Hausgemachte Pikante Pancakes

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Diese herzhaften Pancakes verbinden fluffige Konsistenz, geschmolzenen Käse und zarten Schinken zu einem wahren Genuss. Ideal für Brunch oder Frühstück mit der ganzen Familie.

Aisha
Aktualisiert am Wed, 09 Apr 2025 13:35:50 GMT
Ein Stapel herzhafter Pancakes mit Schinken, geschmolzenem Käse und Schnittlauch garniert. Pinnen
Ein Stapel herzhafter Pancakes mit Schinken, geschmolzenem Käse und Schnittlauch garniert. | familiekueche.com

In meiner Küche habe ich einen echten Knaller für jedes Frühstück entdeckt: meine herzhaften Schinken-Käse-Pfannkuchen.

Ich mache sie oft am Wochenende und sie begeistern immer alle. Der Zauber passiert, wenn der Käse langsam im Inneren des luftigen Teigs schmilzt, während der Schinken seine salzige Note beisteuert.

Sie sind mittlerweile meine liebste Alternative zu den klassischen süßen Pfannkuchen geworden.

Ein Frühstück zum Dahinschmelzen

Ich verspreche euch, diese Pfannkuchen werden eure Frühstücksrunde komplett umkrempeln. Das schmelzende Käseherz bringt mich jedes Mal zum Schwärmen, und meine Gäste wollen immer Nachschlag.

Das besondere Extra? Ihr könnt mit verschiedenen Käse- und Schinkensorten spielen, ganz nach Lust und Laune.

Ich selbst liebe es, je nach Kühlschrankinhalt zu variieren und neue Geschmackskombinationen auszuprobieren.

Meine einfachen Zutaten

  • Mehl: 130 g Für einen schön lockeren Teig nehme ich Type 405.
  • Eier: 2 Am besten zimmerwarm verwenden, dann lassen sie sich besser einarbeiten.
  • Magermilch: 110 ml Vollmilch klappt auch super.
  • Naturjoghurt: 1 Becher Mein Geheimtipp für saftige Pfannkuchen.
  • Backpulver: 1 Teelöffel Damit sie schön aufgehen.
  • Schinken: 4 Scheiben Kochschinken ist mein Favorit, aber Räucherschinken gibt einen tollen Geschmack.
  • Käse: 5 bis 10 Scheiben Ich liebe Gouda, aber probiert auch mal Emmentaler aus.

So geht mein Lieblingsrezept

Die Schinken-Käse-Vorbereitung
Ich schneide meine Scheiben mit einem Glas in Kreise, etwas kleiner als die fertigen Pfannkuchen. Das ist mein Trick, damit beim Backen nichts herausläuft.
Der Teig macht den Unterschied
In meiner großen Lieblingsschüssel rühre ich erst Eier, Joghurt und Milch glatt. Dann kommt das Mehl mit Backpulver dazu, plus eine Prise Salz und frisch gemahlener Pfeffer.
Der wichtige Moment beim Braten
In meiner heißen, leicht geölten Pfanne verteile ich den ersten Schöpflöffel Teig. Die Schinken-Käse-Kombi lege ich in die Mitte und bedecke sie mit etwas Teig. Nach 5 Minuten wende ich vorsichtig um. Das Geheimnis? Warten, bis der Käse richtig geschmolzen ist.
Das leckere Anrichten
Ich serviere die Pfannkuchen schön heiß mit einem kleinen grünen Salat. Für ein komplettes Frühstück gebe ich manchmal Rührei dazu.
Ein Stapel Pfannkuchen mit Schinken, bedeckt mit einer cremigen Sauce, auf einem grauen Teller. Pinnen
Ein Stapel Pfannkuchen mit Schinken, bedeckt mit einer cremigen Sauce, auf einem grauen Teller. | familiekueche.com

Köstliche Abwandlungen für jeden Geschmack

In meiner Küche probiere ich gerne verschiedene Versionen dieses Rezepts aus. Butterkäse gibt eine wunderbar cremige Note, während Bergkäse für einen kräftigeren Geschmack sorgt, der meine Gäste begeistert.

Wenn ich Abwechslung will, tausche ich den Schinken gegen knusprigen Speck oder Putenbrust für eine leichtere Variante.

Für meine Freunde mit Laktoseintoleranz ersetze ich die normale Milch durch Mandelmilch, was fantastisch funktioniert.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Teig vorbereiten?

Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen 30 Minuten stehen lassen, damit er die richtige Konsistenz erhält.

→ Wie werden die Pancakes besonders fluffig?

Der Trick liegt in der Kombination aus Joghurt und Vollmilch. Rühren Sie den Teig nur leicht, damit er luftig bleibt.

→ Welche Käsesorten kann man verwenden?

Comté gibt intensiven Geschmack, Mozzarella sorgt für zusätzlichen Schmelz. Raclette und Gruyère sind ebenfalls ausgezeichnete Alternativen.

→ Kann man die Pancakes aufwärmen?

Im Ofen bei 150°C für 5-7 Minuten können sie perfekt erwärmt werden. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da sie die Pancakes zäh machen würde.

→ Wie serviert man die Pancakes am besten?

Servieren Sie sie mit einem grünen Salat. Für den Brunch passen Rührei und frische Tomaten perfekt dazu.

Pikante Pancakes Käse

Fluffige, herzhafte Pancakes, gefüllt mit geschmolzenem Käse und Schinken. Perfekt für ein schnelles und köstliches Frühstück oder Brunch.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 2 Portionen (5)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 130 g Mehl.
02 2 Eier.
03 110 ml fettarme Milch.
04 1 Naturjoghurt.
05 1 Teelöffel Backpulver.
06 Etwas Salz und Pfeffer.
07 4 Scheiben Kochschinken.
08 5-10 Scheiben Käse (Gouda, Emmentaler oder Mozzarella).

Anleitung

Schritt 01

Mit einem Ausstecher kleine Kreise aus den Käsescheiben und dem Schinken schneiden.

Schritt 02

Eier, Naturjoghurt und Milch in einer Schüssel gut mixen.

Schritt 03

Mehl, Backpulver, Salz und Pfeffer dazu und alles gründlich verrühren.

Schritt 04

Eine beschichtete Pfanne leicht einölen und erhitzen.

Schritt 05

Etwas Teig in die Pfanne geben, Käse und Schinken darauflegen und mit mehr Teig bedecken.

Schritt 06

Von jeder Seite etwa 5 Minuten backen, bis der Käse zerlaufen ist.

Hinweise

  1. Varianten möglich mit Gouda, Raclettekäse oder Mozzarella.
  2. Schinken lässt sich durch Truthahn oder Speck ersetzen.
  3. Für laktosefreie Optionen einfach Pflanzenmilch verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Pancake-Maker.
  • Schüssel.
  • Ausstecher.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 18 g