
Kabeljau aus der Heißluftfritteuse ist eine wahre kulinarische Entdeckung. Diese moderne Garmethode bringt den zarten Geschmack des weißen Fischs perfekt zur Geltung - innen saftig und zart, außen leicht goldbraun. In nur 35 Minuten gelingt ein restaurantwürdiges Gericht.
Diese Zubereitungsmethode hat meine Art, Fisch zu kochen, komplett verändert. Selbst meine Kinder, die sonst eher skeptisch bei Fischgerichten sind, fragen regelmäßig danach.
Zutaten und ihre Besonderheiten:
- Kabeljau: Wählen Sie dicke, feste Filets mit perlmuttfarbenem Fleisch ohne Verfärbungen - Ihr Fischhändler berät Sie gerne
- Olivenöl: Natives Olivenöl extra für das beste Aroma
- Zitrone: Bio-Zitrone verwenden, idealerweise eine reife gelbe Frucht für mehr Saft
- Italienische Kräuter: Frische Mischung für intensives Aroma - frische Kräuter sind optimal
- Knoblauch: Feste, aromatische Zehe wählen, keine gekeimten Zehen verwenden
Schritt-für-Schritt-Zubereitung:
- 1.
- Bereiten Sie die Marinade aus Olivenöl und frischem Zitronensaft zu. Die Emulsion sollte gleichmäßig sein. Fein gehackten Knoblauch und Kräuter gleichmäßig untermengen.
- 2.
- Kontrollieren Sie die Kabeljaufilets auf Gräten. Mit Küchenpapier trocken tupfen, damit die Marinade besser haftet.
- 3.
- Fisch großzügig mit der Marinade einpinseln, besonders die dickeren Stellen. 10 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
- 4.
- Heißluftfritteuse vorheizen. Dies ist wichtig für eine schöne Bräunung und saftiges Inneres.
- 5.
- Kabeljaufilets mit ausreichend Abstand in den Fritteusenkorb legen. Gute Luftzirkulation ist entscheidend.
- 6.
- Nach 5 Minuten vorsichtig wenden. Das Fleisch wird nun milchig-weiß. Weitergaren bis der Fisch perfekt durch ist.
Kabeljau aus der Heißluftfritteuse vereint Komfort und Gourmetqualität. Die schmelzende Textur und mediterranen Aromen machen ihn zum perfekten Familiengericht.
Bei uns gibt es den Kabeljau traditionell donnerstags zum 'Fischtag'. Die Kinder lieben besonders die leicht knusprige Kruste.

Dieses Rezept ist meine Lieblingslösung für ein schnelles, gesundes Abendessen. Es zeigt, dass man mit der richtigen Technik und modernen Geräten auch zuhause Restaurantqualität erreichen kann.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich einen anderen weißen Fisch verwenden?
- Ja, Seelachs oder Hecht sind ebenfalls ideal. Passe die Garzeit je nach Dicke des Filets an.
- → Woran erkenne ich, dass der Fisch fertig ist?
- Der Fisch sollte nicht mehr durchsichtig sein und sich leicht mit der Gabel zerteilen lassen.
- → Kann ich die Marinade im Voraus zubereiten?
- Klar, die Marinade kann man bis zu 24 Stunden vorher anrühren und im Kühlschrank lagern.
- → Welche Beilagen passen dazu?
- Reis, gedünstetes Gemüse oder ein frischer Salat sind perfekte Begleiter für dieses Gericht.
- → Kann man dieses Gericht einfrieren?
- Am besten wird der Fisch frisch genossen, da das Einfrieren die Konsistenz verändern könnte.