Zarte Menthe Cookies

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Zart-weiche Minz-Cookies, die frisch, duftig und mit süßem Guss sowie Bonbonstückchen perfekt abgerundet sind – ideal für jede Festlichkeit.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 18 Mar 2025 13:39:43 GMT
Festliche Weihnachtskekse mit weißem Guss und Minzstückchen auf einer Platte. Pinnen
Festliche Weihnachtskekse mit weißem Guss und Minzstückchen auf einer Platte. | familiekueche.com

Diese zart schmelzenden Pfefferminz-Plätzchen sind kleine Köstlichkeiten, die perfekt zur Weihnachtszeit passen. Mit ihrer leichten Konsistenz, dem dezenten Minzgeschmack und der süßen Buttercreme-Verzierung sind sie wunderbar für festliche Anlässe oder als selbstgemachtes Geschenk geeignet.

Was diese Plätzchen so unwiderstehlich macht

Die Kombination aus der butterweichen Textur und dem erfrischenden Pfefferminzaroma macht diese Kekse besonders. Die süße Buttercreme und die knackigen Zuckerstangenstückchen verleihen ihnen einen festlichen Charakter. Sie schmecken nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern sind auch zwischendurch ein Genuss.

Grundzutaten für garantiert leckere Plätzchen

  • Ungesalzene Butter: 226g (1 Tasse), zimmerwarm für eine cremige Verarbeitung.
  • Puderzucker: 80g (2/3 Tasse) für eine leichte Süße.
  • Eigelb: 1 Stück, zimmerwarm für eine gleichmäßige Konsistenz.
  • Aromen: 1 TL reines Vanilleextrakt und 1/2 TL Pfefferminzextrakt für den aromatischen Geschmack.
  • Mehl: 250g (2 Tassen), gesiebt für lockere Kekse.
  • Maisstärke: 30g (1/4 Tasse) für die schmelzende Textur.
  • Backpulver: 1 TL für etwas Volumen.
  • Salz: 1/4 TL zum Ausbalancieren der Aromen.
  • Butter für die Glasur: 85g (6 EL), weich.
  • Zerkleinerte Zuckerstangen: 40g (1/4 Tasse) für die festliche Note.

Schrittweise Anleitung für makellose Plätzchen

Teig zubereiten
Butter und Puderzucker schaumig rühren. Eigelb und Extrakte unterrühren, dann trockene Zutaten hinzufügen bis ein dicker Teig entsteht. Mindestens 30 Minuten kühlen.
Plätzchen backen
Aus dem Teig Kugeln (je 20g) formen und leicht flachdrücken. Bei 175°C etwa 13-14 Minuten backen, bis die Ränder fest werden. Vollständig abkühlen lassen.
Glasur herstellen
Weiche Butter mit Puderzucker, Milch und Extrakten verrühren. Konsistenz nach Bedarf anpassen. Nach Wunsch einfärben und auf die abgekühlten Kekse streichen.
Dekorieren
Jedes Plätzchen mit zerkleinerten Zuckerstangen bestreuen für den festlichen Touch. Kurz ruhen lassen, bis die Glasur leicht fest wird.
Runde Plätzchen mit weißer Glasur und Zuckerstangenstückchen auf einer silbernen Platte serviert. Pinnen
Runde Plätzchen mit weißer Glasur und Zuckerstangenstückchen auf einer silbernen Platte serviert. | familiekueche.com

Tipps zur optimalen Aufbewahrung

Damit die Plätzchen frisch bleiben, bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu 1 Tag oder im Kühlschrank bis zu 5 Tage auf. Sie können auch im Voraus zubereitet und erst kurz vor dem Servieren verziert werden, um Frische und Glanz zu bewahren.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum den Teig kühlen?
Das Kühlen festigt die Butter im Teig und sorgt dafür, dass die Cookies ihre Form behalten. Es intensiviert auch den Geschmack und verbessert die Textur.
→ Wie gelingt die Glasur perfekt?
Die Konsistenz ist das A und O: fest genug, um zu halten, aber flexibel genug, um sie einfach aufzutragen. Mit Milch oder Puderzucker nach Bedarf anpassen.
→ Kann man die Cookies einfrieren?
Unverzierte Cookies können bis zu drei Monate eingefroren werden. Vor der Glasur komplett auftauen lassen, da die Glasur nicht gut einfriert.
→ Ist natürlicher Minzextrakt okay?
Pfefferminzextrakt sorgt für den besten Geschmack. Der natürliche Extrakt schmeckt milder und weniger intensiv.
→ Wie zerbröselt man Zuckerstangen?
Die Zuckerstangen in einen Gefrierbeutel legen und mit einem Nudelholz zerkleinern. Mittelgroße Stücke sind ideal für Dekoration und Biss.

Menthe Cookies zart

Weiche Minz-Cookies mit einem Hauch Frische, getoppt mit Butterglasur und zerstoßenen Zuckerstangen. Ein süßes Highlight für die Festtage.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
14 Minuten
Gesamtzeit
44 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 24 Portionen (24 Kekse)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 250g Mehl, universal.
02 226g weiche, ungesalzene Butter.
03 80g Puderzucker.
04 30g Stärke.
05 1 Eigelb, Zimmertemperatur.
06 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
07 85g Butter für den Guss.
08 180g Puderzucker für den Guss.
09 1/4 Teelöffel Salz.
10 1 Teelöffel Backpulver.
11 1/2 Teelöffel Pfefferminze-Extrakt.
12 1-2 Esslöffel Milch.
13 1/4 Teelöffel Pfefferminze-Extrakt für den Guss.
14 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt für den Guss.
15 40g zerstoßene Zuckerstangen.

Anleitung

Schritt 01

Puderzucker mit Butter cremig schlagen. Eigelb sowie die Extrakte hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 02

Stärke, Mehl, Salz und Backpulver einrühren. Den Teig für mindestens 30 Minuten oder bis zu 3 Stunden kühlen.

Schritt 03

Ofen auf 177°C vorheizen. Den Teig zu Kugeln formen, flach drücken und für 13-14 Minuten backen.

Schritt 04

Butter und Puderzucker mit Milch und Extrakten etwa 2 Minuten lang glatt rühren.

Schritt 05

Die abgekühlten Kekse mit dem Guss bestreichen und leicht mit den zerstoßenen Zuckerstangen bestreuen.

Hinweise

  1. Das Kühlen des Teigs sorgt für die optimale Konsistenz.
  2. Hält sich einen Tag bei Zimmertemperatur oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank.

Benötigte Utensilien

  • Mixer.
  • Backbleche.
  • Backpapier.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Ei.
  • Milch.
  • Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 180
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 24 g
  • Eiweiß: 1 g