Grüne Gemüse Shakshuka

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Diese grüne Shakshuka bringt frisches Gemüse auf den Teller. Die Basis aus fein geschnittenem Rosenkohl, Zucchini und Spinat wird mit perfekt pochierten Eiern ergänzt. Eine ideale Wahl für Brunch oder eine leichte Mahlzeit.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 17 Apr 2025 17:10:57 GMT
Spiegeleier auf einer Gemüse-Grundlage in einer Gusseisenpfanne. Pinnen
Spiegeleier auf einer Gemüse-Grundlage in einer Gusseisenpfanne. | familiekueche.com

Meine grüne Shakshuka ist zu meinem Lieblingsgericht geworden, wenn ich gesund und lecker essen möchte. Ich liebe die einfache Zubereitung in einer einzigen Pfanne, wo sich knackige Rosenkohl, zarte Spinat, weiche Zucchini und pochierte Eier zu einem Geschmacksfest verbinden. Egal ob spätes Frühstück oder leichtes Abendessen - dieses Gericht passt immer zu meiner Stimmung.

Köstliche Inspiration aus dem Nahen Osten

Meine Reisen nach Israel haben meine Kochweise stark beeinflusst. Diese grüne Version der klassischen Shakshuka entstand aus meiner Begeisterung für die nahost-Küche mit ihren vielen Gemüsesorten und frischen Kräutern. Statt der üblichen Tomatensauce verwende ich viel grünes, angebratenes Gemüse – das Ergebnis schmeckt genauso gut, hat aber eine frische Note, die mich an meine kulinarischen Entdeckungen dort erinnert.

Zutaten für die Shakshuka

  • Gemüse: Ich wähle immer frischen Rosenkohl, feste Zucchini, knackigen Spinat, eine milde Zwiebel und eine reife Avocado für eine nahrhafte Basis.
  • Eier: Ich nehme sehr frische Eier, die meinem Gericht diese perfekte Cremigkeit verleihen.
  • Gewürze: Mein Lieblingskümmel bringt diese warmen, erdigen Noten, die ich so mag.
  • Kräuter: Ein schönes Bund frischer Koriander für den entscheidenden Geschmacksunterschied.
Eine Gusseisenpfanne enthält Spiegeleier auf einem Bett aus grünem Gemüse und frischem Koriander. Pinnen
Eine Gusseisenpfanne enthält Spiegeleier auf einem Bett aus grünem Gemüse und frischem Koriander. | familiekueche.com

Zubereitung der Shakshuka

Die duftende Grundlage
Ich schwitze zuerst meine Zwiebel zwei Minuten in meiner Lieblingspfanne an, dann kommt der Knoblauch dazu, der das Öl sanft aromatisiert.
Rosenkohl im Mittelpunkt
Ich gebe meinen fein geschnittenen Rosenkohl hinein und lasse ihn 4-5 Minuten weich werden, dabei rühre ich gelegentlich um.
Zucchini hinzufügen
Ich mische meine Zucchini mit Kreuzkümmel unter und lasse die Aromen eine Minute lang entfalten.
Die grüne Note
Mein Spinat kommt dazu, ich lasse ihn sanft zusammenfallen, um seine gesunden Eigenschaften zu bewahren.
Finale mit Eiern
Ich forme kleine Mulden im Gemüse für meine Eier, reduziere die Hitze und lasse sie langsam pochieren - manchmal decke ich die Pfanne ab, um den Vorgang zu beschleunigen.

Tipps zur Vorbereitung

Mein Trick für schnelle Mahlzeiten ist, die Gemüsebasis vorab zuzubereiten. Ich friere sie ohne Eier in einzelnen Portionen ein - so hält sie locker drei Monate. Wenn ich Hunger habe, wärme ich das Gemüse in meiner Gusseisenpfanne auf, füge frische Eier hinzu, und schon hab ich in wenigen Minuten eine vollwertige, leckere Mahlzeit.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie schneidet man Rosenkohl ganz fein?

Nutzen Sie eine Mandoline oder einen Küchenroboter mit Scheibenaufsatz. Zur Not geht es auch mit einem scharfen Messer, wenn Sie den Strunk zuerst entfernen.

→ Wie sollten die Eier gegart werden?

Die Garzeit hängt von Ihrem Geschmack ab. Mögen Sie den Dotter eher flüssig oder lieber fest? Ein Deckel hilft, die Eier schneller oben zu garen.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Ja, die Gemüsebasis lässt sich vorab zubereiten. Die Eier sollten aber frisch hinzugefügt werden, damit sie perfekt gegart sind.

→ Wie wird die grüne Shakshuka serviert?

Am besten direkt in der Pfanne, dazu passt glutenfreies Brot oder sogar Avocadoscheiben. Geeignet zum Brunch oder für ein leichtes Abendessen.

→ Kann man die grünen Gemüsesorten variieren?

Natürlich! Saisonales Gemüse wie Grünkohl, Mangold oder Spargel sind tolle Alternativen. Achten Sie darauf, die Mengen im Gleichgewicht zu halten.

Grüne Shakshuka

Ein frischer Twist der klassischen Shakshuka mit saisonalem grünen Gemüse und vorsichtig pochierten Eiern. Gesund und lecker.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mittelmeer

Ergibt: 5 Portionen (5 Portionen)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 2 Esslöffel Olivenöl.
02 1 große Zucchini, fein geraspelt.
03 60g frischer Baby-Spinat.
04 5 große Eier.
05 4 Knoblauchzehen, klein gehackt.
06 ½ Teelöffel Salz.
07 250g Rosenkohl, hauchdünn geschnitten.
08 ½ mittelgroße Zwiebel, fein gehackt.
09 ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer.
10 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel.
11 ¼ Tasse frischer Koriander, klein gehackt.
12 1 große Avocado als Topping.

Anleitung

Schritt 01

Erwärmen Sie etwas Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Zuerst die Zwiebeln 2-3 Minuten glasig dünsten, dann den Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten.

Schritt 02

Den fein geschnittenen Rosenkohl in die Pfanne geben. Unter regelmäßigem Rühren etwa 4-5 Minuten weich kochen. Die Zucchini und Gewürze hinzufügen und nochmals kurz anbraten.

Schritt 03

Den Spinat einrühren und so lange vermengen, bis er leicht zusammenfällt. Danach die Hitze reduzieren.

Schritt 04

Das Gemüse etwas flachdrücken und fünf kleine Mulden formen. Jeweils ein Ei in eine Mulde aufschlagen.

Schritt 05

Die Eier auf die gewünschte Konsistenz garen lassen. Bei Bedarf den Deckel auf die Pfanne setzen, um den Garvorgang zu beschleunigen.

Schritt 06

Zum Schluss mit gehacktem Koriander bestreuen und mit in Scheiben geschnittener Avocado garnieren.

Hinweise

  1. Eine frische und gemüsereiche Variante der traditionellen Shakshuka. Ideal für einen Brunch oder ein leichtes Abendessen. Das Gemüse kann je nach Jahreszeit angepasst werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne mit Deckel.
  • Hobel oder Küchengerät zum Schneiden des Rosenkohls.
  • Reibe für die Zucchini.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 218
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 9 g