Einfacher und luftiger Madeleine-Biskuit

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Dieser Madeleine-Biskuit ist eine unverzichtbare Grundlage für jeden Profi- oder Hobbybäcker. Durch präzises Aufschlagen von Eiern und das Einrühren von abgekühlter Butter entsteht eine luftige Textur. Eine fein abgestimmte Mischung aus Mehl und Backpulver sorgt für Stabilität, während die Technik von traditionellen Madeleines eine leckere Basis schafft. Mit Vanille oder Zitronenschale kannst du den Geschmack an deine Kreationen anpassen. Egal ob in einer gebackenen Platte oder im Tortenring, dieser Biskuit bietet Vielseitigkeit bei maximalem Genuss.
Aisha
Aktualisiert am Mon, 24 Feb 2025 17:33:55 GMT
Madeleine-Biskuit für Torten | Perfekte Backbasis für Profis Pinnen
Madeleine-Biskuit für Torten | Perfekte Backbasis für Profis | familiekueche.com

Der Madeleine-Biskuitboden ist die perfekte Grundlage für jede hochwertige Torte. Diese spezielle Version wurde für Torten optimiert und bietet eine luftig-leichte Textur, die dennoch stabil genug ist, um verschiedene Mousses und Cremes zu tragen. In unserer Familienkonditorei ist dieser Biskuit zur unverzichtbaren Basis für unsere feinsten Desserts geworden.

Letztens habe ich diesen Biskuit für eine Beeren-Vanille-Torte verwendet. Seine Fähigkeit, die Aromen sanft aufzunehmen und dabei formstabil zu bleiben, erinnerte mich wieder daran, warum er meine erste Wahl für Schichttorten ist.

Die wichtigsten Zutaten

  • Eier: Zimmertemperatur (20-22°C) für optimales Aufschlagen
  • Weizenmehl Type 405: Mittlerer Proteingehalt für geschmeidige, nicht zu elastische Textur. Unbedingt sieben
  • Butter: Hochwertige ungesalzene Butter verwenden. Nicht über 45°C erhitzen
  • Zucker: Feiner Zucker für bessere Verteilung und Auflösung
  • Backpulver: Frisch und von guter Qualität für optimales Aufgehen

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Sorgfältige Vorbereitung (5-7 Minuten)
Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen. Butter vorsichtig schmelzen - entweder in 20-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Abkühlen lassen bis lauwarm. Mehl und Backpulver zusammen sieben.
2. Eier aufschlagen (5-6 Minuten)
Eier und Zucker in die Rührschüssel geben. Stufenweise aufschlagen: erst mittlere Geschwindigkeit für 1 Minute, dann steigern. Die Masse soll sich verdreifachen und beim Anheben des Schneebesen bandförmig zurückfallen.
3. Trockene Zutaten einarbeiten (2-3 Minuten)
Bei laufendem Rührgerät Mehl-Backpulver-Mischung gleichmäßig und langsam einrieseln lassen. Wichtig: Nicht zu schnell (Klumpen) aber auch nicht zu langsam (Masse fällt zusammen).
4. Fertigstellung und Backen (15-17 Minuten)
Geschmolzene Butter vorsichtig unterheben, dann gewünschte Aromen. Teig zügig und gleichmäßig verteilen. Bei 200°C backen bis goldbraun - nicht zu dunkel werden lassen.

Meine Großmutter lehrte mich, dass das Geheimnis eines perfekten Madeleine-Biskuits in der Geduld beim Eierschlagen liegt.

Madeleine Biskuitboden für Torten Pinnen
Madeleine Biskuitboden für Torten | familiekueche.com

Vielseitige Verwendung

Besonders geeignet für Obsttorten, da der Biskuit Aromensirup optimal aufnimmt ohne seine Form zu verlieren.

Abschließender Gedanke: Dieser Madeleine-Tortenbiskuit ist die ideale Basis für kreative Tortenkreationen. Seine Vielseitigkeit und ausgewogene Textur machen ihn unverzichtbar für jeden ambitionierten Hobbybäcker.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum sollte die Butter abgekühlt sein?
Die Butter muss abgekühlt sein, damit das geschlagene Ei-Volumen erhalten bleibt und der Biskuit schön fluffig wird.
→ Lässt sich der Biskuit einfrieren?
Ja, nach dem Abkühlen kannst du ihn gut in Frischhaltefolie wickeln und für bis zu 1 Monat einfrieren.
→ Wie passe ich die Menge an andere Formen an?
Für einen 22cm Ring multiplizierst du die Mengen mit 0,6. Für andere Größen passt du entsprechend proportional an.
→ Warum sollte Mehl und Backpulver gesiebt werden?
Das Sieben vermeidet Klumpen und sorgt für eine gleichmäßigere Mischung und ein glattes Ergebnis.
→ Woran erkenne ich, dass der Biskuit fertig ist?
Der Biskuit ist fertig, wenn er leicht goldbraun ist und bei sanftem Druck federnd zurückkommt.

Madeleine-Basis für Torten

Ein lockerer und saftiger Madeleine-Biskuit, ideal als Grundlage für Torten oder anspruchsvolle Desserts.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Deutsch

Ergibt: 1 Portionen (1 Blech 20x30 cm)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Boden

01 100 g Zucker
02 110 g Eier (ungefähr 2 Stück)
03 100 g Weizenmehl (Type 405)
04 2 g Backpulver
05 100 g geschmolzene Butter
06 Eine Prise Salz

→ Optionale Aromen

07 Schale einer fein geriebenen Zitrone
08 1 Vanilleschote oder 1 Esslöffel Vanilleextrakt

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten auf Zimmertemperatur bringen. Butter schmelzen und abkühlen lassen. Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Schritt 02

Mehl und Backpulver gemeinsam sieben.

Schritt 03

Eier, Zucker und Salz im Mixer auf mittlerer Stufe kräftig aufschlagen. Das gesiebte Mehl und Backpulver nach und nach dazugeben. Danach die abgekühlte Butter und die gewünschten Aromen hinzufügen.

Schritt 04

Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier belegtes Blech (ca. 5–8 mm dick) verteilen. Für 12–17 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.

Hinweise

  1. Für eine Springform mit 22 cm Durchmesser die Mengen mal 0,6 rechnen.
  2. Die geschmolzene Butter sollte abgekühlt sein, bevor sie verwendet wird.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine mit Rührbesen oder Handmixer
  • Teigschaber
  • Große Spachtel
  • Backpapier oder Backmatte aus Silikon

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milchprodukte
  • Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 265
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~