Ziti mit leckerem Käse

Featured in Genuss in jedem Bissen.

Diese Ziti-Variante kombiniert bissfeste Nudeln, herzhafte Fleischsauce und schmelzenden Käse zu einem besonders gemütlichen Mahlzeitengenuss.

Aisha
Aktualisiert am Tue, 25 Mar 2025 13:07:29 GMT
Eine Käse-Lasagne mit Fleischsauce und Tomatensauce auf einem Teller serviert. Pinnen
Eine Käse-Lasagne mit Fleischsauce und Tomatensauce auf einem Teller serviert. | familiekueche.com

Hier präsentiere ich meine Million-Dollar-Ziti-Auflauf-Variante – eine super leckere Version von überbackenen Nudeln mit cremigem Ricotta, Schmand und schmelzendem Mozzarella. Für mich ist das der ultimative Seelentröster, perfekt für ein Familienessen oder einen gemütlichen Abend. Die Kombination aus Tomatensauce, saftigem Rinderhack und gratiniertem Käse macht dieses Gericht einfach unwiderstehlich.

Ein herrlich wärmendes Gericht

Was diesen Auflauf so besonders macht, ist seine absolute Köstlichkeit. Die Schichten aus cremigem Käse, perfekt gekochten Nudeln und der Fleischsoße bieten ein wahres Fest für Gaumen und Sinne. Ein leicht zuzubereitendes Rezept, toll zum Teilen und garantiert ein Hingucker auf jedem Tisch.

Die Zutaten für meinen Auflauf

  • Die Nudeln: 500g Ziti, optimal zum Einfangen der Soße
  • Das Fleisch: 500g Rinderhackfleisch für eine schmackhafte Basis
  • Die Soße: 700g Marinara-Soße, am besten selbstgemacht
  • Die Käsesorten: 250g Ricotta, 250g Schmand, 200g geriebener Mozzarella und 50g Parmesan
  • Der Knoblauch: 2 große, fein gehackte Zehen
  • Das Olivenöl: Zum Anbraten des Knoblauchs
  • Die Würzung: Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Das Basilikum: Ein paar frische Blätter als Abschluss

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Vorbereitung
Ich heize den Backofen auf 190°C vor und fette meine 33x23cm Auflaufform ein.
Die Nudeln
Ich koche die Ziti bissfest nach Packungsanweisung.
Die Fleischsoße
In einer großen Pfanne brate ich den Knoblauch in Olivenöl an und gebe dann das Hackfleisch dazu. Sobald es gebräunt ist, füge ich die Marinara-Soße hinzu und lasse alles köcheln.
Die Käsemischung
In einer Schüssel vermenge ich Ricotta, Schmand und die Hälfte des Mozzarellas.
Der Aufbau
Erst gebe ich die Hälfte der Nudeln hinein, dann die Käsemischung, dann die restlichen Nudeln, die Fleischsoße und zum Schluss den Mozzarella und Parmesan.
Das Backen
Mit Alufolie abgedeckt backe ich den Auflauf 20 Minuten, dann weitere 10-15 Minuten ohne Folie für eine schöne Gratinierung.
Das Servieren
Vor dem Servieren streue ich frisches Basilikum drüber und trage das Gericht heiß auf.
Eine Auflaufform mit Nudeln, Hackfleisch, Tomatensauce und geschmolzenem Käse, garniert mit Basilikumblättern. Pinnen
Eine Auflaufform mit Nudeln, Hackfleisch, Tomatensauce und geschmolzenem Käse, garniert mit Basilikumblättern. | familiekueche.com

Ein Genuss zum Teilen

Dieser Ziti-Auflauf ist richtig vielseitig und passt zu allen Anlässen, vom einfachen Familienessen bis zur großen Tafelrunde. Er ist schnell gemacht, reichhaltig und kommt bei allen gut an. Die Verbindung aus Fleischsoße, cremigem Käse und überbackenen Nudeln bringt jeden dazu, sich nachzunehmen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Auflauf vorab zubereiten?

Klar, das Gericht kann bis zu 24 Stunden im Voraus zusammengebaut und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Backen direkt aus dem Kühlschrank einfach 10-15 Minuten zur Backzeit hinzufügen.

→ Eignet sich der Auflauf zum Einfrieren?

Ja, dieser Ziti-Auflauf lässt sich bis zu 3 Monate problemlos einfrieren. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen und anschließend bei 180°C abgedeckt im Ofen erhitzen.

→ Kann man andere Nudelsorten verwenden?

Penne oder Rigatoni sind großartige Alternativen zu Ziti. Wichtig ist, röhrenförmige Nudeln zu wählen, da sie die Sauce und den Käse gut aufnehmen.

→ Welche Fleischsorten passen am besten?

Rinderhackfleisch eignet sich hervorragend. Eine Mischung aus Rind und Schwein bringt jedoch noch mehr Geschmack. Verwendet Fleisch mit niedrigem Fettanteil für eine saftige Note.

→ Wie gelingt eine schöne Kruste?

Für eine goldene Käsekruste den Alufolie-Schutz in den letzten 10-15 Minuten entfernen. Nach Wunsch ein paar Minuten unter dem Grill bräunen.

Luxus-Ziti-Käsemix

Ofenziti mit einer kräftigen Fleischsauce und cremigem Mix aus drei italienischen Käsesorten. Ein echtes Wohlfühlessen.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Pasta-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 8 Portionen (8 Portionen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

01 450 g Rigatoni oder Makkaroni.
02 450 g Rinderhackfleisch.
03 1 Glas (ca. 700 ml) Tomatensauce.
04 1 Becher Ricotta.
05 1 Becher Saure Sahne.
06 200 g geriebener Mozzarella (aufgeteilt).
07 50 g geriebener Parmesan.
08 2 Knoblauchzehen, fein gehackt.
09 2 EL Olivenöl.
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
11 Frisches Basilikum für die Deko (optional).

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190°C vor. Fette eine große Auflaufform leicht ein.

Schritt 02

Koche die Rigatoni nach Packungsanleitung, bis sie bissfest sind. Gieße sie ab und stelle sie beiseite.

Schritt 03

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Brate den gehackten Knoblauch 1-2 Minuten an. Gib das Hackfleisch dazu und brate es, bis es braun ist. Entferne überschüssiges Fett und gib die Tomatensauce hinzu. Lass die Mischung 5 Minuten leicht köcheln.

Schritt 04

Vermische in einer Schüssel den Ricotta, die Saure Sahne und 100 g des geriebenen Mozzarellas.

Schritt 05

Fülle die Hälfte der Nudeln in die Auflaufform, verteile die Käsemischung darauf, gib die restlichen Nudeln hinzu und bedecke sie mit der Hackfleischsauce. Zum Schluss mit dem restlichen Mozzarella und Parmesan toppen.

Schritt 06

Bedecke die Form mit Alufolie und backe sie 20 Minuten. Entferne die Folie und backe sie weitere 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt 07

Mit frischem Basilikum garnieren und heiß genießen.

Hinweise

  1. Ein sättigendes Gericht für gesellige Runden.
  2. Kann im Voraus zubereitet und aufgewärmt werden.

Benötigte Utensilien

  • Große Auflaufform.
  • Großer Topf.
  • Pfanne.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 580
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 35 g