Luftige Mousse mit Erdnussbutter

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Zaubern Sie eine luftige Mousse aus Erdnussbutter mit knackigen Stückchen. Beginnen Sie mit locker geschlagener Sahne, die behutsam in eine Mischung aus Erdnussbutter, Puderzucker und Vanille eingerührt wird. Schichten Sie die Mousse und gehackte Nüsse für extra Textur. Ein bisschen geschmolzene Schokolade oder ein Hauch Meersalz als Topping runden das Dessert ab. Einfach zuzubereiten und ideal nach mindestens zwei Stunden Kühlzeit. Der perfekte Nachtisch für jede Gelegenheit.

Aisha
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 10:29:03 GMT
luftige-erdnussbutter-mousse Pinnen
luftige-erdnussbutter-mousse | familiekueche.com

Dieses luftige Erdnussbutter-Mousse mit knackigem Topping ist mein Lieblingsnachtisch, wenn ich richtig Lust habe auf was Leckeres, das aber ganz easy zu machen ist. Das leichte Mousse und die gerösteten Erdnüsse zusammen sind einfach unschlagbar vom Geschmack her.

Als ich das zum allerersten Mal mixte, war's spontan für ein Abendessen unter Freunden. Seitdem ist's mein Go-to-Trick, wenn ich fix Eindruck schinden will, aber nicht ewig in der Küche stehen mag.

Zutaten

Für das Mousse
  • Schlagsahne: 237 ml direkt aus dem Kühlschrank, damit es richtig locker wird
  • Cremige Erdnussbutter: 125 g, am besten eine, die echt nach Erdnuss schmeckt
  • Puderzucker: 30 g, mehr oder weniger, je nachdem wie süß du's willst
  • Vanilleextrakt: 5 ml, das verleiht einen feinen Geschmack
Für den Crunch
  • Geröstete, gehackte Erdnüsse: 45 g, am besten ungesalzen, falls deine Erdnussbutter schon Salz hat
Toppings nach Lust und Laune
  • Etwas geschmolzene Schokolade: wenn du's extra schokoladig willst
  • Ein Prise Meersalz: hebt den süß-salzigen Kick noch mal raus

Unkomplizierte Schritt-für-Schritt-Anleitung

Sahne steif schlagen:
Füll die eiskalte Sahne in eine große Schüssel, die du am besten kurz in den Kühlschrank stellst. Mit dem Handrührgerät schlagen, bis die Sahne richtig fest ist. Nicht zu lange, sonst wird Butter draus. Beiseite stellen.
Erdnuss-Gemisch anrühren:
In einer anderen Schüssel Erdnussbutter, Puderzucker und Vanille zu einer glatten, cremigen Masse verrühren. Ist die Erdnussbutter sehr fest, kurz (ca. 10-15 Sekunden) in der Mikrowelle anschubsen.
Sahne unterheben:
Jetzt die Sahne vorsichtig in drei Portionen unter das Erdnuss-Mix heben. Am besten mit einem Teigschaber und nicht zu wild, damit das Ganze schön fluffig bleibt.
Mousse zusammenbauen:
Überleg dir, ob du alles einfach in Gläser schichten willst. Für extra Crunch ein paar Nüsse erst unten ins Glas, dann Mousse drauf. Oder noch eine Knusperschicht mittenrein – wie du magst.
Kalt stellen:
Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens zwei Stunden im Kühlschrank lassen, bis es schön fest geworden ist.
Toppen & Genießen:
Vor dem Servieren mit gehackten Nüssen, geschmolzener Schokolade oder einem Hauch Meersalz dekorieren. Kalt servieren – einfach herrlich!

Das solltest du wissen

  • Kannst du ohne Stress schon bis zu 24 Stunden vorher machen
  • Perfekt, um das offene Glas Erdnussbutter endlich zu leeren
  • Liefert durch die Erdnüsse auch noch ordentlich Eiweiß

Unvergessen bleibt, als ich das Mousse mal zu einem Überraschungsgeburtstag serviert habe. Alle strahlten – zeigt mal wieder, wie genial schlichtes Essen sein kann.

Luftiges Erdnussbutter-Mousse Pinnen
Luftiges Erdnussbutter-Mousse | familiekueche.com

Aufbewahrungstipps

Du kannst das Mousse locker drei Tage im Kühlschrank lassen. Einfach gut mit Folie abdecken, damit es keine anderen Gerüche zieht. Aber am allerbesten schmeckt's frisch oder in den ersten 24 Stunden, sonst werden die Nüsse irgendwann weich.

