Fruchtige Mascarpone Bûche

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Diese köstliche festliche Bûche kombiniert einen lockeren Biskuit mit Mascarponecreme und frischen Himbeeren. Perfekt für einen Hauch Tradition mit kreativem Twist.

Aisha
Aktualisiert am Thu, 10 Apr 2025 14:43:21 GMT
Eine weihnachtliche Bûche mit rosa Creme, dekoriert mit frischen Himbeeren und Minzblättern auf einem Teller. Pinnen
Eine weihnachtliche Bûche mit rosa Creme, dekoriert mit frischen Himbeeren und Minzblättern auf einem Teller. | familiekueche.com

Jedes Jahr zu den Feiertagen zaubere ich diese Roulade, die die Augen meiner Gäste zum Leuchten bringt. Das Zusammenspiel von samtigem Mascarpone und säuerlichen Himbeeren erzählt eine Geschichte von Zartheit und Frische.

Der fluffige Biskuitteig umhüllt sanft die Vanillecreme, während die Himbeeren ihre fruchtige Note beisteuern und den Gaumen verwöhnen. Dieses Dessert verkörpert den Zauber der Weihnachtszeit und bleibt dabei angenehm leicht.

In meinem Restaurant ist diese Roulade zum unangefochtenen Star unter den Jahresend-Desserts geworden.

Himmlische Leichtigkeit für Genießer

Ich war immer der Meinung, dass ein festliches Dessert genauso schön wie lecker sein muss. Der cremige Mascarpone ersetzt die übliche Butter und sorgt für eine luftige Konsistenz, die den Unterschied macht.

Die Frische der Himbeeren tanzt mit der Süße der Creme und schafft ein perfektes Gleichgewicht, das selbst anspruchsvolle Feinschmecker begeistert. Dieses Dessert lädt zum gemeinsamen Genießen und Feiern ein.

Besondere Zutaten für ein besonderes Erlebnis

  • Für den Biskuitteig: Meine Eier kommen direkt vom Bauernhof nebenan, ihre Frische garantiert einen wunderbar lockeren Teig.
  • Für die Mascarponecreme: Ich verwende cremigen italienischen Mascarpone und gut gekühlte Bauernhofschlagsahne, die sich wie eine Wolke aufschlagen lässt.
  • Für die Füllung: Meine Himbeeren werden zum richtigen Zeitpunkt gepflückt, vollgesogen mit Sonnenlicht und Aroma.
  • Für die Dekoration: Ein paar leuchtend rote Himbeeren, mein wie Schnee gesiebter Puderzucker und Minzblätter aus meinem Garten.

Der Zauber der Zubereitung

Das Geheimnis des Biskuitteigs
In meiner Küche heizt der Ofen langsam auf, während ich sorgfältig die Eier trenne. Der Moment, wenn das Eiweiß zu Schnee wird, ist immer magisch - es glänzt wie Seide.
Der Tanz des Mascarpone
Meine kalte Sahne verwandelt sich unter dem Mixer in eine leichte Wolke und nimmt dann den Mascarpone auf, um eine göttliche Textur zu bilden.
Das behutsame Zusammensetzen
Vorsichtig rolle ich meinen Biskuit aus, verteile meine hausgemachte Konfitüre und meine samtige Creme, dann ordne ich meine Himbeeren wie kleine Juwelen an.
Der letzte Schliff
Die Dekoration ist mein Lieblingsmoment, wenn die Rolle unter meinen Händen mit ihren Mustern und glänzenden roten Früchten zum Leben erwacht.
Eine Biskuitrolle gefüllt mit Himbeercreme, garniert mit frischen Himbeeren und Schlagsahne, bestreut mit Puderzucker. Pinnen
Eine Biskuitrolle gefüllt mit Himbeercreme, garniert mit frischen Himbeeren und Schlagsahne, bestreut mit Puderzucker. | familiekueche.com

Meine Bäckerkniffe

Mein kleiner Trick für einen perfekten Biskuitteig? Ich rolle ihn noch warm in ein feuchtes, mit Vanille parfümiertes Küchentuch. Für eine noch festlichere Note streue ich manchmal geröstete Pistazienstückchen ein, die beim Reinbeißen knacken.

