
Diese Minz-Schoko-Cookies mit einem Schuss Baileys haben mich während meiner Weihnachtsbäckerei total begeistert. Ein echtes Highlight, das in meiner Küche immer für Furore sorgt! Die leckere Mischung aus Baileys, frischer Minze und Schokolade zaubert einfach himmlische Kekse. Für meine Festtagsplatten sind sie inzwischen unverzichtbar.
Unwiderstehliche süße Sünde
In meiner Familie sind diese Kekse ruckzuck weg! Das Geheimnis? Der kleine Baileys-Kick, der wunderbar mit Schokolade und Minze harmoniert. Die buttrige Textur schmilzt buchstäblich auf der Zunge. Mein liebstes Mitbringsel zur Weihnachtszeit, auch wenn ich zugeben muss, dass ich immer ein paar für mich behalte!
Meine Einkaufsliste
- Für den Teig: 230g weiche Butter, 1,5 Tassen Zucker, 1 Ei plus 1 Eigelb für extra Cremigkeit, etwas echte Vanille, 4 Tassen Mehl, Backpulver, eine Prise Salz und der Star: 1/2 Tasse Baileys!
- Für die Minz-Schoko-Ganache: 170g Zartbitterschokolade, 1/2 Tasse frische Sahne und mein liebstes Pfefferminzextrakt.
Meine Zubereitungsschritte
- Der Teig kommt zuerst
- Butter und Zucker schaumig rühren, bis die Masse hell wird. Eier einzeln unterrühren, Vanille dazu, dann abwechselnd Mehl und Baileys. Über Nacht in den Kühlschrank – mein Trick für perfekte Kekse.
- Die kreative Phase
- Den Teig liebevoll ausrollen und meine Lieblingsformen ausstechen. Kurz kühlen vor dem Backen sorgt für saubere Ränder.
- Backofenzauber
- Die kleinen Schätze bei 175°C etwa 12-13 Minuten backen. Wenn die Ränder goldbraun werden, sind sie genau richtig!
Ganache-Genussmoment
- Der wichtige Schritt
- Die Sahne langsam erhitzen und über die Schokolade gießen. Geduldig rühren bis alles schön glatt und seidig ist.
- Das magische Aroma
- Einen Hauch Pfefferminz einrühren – das macht den Unterschied. Die Ganache in Ruhe fest werden lassen und immer mal wieder kontrollieren.
- Das Finale
- Sobald die Ganache schön cremig ist, großzügig auf die Kekse streichen. Kurz kühlen und schon sind meine kleinen Wunderwerke bereit, Geschmacksknospen zu erobern!
Meine bewährten Tipps
Nach Jahren des Ausprobierens hab ich so meine Routinen: Den Teig vorm Ausrollen immer kühlen, das ist entscheidend! Ein Spritzbeutel hilft mir bei der Ganache-Verteilung. Falls sie zu fest wird, reichen 10 Sekunden in der Mikrowelle. Die fertigen Kekse bewahre ich in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf – auch wenn sie meist schnell verschwinden!
Leckere Variationen
Manchmal ändere ich das Rezept nach Lust und Laune. Statt Baileys nehm ich ab und zu Kahlúa für einen Kaffeegeschmack oder Amaretto für Mandelnote. Auch kleine Zuckerstangenstückchen für mehr Knusprigkeit und festlichen Zauber kommen gut an. Das liebe ich am Backen: Man kann seine Klassiker immer neu erfinden!

Häufig gestellte Fragen
- → Kann man den Baileys ersetzen?
- Ja, Baileys kann durch Milch oder Sahne ausgetauscht werden. Der Geschmack verändert sich, die Kekse bleiben aber lecker und kinderfreundlich.
- → Wie bewahrt man die Kekse am besten auf?
- In einer luftdichten Dose halten sich die Kekse bis zu einer Woche frisch. Ist die Ganache weich, sollten sie kühl gelagert werden.
- → Kann man den Teig einfrieren?
- Ja, der Teig lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Auch ungefüllte, fertig gebackene Kekse können 2 Monate konserviert werden.
- → Welcher Schokoladentyp eignet sich für die Ganache?
- Verwenden Sie hochwertige Zartbitterschokolade mit 60-70% Kakaoanteil. Eine Kuvertüre sorgt für die beste Konsistenz.
- → Wie gelingen gleichmäßige Kekse?
- Gut gekühlter Teig, vor dem Formen und Backen noch mal kühlen, und dicke Führungsleisten helfen, gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen.