Cremige Pasta mit Huhn

Featured in Genuss in jedem Bissen.

Keine Zeit? Diese Pasta mit cremiger Boursin-Soße und Huhn geht ratzfatz. Während die Nudeln im Topf köcheln, brätst du das Huhn mit Zwiebeln an. Mit einem Schluck Weißwein in der Pfanne bringst du Schwung in den Geschmack. Das Pastawasser vermischt du dann mit dem Boursin und schon entsteht eine sämige Soße. Alles zusammenrühren - und fertig! Ein schnelles und köstliches Essen.

Aisha
Aktualisiert am Sat, 19 Apr 2025 13:33:40 GMT
Cremige Penne Pasta mit Huhn und Petersilie auf einem Teller. Pinnen
Cremige Penne Pasta mit Huhn und Petersilie auf einem Teller. | familiekueche.com

Lass dich von unseren Hähnchennudeln mit cremiger Boursin-Soße verführen! Ein echtes Vergnügen, das zartes Hähnchen mit einer cremigen Knoblauch-Kräuter-Boursin-Soße kombiniert und perfekt gekochte Nudeln umhüllt. Egal ob für ein spontanes Abendessen oder einen besonderen Anlass – dieses Gericht verspricht ein Geschmacksfest, das Herzen wärmt und Gaumen verwöhnt!

Warum du dieses Gericht lieben wirst

Diese Hähnchennudeln mit Boursin-Soße sind mehr als nur ein einfaches Nudelgericht! Die leckere Kombination aus cremigem Boursin und tröstenden Hähnchennudeln macht einfach süchtig. Das Ganze ist super anpassbar: füge nach Belieben frischen Spinat oder Pilze hinzu. Der Schuss Weißwein und die goldenen Zwiebeln machen den Unterschied! Mit etwas geriebenem Parmesan oder frischer Petersilie obendrauf ist es ein Genuss für Augen und Gaumen. Serviere dazu ein Glas Weißwein oder einen kleinen grünen Salat, und das Glück ist garantiert!

Was du brauchst

  • Nudeln: 220g Nudeln deiner Wahl - Penne, Fusilli oder Tagliatelle, ganz nach deinem Geschmack! Sie bilden die Grundlage unseres Gerichts und werden herrlich von der Soße umhüllt. Jede Nudelsorte funktioniert, folge einfach deinem Bauchgefühl!
  • Hähnchen: 350g Hähnchenbrust in nicht zu großen Stücken. Magst du mehr Geschmack? Dann nimm Hähnchenschenkel! Vegetarische Version? Tofu passt auch super.
  • Zwiebel: Eine schön fein gehackte Zwiebel bildet die Geschmacksbasis. Eine Schalotte funktioniert auch prima, falls keine Zwiebel zur Hand ist.
  • Weißwein: 100ml zum Ablöschen und für den Geschmack. Kein Wein da? Etwas Nudelkochwasser tut's auch.
  • Kochwasser: Hebe 50ml auf, das ist das Geheimnis für eine gut gebundene Soße, die die Nudeln perfekt umhüllt!
  • Boursin Knoblauch und Kräuter: 150g für die ultra-cremige Note. Kein Boursin? Frischkäse mit Kräutern geht auch!
  • Olivenöl: 2 Teelöffel zum Anbraten. Sonnenblumenöl funktioniert ebenfalls.
  • Salz: Nach Geschmack dosieren, immer wieder abschmecken.
  • Pfeffer: Eine gute Mühle ist der Schlüssel zum wahren Geschmack!

So geht's

Die Nudeln:
Bringe einen großen Topf Salzwasser zum Kochen und gare die Nudeln nach Packungsanweisung. Ein Tipp? Bewahre ein kleines Glas Kochwasser auf, bevor du abgießt – das brauchen wir für die Soße!
Die Vorbereitung:
Während die Nudeln kochen, hacke die Zwiebel und schneide das Hähnchen in nicht zu große Stücke für gleichmäßiges Garen.
Die Zauberpfanne:
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Gib die Zwiebel hinein und lass sie glasig werden (etwa 3 Minuten). Füge das Hähnchen hinzu und brate es von allen Seiten goldbraun an, ungefähr 5 Minuten.
Der Weintrick:
Gieße den Weißwein hinzu und kratze mit einem Holzlöffel am Pfannenboden – dort verstecken sich alle guten Aromen! Lass es 2-3 Minuten einkochen.
Etwas Geduld:
Gib das Nudelkochwasser dazu, würze mit Salz und Pfeffer und lass alles etwa zehn Minuten bei schwacher Hitze köcheln. Jetzt beginnt es, in der Küche gut zu duften!
Der Boursin-Moment:
Jetzt kommt der Boursin! Füge ihn in Stücken hinzu und rühre, bis die Soße schön cremig ist. Noch 2-3 Minuten köcheln lassen, dann ist's perfekt.
Das Finale:
Rein mit den Nudeln in die Pfanne! Gut mischen, damit jede Nudel von der köstlichen Soße umhüllt wird.
Zu Tisch!
Serviere sofort, es schmeckt heiß am besten! Ein kleiner grüner Salat dazu, und du hast eine tolle Mahlzeit!
Hähnchennudeln in cremiger Soße, garniert mit frischer Petersilie. Pinnen
Hähnchennudeln in cremiger Soße, garniert mit frischer Petersilie. | familiekueche.com

Das Geheimnis der Zutaten

In diesem Hähnchennudel-Rezept mit Boursin-Soße spielt jede Zutat ihre eigene Rolle! Das zarte Hähnchen harmoniert wunderbar mit dem Boursin, der seine cremige Textur und Knoblauch-Kräuter-Noten beisteuert. Der Weißwein, obwohl optional, macht den feinen Unterschied aus. Und die goldenen Zwiebeln? Sie bringen die Süße, die alles andere verbindet. Diese perfekte Mischung sorgt dafür, dass jeder Bissen ein wahres Vergnügen ist!

Die Kunst der al dente Nudeln

Perfekte Nudeln sind eine Kunst! Das Geheimnis? Ein großer Topf gut gesalzenes Wasser – klingt simpel, gibt den Nudeln aber von Anfang an Geschmack. Die Garzeit hängt von deiner Nudelsorte ab, aber wir wollen sie al dente: noch leicht bissfest. Und vergiss nicht, etwas Kochwasser aufzuheben, bevor du abgießt! Das ist der kleine Extra-Trick, der deine Soße schön cremig und seidig macht.

Die Geheimnisse einer gelungenen Boursin-Soße

Der Star dieses Gerichts ist die Boursin-Soße! Wir beginnen damit, die Aromastoffe langsam anzuschwitzen, damit sich alle Aromen gut entfalten können. Dann kommt der Wein, der all die leckeren Röstaromen vom Pfannenboden löst – dort steckt der Geschmack! Beim Boursin nicht hetzen: lass ihn bei schwacher Hitze unter Rühren langsam schmelzen. So wird deine Soße schön glatt und umhüllt jede Nudel perfekt.

So gelingt das Hähnchen garantiert

Für top Hähnchenfleisch gibt's ein paar Tricks! Schneide zunächst gleichgroße Stücke für gleichmäßiges Garen – niemand mag übergartes Hähnchen! Die Bräunung ist super wichtig: sie bringt diesen leicht karamellisierten Geschmack, der alles verändert. Beim Würzen gehst du nach Gefühl mit Salz und Pfeffer vor, aber Vorsicht, nicht übertreiben – der Boursin bringt schon viel Geschmack mit.

Der letzte Schliff und Beilagen

Für ein tolles Finale kannst du mit der Präsentation spielen! Etwas geriebener Parmesan oder gehackte Petersilie obendrauf bringt Farbe und weckt die Aromen. Als Beilage passt ein kühles Glas Weißwein oder ein knackiger grüner Salat perfekt, um die Cremigkeit der Soße auszugleichen. Es sind diese kleinen Details, die aus einem guten Gericht eine großartige Mahlzeit machen!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das glutenfrei machen?

Klar! Einfach glutenfreie Nudeln nehmen, der Rest bleibt gleich.

→ Gibt es Ersatz für Weißwein?

Gemüsebrühe oder ein bisschen vom Nudelwasser klappt super.

→ Kein Boursin da?

Frischkäse mit Kräutern ist ein prima Ersatz und schmeckt ähnlich.

→ Wie wärmt man das am besten auf?

Gib etwas Milch dazu, damit die Soße wieder schön cremig wird.

→ Kann ich Gemüse hinzufügen?

Auf jeden Fall! Spinat oder Erbsen sind tolle Ergänzungen für mehr Farbe und Vitamine.

Fazit

Stehst du auf Gerichte wie dieses? Probiere Huhn in Sahnesoße mit Pilzen für eine cremige Variante. Ohne Alkohol? Ersetze den Wein einfach durch Gemüsebrühe. Auch lecker: Penne mit Lachs und Zitrone-Boursin oder würzige Tagliatelle mit Huhn und Senfsoße.

Pasta Huhn Boursin Soße

Cremige Pasta mit Huhn, schnell und einfach gekocht.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Pasta-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 220g Nudeln (wie Fusilli, Penne oder Tagliatelle).
02 350g Hähnchenbrustfilet (in kleine Stücke geschnitten).
03 1 Zwiebel (fein gehackt).
04 100ml Weißwein.
05 50ml Wasser oder Nudelkochwasser.
06 150g Frischkäse mit Knoblauch und Kräutern (z. B. Boursin).
07 2 TL Olivenöl.
08 Salz.
09 Pfeffer.

Anleitung

Schritt 01

Bereite die Nudeln in einem großen Topf mit kräftig gesalzenem Wasser zu. Vergiss nicht, etwa 50ml vom Kochwasser aufzufangen, bevor du sie abgießt.

Schritt 02

Während die Nudeln kochen, schäle und hacke die Zwiebel fein. Schneide das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke.

Schritt 03

Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die Zwiebel etwa 3 Minuten an, bis sie glasig ist. Gib das Hähnchen dazu und brate es etwa 5 Minuten von allen Seiten goldbraun an.

Schritt 04

Gieße den Weißwein in die Pfanne und schabe vorsichtig den Bodensatz ab, um alle Aromen zu lösen. Lass alles 2-3 Minuten köcheln, damit der Alkohol verdampfen kann.

Schritt 05

Füge das Nudelkochwasser (50ml) hinzu, würze mit Salz und Pfeffer und lass alles bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln.

Schritt 06

Rühre den Frischkäse mit Knoblauch und Kräutern ein, bis eine cremige Soße entsteht. Lass alles weitere 2-3 Minuten erwärmen.

Schritt 07

Mische die abgetropften Nudeln sorgfältig unter die Soße, damit sie vollständig überzogen sind.

Schritt 08

Serviere das Gericht sofort, solange es noch schön heiß ist.

Hinweise

  1. Weißwein ist optional, verstärkt jedoch den Geschmack des Gerichts auf angenehme Weise.
  2. Für eine alkoholfreie Variante erhöhe einfach die Menge des Nudelkochwassers.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf.
  • Sieb.
  • Große Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukt.
  • Gluten (sofern keine glutenfreien Nudeln verwendet werden).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: ~
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~