Am Vortag bereite ich Biskuit und Creme getrennt vor, so können sich die Aromen voll entfalten. Am Tag selbst wird das Zusammensetzen dann zum Kinderspiel.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Bûche im Voraus vorbereiten?

Ja, man kann sie bis zu 24 Stunden vorher zubereiten. Kühl aufbewahren und kurz vor dem Servieren dekorieren, damit die Himbeeren frisch bleiben.

→ Wie gelingt das Aufrollen des Biskuits?

Roll den Biskuit noch warm in ein leicht feuchtes Tuch ein. Das hilft, Risse zu vermeiden und die Form zu halten.

→ Können TK-Himbeeren verwendet werden?

Natürlich! Aber sie sollten nach dem Auftauen gut abgetropft werden, damit der Biskuit nicht durchnässt.

→ Was tun, wenn die Creme zu flüssig ist?

Die Zutaten sollten gut gekühlt sein. Schlage die Creme energisch, bis sie fest wird. Falls nötig, kurz im Kühlschrank ruhen lassen.

→ Wie bekommt man saubere Schnitte?

Nimm ein scharfes Messer, tauche es in heißes Wasser und trockne es danach ab. Schneide mit schnellen, präzisen Bewegungen.

Fruchtige Mascarpone Bûche

Eine festliche Bûche mit lockerem Biskuitboden, sanfter Mascarponecreme und fruchtigen Himbeeren. Genau das richtige für die Feiertage.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
52 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 4 frische Eier.
02 100 g Zucker.
03 100 g Mehl.
04 Eine Prise Salz.
05 250 g Mascarpone.
06 200 ml Schlagsahne.
07 80 g Puderzucker.
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
09 200 g Himbeeren.
10 2 Esslöffel Himbeermarmelade.
11 Frische Himbeeren zur Dekoration.
12 Puderzucker zum Bestäuben.
13 Minzblätter (nach Belieben).
14 Schokoraspeln (optional).

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 180°C vor.

Schritt 02

Trenne die Eiweiße von den Eigelben.

Schritt 03

Schlage das Eiweiß mit der Prise Salz steif.

Schritt 04

Eigelbe mit Zucker schaumig schlagen.

Schritt 05

Das gesiebte Mehl vorsichtig unterheben.

Schritt 06

Die Eiweißmasse portionsweise unter die Eigelb-Mischung arbeiten.

Schritt 07

Den Teig gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen.

Schritt 08

10-12 Minuten im Ofen goldbraun backen.

Schritt 09

Den Teig in einem feuchten Küchentuch einrollen und auskühlen lassen.

Schritt 10

Die Sahne schlagen, bis sie luftig und cremig ist.

Schritt 11

Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt dazugeben und verrühren.

Schritt 12

Den Biskuit ausrollen und gleichmäßig mit der Marmelade bestreichen.

Schritt 13

Die Mascarpone-Creme auf dem Teig verteilen.

Schritt 14

Die Himbeeren gleichmäßig auf der Creme verteilen.

Schritt 15

Den Biskuit vorsichtig wieder einrollen.

Schritt 16

Mindestens 2 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren.

Schritt 17

Mit der restlichen Creme dekorieren.

Schritt 18

Himbeeren und etwas Puderzucker als Garnitur verwenden.

Hinweise

  1. Ein festlicher Nachtisch mit leichten und erfrischenden Aromen, inspiriert von der klassischen Weihnachtsrolle.
  2. Die Kombination aus Mascarpone und Himbeeren bringt modernen Genuss auf den Tisch.

Benötigte Utensilien

  • Backblech.
  • Elektrischer Handmixer.
  • Backpapier.
  • Sauberes Geschirrtuch.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Milchprodukte (Mascarpone, Sahne).
  • Gluten (Mehl).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 7 g