
Meine Heißluftfritteuse ist mittlerweile unverzichtbar für die Zubereitung von Garnelen. Sie ist mein Geheimtipp für spontane Vorspeisen oder schnelle Abendessen. Die Textur ist einfach perfekt - außen knusprig und innen saftig. Außerdem muss ich kein schlechtes Gewissen haben, da nur sehr wenig Öl benötigt wird.
Die Geheimnisse meiner Heißluftfritteuse
Meine Heißluftfritteuse ist in der Küche nicht mehr wegzudenken. Sie verwandelt Garnelen in wenigen Minuten in goldbraune Köstlichkeiten. Kein Aufpassen auf heißes Öl mehr nötig und keine Fettspritzer zum Putzen. Die Garung ist gleichmäßig und das Ergebnis immer perfekt. Eine echte Zeitersparnis im Alltag.
Einkaufsliste
- Garnelen: 500g geschälte Nordseegarnelen
- Olivenöl: 2 EL natives Olivenöl extra
- Knoblauch: 2 frische Knoblauchzehen
- Hausgemachte Gewürzmischung:
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1/2 TL Meersalz
- 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/4 TL Cayennepfeffer für Schärfe
- Zum Garnieren: Bio-Zitrone und frische Petersilie
Schnelle Zubereitung
- Vorheizen
- Die Heißluftfritteuse auf 200°C vorheizen.
- Marinade vorbereiten
- Öl mit Gewürzen und Knoblauch in einer Schüssel vermischen.
- Garnelen marinieren
- Die Garnelen in der Gewürzmischung gut wenden.
- Garen
- Garnelen gleichmäßig in den Korb legen. 8-10 Minuten garen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Anrichten
- Sofort mit Zitrone und Petersilie servieren.

Profi-Tipps
Wenn Zeit ist, die Garnelen eine halbe Stunde marinieren lassen. Als Dip passt hervorragend eine selbstgemachte Sauce aus griechischem Joghurt und Knoblauch. Mein aktueller Favorit ist die Verwendung von geräuchertem Paprikapulver für einen sommerlichen Grillgeschmack. Für einen besonderen Farbakzent gebe ich manchmal Kurkuma hinzu.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann man gefrorene Garnelen verwenden?
- Ja, aber du solltest sie vollständig auftauen und trocken tupfen, bevor du sie kochst. Das sorgt für ein gleichmäßiges Garen.
- → Wie erkennt man, dass die Garnelen fertig sind?
- Fertig gegarte Garnelen sind rosa und rollen sich zu einem C. Überkocht werden sie gummiartig, das solltest du vermeiden.
- → Sollte man die Garnelen während des Kochens wenden?
- Ja, dreh die Garnelen in der Hälfte der Zubereitungszeit um, damit sie überall gleichmäßig braun und knusprig werden.
- → Welche Garnelengröße ist am besten?
- Mittlere Garnelen passen perfekt zu diesem Gericht, sie garen gleichmäßig und bleiben schön zart.
- → Wie serviert man diese Garnelen?
- Sie schmecken köstlich mit frischem Zitronensaft und Petersilie. Als Beilage passen Salat, Reis oder Pasta wunderbar.