Veganer Maracuja Cheesecake

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Schichten Sie diesen tropischen Maracuja-Cheesecake ohne Backen mit einer knusprigen Keksbasis und einer glatt gerührten Cashew-Creme. Zerkrümeln Sie die Kekse und vermischen sie mit pflanzlicher Butter, bevor Sie die Masse in eine Form drücken. Für die Füllung Cashews, veganen Frischkäse, dickem Joghurt und Maracuja-Curd zu einer samtigen Creme mischen. Veredeln Sie den Cheesecake mit einer glänzenden Schicht Maracuja-Curd-Topping. Mindestens 6 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Ideal als erfrischender Abschluss nach einem Essen!

Aisha
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 10:29:05 GMT
Veganer Maracuja Cheesecake Pinnen
Veganer Maracuja Cheesecake | familiekueche.com

Dieser cremige Passionsfruchtkuchen schmeckt super erfrischend und süß, ohne dass du den Ofen einschalten musst. Der ist mein absoluter Sommer-Favorit, wenn ich Gäste leicht beeindrucken will.

Ich bin drauf gekommen, als ich mal auf La Réunion war – da gibt es Passionsfrüchte überall. Zurück in Deutschland hab ich mein veganes Lieblings-Dessert draus gemacht und seitdem wollen alle Freunde immer wieder ein Stück.

Zutaten

  • 500 g vegane Passionsfruchtcreme: Vorbereitet für Farb- und Geschmackskick
  • 140 g vegane Spekulatius-Kekse: für den knusprigen Boden und eine karamellige Note
  • 45 g vegane Margarine als Block, ungesalzen: gibt der Keksbasis Halt
  • 1/2 Teelöffel Meersalz: bringt die Süße der Kekse noch mehr raus
  • 150 g Cashews: vorher einweichen für samtiges Mundgefühl
  • 300 g veganer Frischkäse: sorgt für die richtige Cremigkeit
  • 80 g veganer Joghurt im griechischen Stil: macht alles schön frisch und locker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: gleicht die Fruchtsäure super aus

So Geht’s Schritt Für Schritt

Vorbereitung:
Mach die Passionsfruchtcreme bis zu zwei Tage vorher, lager sie im Kühlschrank. Stell 200 g ab, der Rest kommt mit einem Löffel Fruchtkernen später als Topping drauf.
Cashews einweichen:
Lass die Cashews für vier Stunden in Wasser baden, dann abspülen und abtropfen. Oder: Schnelltrick – 30 Minuten in heißem Wasser reichen auch. Leg eine 23-cm-Kastenform mit Backpapier aus.
Keksbasis anrühren:
Hau Kekse, Margarine und Salz in die Küchenmaschine, alles kurz durchmixen, bis die Masse zusammenklebt.
Boden festdrücken:
Verteil die Keksmasse in der Form, drück sie schön fest mit Fingern oder Löffelboden – das gibt Stabilität. Bis zur Füllung ab in den Kühlschrank.
Füllung mixen:
Blende 200 g Passionsfruchtcreme mit allen Füllungszutaten richtig schön cremig, keine Stückchen! Auf den gekühlten Boden geben.
Festwerden lassen:
Stell das Ganze mindestens 6 Stunden, am besten über Nacht, kalt. Wenn’s schnell gehen muss: Gefrierfach, dann reicht ein Nachmittag.
Topping draufgeben:
Wärme die übrige Passionsfruchtcreme vorsichtig, bis sie streichfähig ist, verteil sie auf dem Kuchen und zieh sie glatt. Vor dem Anschneiden nochmal ne Stunde kalt stellen.

Ohne die Passionsfruchtcreme wäre der Kuchen einfach nicht dasselbe! Das erste Mal hab ich ihn mit reifen, frischen Früchten gemacht, die ich direkt vom Markt hatte – war der Hammer. Wenn du gute Früchte bekommst, immer die nehmen, die richtig schrumpelig und reif sind, die bringen das volle Aroma.

Aufbewahrung

Im gut verschlossenen Behälter bleibt der Kuchen bis zu 5 Tage im Kühlschrank genial. Möchtest du länger was davon haben: Ein Monat im Tiefkühler klappt super, einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, fertig!

Alternativen und Austausch

Wenn du mal keinen veganen Frischkäse findest, geht auch fester Seidentofu – kurz mit Zitronensaft und Zucker aufgemixt. Statt Spekulatius passen vegane Haferkekse oder tierfreie Butterkekse auch perfekt.

Cremiger und fruchtiger Passionsfruchtkuchen ohne Backen Pinnen
Cremiger und fruchtiger Passionsfruchtkuchen ohne Backen | familiekueche.com

Servierideen

Schmeckt mega mit frischen Beeren wie Blaubeeren oder Himbeeren, die leuchten dazu richtig auf dem goldenen Kuchen. Noch schicker wird’s mit frischem Minzblatt und ein bisschen Puderzucker obendrauf – sieht klasse aus!