Austauschmöglichkeiten

Wenn du keine Milchprodukte nimmst, kannst du kalte Kokoscreme nehmen statt Sahne. Für eine zuckerfreie Variante greif zu natürlicher Erdnussbutter und süße mit Honig oder Agavendicksaft – was immer für dich passt.

Servierideen

Für schicke Optik richte das Mousse in Gläsern an, damit man die Schichten sieht. An Feiertagen vielleicht noch etwas essbares Gold oder Schokoraspel drüber und es wirkt super edel.

Profi-Tipps

  • Noch mehr Luft ins Mousse bringst du, wenn du Schüssel und Schneebesen vorher 15 Minuten ins Gefrierfach legst
  • Soll die Erdnussbutter problemlos verrührt werden, lass sie rechtzeitig aus dem Kühlschrank
  • Für eine perfekte Optik das Mousse mit Spritzbeutel ins Glas geben

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt die Mousse schön luftig?

Heben Sie die geschlagene Sahne in drei Portionen vorsichtig mit einem Spatel unter, damit die Mousse ihre Leichtigkeit behält.

→ Kann man andere Nussbutter verwenden?

Ja, Mandelbutter oder Haselnussbutter sind Alternativen. Passen Sie ggf. den Zucker an, um die Balance der Aromen zu erhalten.

→ Wie lange sollte die Mousse kühlen?

Die Mousse sollte mindestens zwei Stunden im Kühlschrank verbringen, damit sie eine feste und angenehme Konsistenz hat.

→ Kann ich die Mousse im Voraus zubereiten?

Ja, die Mousse hält sich im Kühlschrank bis zu 24 Stunden. Gut abdecken und erst kurz vor dem Servieren rausnehmen.

→ Welche Toppings passen dazu?

Knusprige Erdnüsse, flüssige Schokolade oder eine Prise Meersalz sorgen für das gewisse Etwas!

Mousse aus Erdnussbutter

Cremige, leichte Mousse mit Erdnussbutter und knusprigem Biss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanische Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Für die Mousse

01 250 ml kalte Schlagsahne (unbedingt gut gekühlt)
02 125 g cremige Erdnussbutter (ungesüßt oder gesüßt, je nach Geschmack)
03 30 g Puderzucker (nach Belieben anpassen)
04 1 Teelöffel Vanilleextrakt

→ Für die knusprigen Schichten mit Erdnüssen

05 50 g geröstete Erdnüsse, gesalzen oder ungesalzen, gehackt (den Geschmack je nach Erdnussbutter anpassen)

→ Optionale Toppings

06 Ein Schuss geschmolzene Schokolade
07 Eine Prise Meersalzflocken

Anleitung

Schritt 01

Gieße die gut gekühlte Schlagsahne in eine große, kalte Schüssel. Mit einem Handmixer oder Schneebesen die Sahne schlagen, bis sich feste Spitzen bilden. Sei vorsichtig, nicht zu lange zu schlagen, sonst wird die Sahne zu Butter. Beiseitestellen.

Schritt 02

In einer anderen Schüssel Erdnussbutter, Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren, bis die Masse glatt und cremig ist. Sollte die Erdnussbutter zu fest sein, kannst du sie kurz (10-15 Sekunden) in der Mikrowelle erwärmen.

Schritt 03

Die aufgeschlagene Sahne in drei Portionen vorsichtig unter die Erdnussbuttermischung heben. Mit einem Spatel langsam vermengen, damit die luftige Konsistenz erhalten bleibt. Die Masse sollte leicht und geschmeidig sein.

Schritt 04

Wähle die Anordnung der Mousse:Lassige Mousse: Fülle die Mousse direkt in Gläser.Geschichtete Mousse: Gib zuerst eine Schicht gehackter Erdnüsse in jedes Glas, bevor du die Mousse hinzufügst. Für extra Crunch kannst du eine weitere Schicht Erdnüsse zwischendrin einfügen.

Schritt 05

Deck die Gläser mit Frischhaltefolie ab und stelle die Mousse mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bis sie fest ist.

Schritt 06

Kurz vor dem Servieren die Mousse mit gehackten Erdnüssen, geschmolzener Schokolade oder einer Prise Meersalzflocken garnieren. Gut gekühlt genießen.

Hinweise

  1. Um die Mousse luftig zu halten, nicht zu kräftig rühren, wenn die Sahne eingearbeitet wird.

Benötigte Utensilien

  • Elektrischer Handmixer oder Schneebesen
  • Spatel
  • Rührschüssel
  • Gläser oder kleine Dessertbecher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Erdnüsse
  • Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 470
  • Gesamtfett: 40 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 10 g