Weicher Kaffee Kuchen

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Dieser weiche Kuchen verbindet den Geschmack von Kaffee mit einer cremigen Karamellschicht. Perfekt, um süße Momente zu genießen.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 24 Mar 2025 12:51:21 GMT
Ein Stück weicher Schokoladenkuchen mit glänzendem Überzug, dekoriert mit Gebäckkrümeln, serviert auf einem Teller. Pinnen
Ein Stück weicher Schokoladenkuchen mit glänzendem Überzug, dekoriert mit Gebäckkrümeln, serviert auf einem Teller. | familiekueche.com

Mein Kaffee-Karamell-Kuchen ist meine liebste kleine Nascherei - ein echter Wohlfühlmoment, der die Zartheit eines fluffigen Kaffeekuchens mit den süßen Noten von Karamell verbindet. Ich backe ihn oft für gemütliche Nachmittage mit Freunden oder als krönenden Abschluss unserer Familienessen, der immer für Begeisterung sorgt.

Ein Kuchen zum Dahinschmelzen

Was alle an diesem Kuchen so lieben, ist die perfekte Balance zwischen der Intensität des Kaffees und der schmeichelnden Süße des Karamells. Es macht mich jedes Mal glücklich, die funkelnden Augen zu sehen, wenn ich diesen so saftigen und duftenden Nachtisch serviere.

In meinem Einkaufskorb

  • Meine stets gesiebte Mehl: 200g
  • Mein gut abgemessener Zucker: 150g
  • Meine geschmolzene Butter: 100g
  • Meine Eier auf Zimmertemperatur: 2
  • Mein Backpulver: 1 Tütchen
  • Meine Prise Salz, die den Unterschied macht
  • Mein Vanilleextrakt: 1 Teelöffel
  • Meine lauwarme Milch: 100ml
  • Mein Lieblings-Instantkaffee: 2 Esslöffel
  • Mein cremiger Karamell: 200g

Meine Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ich heize meinen Ofen auf 180°C vor.
  2. Ich mische Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
  3. In einer anderen Schüssel verrühre ich Butter und Zucker cremig, füge Eier, Vanille und Milch hinzu.
  4. Ich löse den Kaffee in etwas heißem Wasser auf und rühre ihn ein.
  5. Die trockenen Zutaten hebe ich vorsichtig unter die feuchte Mischung.
  6. Ich gieße den Teig in eine gebutterte und bemehlte Form und schiebe sie für 35-40 Minuten in den Ofen.
  7. Nach dem Abkühlen löse ich den Kuchen aus der Form und überziehe ihn mit Karamell.

Meine kleinen Geheimnisse

Ich wähle stets Kaffee von guter Qualität, das macht wirklich einen Unterschied. Ich behalte den Backvorgang genau im Auge, um die Saftigkeit zu bewahren, die alle so lieben. Und beim Glasieren bin ich geduldig - der Kuchen muss gut abgekühlt sein, damit der Karamell perfekt haftet.

Ein mehrschichtiger Kuchen, garniert mit Karamell und Nussstücken, mit einem herausgeschnittenen Stück, wird auf einem Teller präsentiert. Pinnen
Ein mehrschichtiger Kuchen, garniert mit Karamell und Nussstücken, mit einem herausgeschnittenen Stück, wird auf einem Teller präsentiert. | familiekueche.com

Meine Servier-Ideen

Ich reiche diesen Kuchen gern mit einem guten Milchkaffee oder kräftigem schwarzen Tee. Manchmal füge ich für Frische ein paar rote Beeren hinzu oder eine Kugel Vanilleeis, die langsam darauf schmilzt. Und für die ganz Naschhaften halte ich immer etwas zusätzliche Karamellsoße bereit.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Kuchen im Voraus backen?
Ja, der Kuchen lässt sich einen Tag vorher zubereiten. Den Karamell aber erst vor dem Servieren daraufgeben, damit er schön frisch bleibt.
→ Welche Art von Karamell sollte man verwenden?
Entweder salziges oder normales Karamell, hausgemacht oder aus dem Laden. Wichtig ist, dass es flüssig genug ist, um den Kuchen zu überziehen.
→ Muss man Instantkaffee verwenden?
Instantkaffee ist einfacher, da er sich schnell auflöst. Alternativ geht auch starker Filterkaffee, dann aber weniger Milch hinzufügen.
→ Wie erkennt man, ob der Kuchen fertig ist?
Stich ein Messer in die Mitte des Kuchens, es sollte sauber herauskommen. Der Kuchen sollte leicht goldbraun und elastisch sein.
→ Wie bewahrt man diesen Kuchen auf?
In einer luftdichten Box bis zu 3 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren. Mit Karamell überzogener Kuchen lieber im Kühlschrank lagern.

Kaffee Karamell Kuchen

Ein saftiger Kuchen mit Kaffeenote, großzügig mit cremigem Karamell überzogen. Ein köstlicher Genuss für Fans kräftiger Aromen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 200 g Mehl.
02 150 g Zucker.
03 100 g Butter.
04 2 Eier.
05 1 Päckchen Backpulver.
06 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
07 100 ml Milch.
08 2 Esslöffel löslicher Kaffee.
09 200 g Karamell.

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Backofen auf 180°C vor.

Schritt 02

Vermische Mehl, Backpulver und Salz zusammen.

Schritt 03

Schlage die Butter und den Zucker cremig. Rühre dann Eier, Vanille und Milch unter.

Schritt 04

Rühre den löslichen Kaffee in etwas Wasser auf und mische ihn anschließend in die Masse.

Schritt 05

Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Mischung und rühre alles gut durch.

Schritt 06

Den Teig in eine Form geben und für etwa 35-40 Minuten backen.

Schritt 07

Lass den Kuchen auskühlen und bedecke ihn anschließend mit Karamell.

Hinweise

  1. Der Kuchen muss komplett ausgekühlt sein, bevor das Karamell hinzugefügt wird.
  2. In einer luftdichten Box bis zu 3 Tage haltbar.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Backform.
  • Handrührgerät.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 5 g