Herkunft und Geschichte

Passionsfrüchte stammen ursprünglich aus Brasilien, heute wachsen sie in allen möglichen Tropenländern. Dieses Dessert ist inspiriert von Süßem aus Inselküchen wie auf La Réunion, wo Passionsfrucht total normal ist. Meine Version klappt aber auch mit Dingen, die du im deutschen Supermarkt bekommst.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich veganen Maracuja-Curd zu?

Sie können den Curd bis zu zwei Tage im Voraus zubereiten. Erwärmen Sie die Maracuja-Pulpe mit allen Zutaten, lassen Sie sie abkühlen und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

→ Kann ich Cashewkerne ersetzen?

Cashews sorgen für eine cremige Konsistenz, können aber durch blanchierte Mandeln oder Nussmus ersetzt werden.

→ Welche Alternative gibt es zu veganen Keksen?

Glutenfreie Kekse sind eine gute Option, oder Sie können eine Basis aus Datteln, Nüssen und Kokosraspeln selbst herstellen.

→ Was tun, wenn keine Zeit zum Einweichen der Nüsse bleibt?

Cashews können auch in 30 Minuten in kochendem Wasser eingeweicht werden, danach gründlich abspülen.

→ Wie lange hält sich der Cheesecake?

Im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar, im Gefrierschrank luftdicht verschlossen bis zu einem Monat.

Maracuja Cheesecake vegan

Cremiger und veganer Cheesecake mit Maracuja. Einfach und erfrischend.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Vegan

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Passionsfrucht-Garnitur

01 1 Portion (500 g) veganer Passionsfrucht-Curd, ggf. bereits vorher zubereitet

→ Boden

02 140 g (1 ⅔ Tassen) vegane Kekse, z.B. Lotus Biscoff
03 45 g (3 ½ Esslöffel) vegane Butter (am besten als Block)
04 ½ Teelöffel Meersalz

→ Füllung

05 150 g (1 Tasse + 2 Esslöffel) Cashewkerne, vorher eingeweicht
06 300 g (10,6 oz) veganer Frischkäse
07 80 g (⅓ Tasse) veganer Joghurt im griechischen Stil
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitung

Schritt 01

Den Passionsfrucht-Curd bis zu zwei Tage vorab zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Für die Füllung 200 g (½ Tasse + 1 Esslöffel) abmessen und zur Seite stellen. Für die Garnitur 1 Esslöffel Passionsfruchtkerne unter den restlichen Curd mischen.

Schritt 02

Cashews 4 Stunden in Wasser einweichen, dann abspülen und abtropfen lassen. Für eine schnellere Methode in kochendes Wasser geben und 30 Minuten ziehen lassen.

Schritt 03

Den Boden und die Seiten einer 23 cm (9 Zoll) großen Springform mit Backpapier auslegen.

Schritt 04

Kekse, Butter und Salz in einen Mixer geben und mixen, bis die Mischung zusammenhält, wenn man sie zwischen den Fingern drückt. Die Masse in die Form drücken, mit den Fingern oder einem Löffel glätten und anschließend in den Kühlschrank stellen.

Schritt 05

200 g (½ Tasse + 1 Esslöffel) Passionsfrucht-Curd zusammen mit den übrigen Zutaten in einen Mixer geben. Alles zu einer glatten, cremigen Masse ohne Klümpchen mixen. In die vorbereitete Form füllen und mindestens 6 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.

Schritt 06

Den übrigen Curd bei niedriger Hitze in einem Topf erwärmen und dabei ständig rühren, bis er streichfähig ist. Mit einem Spachtel oder einem Löffelrücken über den Cheesecake verteilen. Für 1 Stunde wieder in den Kühlschrank oder für 30 Minuten ins Gefrierfach stellen, bevor er angeschnitten wird.

Schritt 07

Den festen Kuchen mit einem warmen, feuchten Messer in Stücke schneiden. Im Kühlschrank in einem verschließbaren Behälter bis zu 5 Tage oder im Gefrierschrank bis zu 1 Monat lagern. Zum Servieren im Kühlschrank auftauen lassen.

Hinweise

  1. Bereiten Sie den Curd vor, um am Tag der Zubereitung Zeit zu sparen.
  2. Falls nötig, glutenfreie vegane Kekse verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Leistungsstarker Mixer oder Standmixer
  • Flacher Spachtel
  • Scharfes, warmes Messer
  • Springform, 23 cm (9 Zoll)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Nüsse (Cashews).
  • Überprüfen Sie die Kekse auf mögliche weitere Allergene.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 5 g