigen Aromen. Dieses italienische Steakrezept zeigt ein perfekt gegrilltes Roastbeef, das aufgeschnitten auf einem Bett aus leicht zitronigem Rucola serviert und mit frischen Parmesanspänen gekrönt wird. Die Verbindung von gegrilltem Rindfleisch mit dem frischen Salat schafft einen wunderbaren Geschmackskontrast und macht es zu einer unvergesslichen Mahlzeit, besonders an lauen Sommerabenden im Freien.
Toskanisches Erbe
Die Tagliata di Manzo ist in der Toskana hoch geschätzt und zeigt die Liebe der Region zu hochwertigem Rindfleisch, vor allem der Chianina-Rasse. Dieses für seine Zartheit und sein reichhaltiges Aroma bekannte Rindfleisch wird perfekt gegrillt, leicht blutig, und dann in dicken Scheiben serviert. Das Gericht wird mit frischem Rucola-Salat ergänzt, der mit Zitronensaft und Olivenöl angemacht ist und mit seiner pfeffrigen Note die Intensität des Fleisches ausbalanciert. Frisch geriebener Parmesan rundet das Ganze ab und schafft bei jedem Bissen eine tolle Geschmacksharmonie.
Zutaten für die Rinder-Tagliata
- Rindersteaks: Roastbeef-Steaks mit 2,5 cm Dicke, ein magerer aber zarter Schnitt mit etwas Marmorierung. Diese Steaks eignen sich bestens zum Grillen und sollten beim Metzger des Vertrauens gekauft werden.
- Rucola: Ein leicht pfeffriges Grün, manchmal auch Rauke genannt, das einen würzigen Kick liefert und fantastisch zur Reichhaltigkeit des Rindfleischs passt.
- Olivenöl: Hochwertiges natives Olivenöl extra wird zum Bepinseln der Steaks und zum Würzen des Salats verwendet. Für optimale Ergebnisse am besten eine italienische Sorte wie Nocellara nehmen.
- Zitronensaft: Frisch gepresster Zitronensaft hebt den Geschmack des Rucolas hervor und schneidet durch die Reichhaltigkeit des Rindfleischs.
- Salz: Meersalz oder Flockensalz zum Würzen der Steaks vor dem Kochen bietet einen feinen Crunch und zusätzlichen Geschmack.
- Parmesan: Frisch geriebener Parmesan fügt eine cremige Textur und nussigen Geschmack hinzu, der das Gericht aufwertet. Ein Gemüseschäler oder eine Reibe macht feine, lange Späne.

So grillst du die Rinder-Tagliata
- Steaks vorbereiten
- Lass die 900 g Roastbeef 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. Heiz den Grill auf 260°C vor. Bepinsel die Steaks mit Olivenöl und streue 1 Teelöffel Meersalz darüber.
- Steaks grillen
- Leg die Steaks direkt aufs heiße Rost und grill sie 3-4 Minuten pro Seite, bis eine schöne Kruste entsteht. Für ein blutig-rares Steak sollte die Kerntemperatur 60°C betragen. Pass die Grillzeit je nach gewünschtem Gargrad an.
- Steaks ruhen lassen
- Nach dem Grillen die Steaks auf ein Schneidebrett legen, mit Alufolie abdecken und 5-10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte neu verteilen können.
- Rucola-Salat zubereiten
- In einer Schüssel 90 g Rucola mit 2 Teelöffeln Olivenöl, 2 Teelöffeln Zitronensaft und 1/2 Teelöffel Meersalz mischen. Auf eine Servierplatte geben.
- Anrichten und servieren
- Die ausgeruhten Steaks in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Rucola anrichten. Mit geriebenem Parmesan und dem restlichen Salz bestreuen. Sofort servieren.
Grillzeiten und Temperaturen
Für die perfekte Rinder-Tagliata musst du die Garzeiten einhalten, um deinen bevorzugten Gargrad zu erreichen. Die Grillzeit kann je nach Hitze deines Grills variieren, also prüf am besten die Kerntemperatur für mehr Genauigkeit. Für ein blutiges Steak grille es 2-3 Minuten pro Seite, bis die Kerntemperatur 57°C erreicht. Für ein medium-rares Steak grille 3-4 Minuten bis 60°C. Für medium grille 4-5 Minuten bis 66°C, und für durchgebraten grille 5-6 Minuten bis 74°C.
Beilagen zur Tagliata
Obwohl die Rinder-Tagliata allein schon ein leckeres Hauptgericht ist, passt sie wunderbar zu anderen italienischen Gerichten für ein vollständiges Menü. Probier sie mit Rosmarin-Focaccia mit geröstetem Knoblauch oder einer einfachen Pasta wie Spaghetti Aglio E Olio. Für ein festlicheres Essen serviere Vorspeisen wie Arancini (frittierte italienische Reisbällchen). Runde das Essen mit einem erfrischenden Glas Limoncello ab für ein rundum gelungenes italienisches Geschmackserlebnis.
Häufig gestellte Fragen
- → Welches Fleisch ist ideal?
Ein gutes Rib-Eye ist perfekt, Alternativen sind Rumpsteak oder Lendensteak. Wichtig: hochwertiges und marmoriertes Fleisch.
- → Wie wird das Fleisch richtig gegrillt?
Das Fleisch 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank holen. Den Grill sehr heiß vorheizen, um außen eine schöne Kruste zu bekommen und innen saftig zu bleiben.
- → Geht es auch in der Pfanne?
Natürlich! Eine heiße Gusseisenpfanne ist ideal. Die Methode ähnelt der vom Grillen, nur mit weniger rauchigem Aroma.
- → Kann man die Roquette ersetzen?
Roquette bietet eine leicht bittere Note. Alternativ eignen sich auch Endivie oder frischer Löwenzahn.
- → Wie serviert man dieses Gericht am besten?
Am besten gleich nach dem Schneiden servieren, solange das Fleisch warm ist. So schmilzt der Parmesan leicht und die Roquette wird sanft angewärmt.