Zarter gegrillter Poulpe

Featured in Köstliches vom Grill.

Mediterraner Genuss pur: feiner Poulpe, weich und köstlich dank Kräutermarinade und Grill.
Aisha
Aktualisiert am Sat, 29 Mar 2025 13:04:38 GMT
Teller mit gegrillten Poulpe-Stücken, garniert mit Petersilie und serviert mit einer Zitronenscheibe. Pinnen
Teller mit gegrillten Poulpe-Stücken, garniert mit Petersilie und serviert mit einer Zitronenscheibe. | familiekueche.com

In meiner Küche an der Mittelmeerküste bereite ich meinen Gegrillten Tintenfisch mit Begeisterung und Können zu. Es ist ein Rezept, das ich über viele Sommer verfeinert habe, ein Gericht, das mich an warme Abende auf der Terrasse erinnert. Das zarte, leicht rauchige Fleisch des Tintenfischs und die Düfte frischer Kräuter machen jeden Bissen zu einem wahren Genussmoment.

Der Zauber des gegrillten Tintenfischs

Was mich an diesem Gericht fasziniert, ist die Verwandlung des Tintenfischs beim Kontakt mit dem Feuer. Der Rauch verleiht ihm einen unvergleichlichen Geschmack, während meine Marinade aus Olivenöl, Knoblauch und Zitrone ins Fleisch einzieht. Ich liebe dieses Gericht wegen seiner Einfachheit, Leichtigkeit und dem Urlaubsgefühl, das es auf meinen Tisch bringt.

Die Zutaten meines Geheimnisses

  • Tintenfisch: 1 ganzer Tintenfisch, gereinigt und zart geklopft für eine schmelzende Textur und vollkommenen Geschmack.
  • Olivenöl: 60ml, für eine reichhaltige, duftende Marinade.
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt, für eine aromatische Note.
  • Oregano: 1 TL, getrocknet, für authentischen Mittelmeergeschmack.
  • Zitrone: Der Saft einer Zitrone, für ausgewogene Säure.
  • Salz und Pfeffer: Nach Belieben, um die natürlichen Aromen zu unterstreichen.

Meine Schritt-für-Schritt-Methode

Sorgfältige Reinigung
Ich beginne immer damit, meinen Tintenfisch unter kaltem Wasser gründlich zu säubern. Vorsichtig entferne ich den Schnabel, die Augen und die Innereien, dann massiere ich ihn mit Salz, um ihn zarter zu machen.
Meine geheime Marinade
In meiner Lieblingsschüssel vermische ich Olivenöl mit Knoblauch, Zitrone und Kräutern. Ich nehme mir Zeit, damit sich alle Aromen gut verbinden.
Die Geduldsprobe
Ich lasse meinen Tintenfisch mindestens eine Stunde, oft aber über Nacht in der Marinade ruhen. Die Aromen werden dann noch besser.
Der entscheidende Grillmoment
Auf meinem heißen Grill lege ich den Tintenfisch vorsichtig auf. Ich beobachte ihn aufmerksam für 15-20 Minuten auf jeder Seite, bis er perfekt goldbraun ist.
Das genussvolle Servieren
Ich lasse meinen Tintenfisch einige Minuten ruhen und serviere ihn dann mit frischen Zitronenspalten, die diese säuerliche Note hinzufügen, die ich so liebe.

Meine kleinen Erfolgstipps

Gerne experimentiere ich mit meiner Marinade und füge manchmal frischen Thymian oder Rosmarin aus meinem Garten hinzu. Um die Zartheit des Tintenfischs zu bewahren, schütze ich ihn während des Grillens oft mit Alufolie. Ich serviere meinen Tintenfisch stets mit gegrilltem Gemüse, knusprigem Brot und einem frischen Salat.

Gegrillte Tintenfisch-Tentakel garniert mit feinen Kräutern und einer Zitronenspalte als Beilage. Pinnen
Gegrillte Tintenfisch-Tentakel garniert mit feinen Kräutern und einer Zitronenspalte als Beilage. | familiekueche.com

Ein gesundes und köstliches Gericht

Was ich an diesem Gericht schätze, ist die Verbindung von Genuss und Ausgewogenheit. Reich an Proteinen und arm an Fett passt es perfekt in eine gesunde Ernährung. Wenn ich es noch leichter machen will, reduziere ich das Öl in der Marinade und bereite eine kleine Soße aus Joghurt mit Zitrone zu, die zusätzliche Frische bringt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird der Poulpe schön weich?
Die richtige Vorbereitung ist das Geheimnis: Mit Salz einmassieren oder kurz vorkochen. Auch die Marinade hilft, das Fleisch zarter zu machen.
→ Kann man gefrorenen Poulpe verwenden?
Ja, gefrorener Poulpe funktioniert prima. Die Gefrierung macht das Fleisch sogar natürlicherweise weicher. Einfach langsam im Kühlschrank auftauen lassen.
→ Wie vermeidet man einen gummiartigen Poulpe?
Die Kochzeit und Temperatur gut im Blick behalten. Zu lange gekocht wird er zäh. Auch Marinieren und Ruhen helfen dabei.
→ Welche andere Marinade ist möglich?
Probieren Sie eine Variante mit Weißwein, Thymian und Rosmarin. Oder wagen Sie was Würziges mit Paprika und Chili.
→ Wie serviert man den Poulpe am besten?
Mit griechischem Salat, Zitronenkartoffeln oder einfach mit geröstetem Brot und hochwertigem Olivenöl servieren.

Gegrillter Poulpe marinierter

Zartes, saftiges Poulpe-Fleisch, das in Knoblauch-, Zitronen- und Kräutermarinade eingelegt wurde, mit einem authentischen mediterranen Flair.

Vorbereitungszeit
60 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
100 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Grillrezepte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 4 Portionen (1 ganzer Oktopus)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 Oktopus.
02 1/4 Tasse Olivenöl.
03 2 Knoblauchzehen.
04 1 TL getrockneter Oregano.
05 1 Zitrone.
06 Salz und Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Den Oktopus gründlich säubern und durch Kochen für 30-40 Minuten oder durch kräftiges Einreiben mit Salz für 5-10 Minuten weich machen.

Schritt 02

Olivenöl, gehackten Knoblauch, Zitronensaft, Oregano, Salz und Pfeffer in einer Schüssel miteinander vermischen.

Schritt 03

Den Oktopus mit der Marinade gut bedecken und mindestens eine Stunde oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Schritt 04

Den Grill auf 200°C aufheizen.

Schritt 05

Den Oktopus auf beiden Seiten jeweils 15-20 Minuten grillen, bis er außen gut gebräunt und innen zart ist.

Schritt 06

Vor dem Servieren ein paar Minuten ruhen lassen.

Hinweise

  1. Die Marinade kann mit Kräutern wie Thymian oder Rosmarin nach Geschmack angepasst werden.
  2. Während des Grillens kann der Oktopus mit Alufolie abgedeckt werden, um ihn saftiger zu halten.
  3. Schmeckt besonders gut mit geröstetem Gemüse oder einem frischen Salat.

Benötigte Utensilien

  • Grill.
  • Topf.
  • Zange.
  • Marinierschale.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Weichtiere.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 5 g
  • Eiweiß: 25 g