
Diese leckere Kombi aus Pute im frischen Wrap macht jeden Mittag leichter, wenn du Lust auf Low-Carb hast, aber trotzdem voll auf Geschmack stehst und richtig satt werden willst.
Als ich diese Wraps das erste Mal gemacht hab, dachte ich echt nicht, dass Salatblätter als Ersatz für Tortilla taugen. Mittlerweile wollen meine Leute aber nichts anderes mehr außer dieser leichten Version.
Zutaten
- Eisbergsalat-Blätter: Zwei große, feste, halten alles easy zusammen
- Mayonnaise: Ein Esslöffel, je besser die Qualität, desto leckerer wird’s
- Putenscheiben (Aufschnitt): Drei Stück, gerne ohne Zucker und vom Metzger deines Vertrauens
- Reifer Cheddarkäse: Eine dicke Scheibe, bringt extra Würze
- Tomatenscheiben: Zwei, nicht zu weich, schön saftig
- Bacon (Frühstücksspeck): Zwei knusprig gebratene Streifen für den perfekten Crunch
Einfache Anleitung
- Vorbereitung:
- Leg Backpapier auf dein Brett, damit du leichter rollen kannst.
- Salatbasis bereit machen:
- Pack die zwei Eisbergsalatblätter in die Mitte vom Papier, schön übereinander für Stabilität.
- Jetzt wird geschichtet:
- Schmier die Mayo mittig auf die Salatblätter und pack danach Bacon, dann Tomate, Käse und zum Schluss die Pute drauf. So verteilt sich alles perfekt.
- Einwickeln, aber richtig:
- Schlag erst links und rechts ein, dann unten losrollen, alles eng zusammenhalten und das Papier nutzen, damit alles schön fest bleibt, wie ein Burrito.
- Schneiden & genießen:
- Teile den Wrap in der Mitte, Papier locker abziehen und dann reinbeißen, frisch und crunchy!
Bacon vorbraten und im Kühlschrank aufbewahren spart Zeit für die nächste Runde. Das Coolste: Wenn meine Kids zu Mittag nach diesen Wraps fragen, weiß ich, dass gesund auch mega lecker geht.

Aufbewahrung
Am besten schmecken die Wraps frisch, direkt nach dem Zubereiten. Sonst wird der Salat schnell matschig. Wenn du doch mal vorbereiten willst: Lagere alle Zutaten einzeln im Kühlschrank – hält dann rund drei Tage im luftdichten Behälter. Roll erst zusammen, wenn’s ans Essen geht.
Leckere Varianten
Mach’s wie du magst! Hähnchenbrust oder Schinken funktioniert statt Pute auch super. Willst mehr Farbe und Vitamine? Nimm extra Avocado, Gurke oder Paprika dazu. Und wenn’s feurig sein soll, rühr ‘nen Klecks Sriracha in die Mayo oder wirf ein paar Jalapeños rein.
Servierideen
Allein machen die Wraps schon satt, aber knackige Gemüsesticks wie Möhren, Sellerie oder Paprika passen voll gut dazu. Wenn’s mehr sein darf: Kleiner gemischter Salat mit etwas Olivenöl und Balsamico rundet das Ganze ab. Perfekt auch für unterwegs oder Picknick.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie vermeidet man, dass die Wraps reißen?
Nehmen Sie zwei Lagen Salatblätter, die übereinanderliegen. So bleibt alles stabil und reißt nicht während des Rollens.
- → Kann man Eisbergsalat ersetzen?
Ja, Sie können auch andere Salatsorten wie Römersalat oder Kopfsalat verwenden. Achten Sie dabei auf große, feste Blätter als Basis.
- → Welchen Käse sollte man verwenden?
Cheddar harmoniert perfekt, aber auch Gouda, Emmentaler oder Frischkäse bringen Abwechslung in den Geschmack.
- → Wie bewahrt man diese Wraps auf?
Wickeln Sie die Wraps fest in Frischhaltefolie oder Pergamentpapier und lagern Sie sie bis maximal 24 Stunden frisch im Kühlschrank.
- → Wie mache ich diese Wraps vegetarisch?
Ganz einfach! Ersetzen Sie dinde und bacon durch geräucherten Tofu oder gegrilltes Gemüse als schmackhafte Alternative.