Knusprige Orangen Sablés

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Verwöhne deine Sinne mit diesen duftenden Orangen Sablés, die zur Hälfte in kräftige Schokolade getaucht sind. Der Orangenzesten sorgen für eine subtile Frische, die harmonisch mit der Schokolade verschmilzt. Diese Plätzchen, liebevoll zubereitet, sind gleichzeitig zart und knusprig. Perfekt für Kaffee oder Tee. Tipp: Für eine erfrischende Alternative verwende Zitronenzesten oder füge dunkle Schokoladenstücke in den Teig ein. Einfach zu machen und absolut unwiderstehlich, ideal, um Familie und Freunde zu begeistern.

Aisha
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 12:27:13 GMT
Knusprige Orangen Sablés Pinnen
Knusprige Orangen Sablés | familiekueche.com

Knusprige Orangenplätzchen, die zur Hälfte in dunkle Schokolade getaucht werden. Fruchtige Frische trifft auf schokoladige Fülle – perfekt zum Kaffee oder ein hübsches Mitbringsel aus deiner Küche.

Jedes Jahr zu Weihnachten fragen mich alle nach diesen Plätzchen. Zum ersten Mal hab ich sie fürs Nachbarschafts-Plätzchentausch gemacht – da waren sie direkt als erstes weg. Seitdem backe ich sie immer für alle Freunde und Familie.

Zutaten

  • 1 Tasse feiner Zucker: macht es schön süß und nimmt die Aromen vom Orangenschalenabrieb auf
  • Schale einer frischen Orange: sorgt für den frischen Geschmack, ohne bitter zu sein
  • 4 Tassen Weizenmehl (Type 405): das Grundgerüst für die Plätzchen
  • 2 Tassen weiche Butter (ungesalzen): macht den Teig herrlich mürbe
  • 1/2 Teelöffel Salz: kitzelt noch mehr Geschmack aus den Zutaten
  • 1 1/2 Teelöffel Orangenaroma: verstärkt die Fruchtnote nochmal richtig
  • 225 Gramm dunkle Schokolade oder Zartbitterschokolade (gehackt): sorgt für lecker-matten Schokoladengeschmack zusammen mit Orange

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zucker mit Orange vorbereiten:
Zucker und Orangenschale zusammen in den Mixer geben und pürieren, bis alles fein vermischt ist. Das duftet und färbt den Zucker leicht orange – und bringt ordentlich Aroma rein.
Teig mixen:
Jetzt das Mehl, Salz, Orangenaroma und die Butter mit zum Orangenzucker geben. Kurz durchmixen, bis ein gleichmäßiger Teigkloß entsteht. Lieber nicht zu lange, sonst werden die Plätzchen später zu fest.
Teig in Form bringen und kühlen:
Teig mit der Hand etwas zusammendrücken, aufteilen und zu zwei Rollen à ca. 30 cm formen. In Folie wickeln und ab damit für zwei Stunden in den Kühlschrank. So zieht der Geschmack ordentlich durch und die Butter wird fest.
Backen:
Backofen auf 180°C vorheizen, Bleche mit Backpapier auslegen. Die Rollen in ca. 1,25 cm dicke Scheiben schneiden, verteilen und mit etwas Abstand aufs Blech legen. Zehn bis zwölf Minuten backen, bis die Ränder ganz leicht goldgelb werden. Gut auskühlen lassen.
Schokolade drüberziehen:
Schokolade entweder überm Wasserbad oder für ein paar Sekunden in der Mikrowelle schmelzen. Die Plätzchen halb eintunken und auf Backpapier trocknen lassen. Wer mag, bestreut sie noch mit etwas extra Orangenschale für Geschmack und ein bisschen Farbe.

Bei diesen Plätzchen hebt der Orangenschalenabrieb alles raus. Ich nehme am liebsten Bio-Orangen, die nicht behandelt wurden, dann hat man volles Aroma und nichts Künstliches. Einmal hab ich Orangen aus dem Garten meiner Oma genommen – das war nochmal eine ganz andere Stufe.

Orangen-Schoko-Sablé-Kekse Pinnen
Orangen-Schoko-Sablé-Kekse | familiekueche.com

Aufbewahrung

In einer luftdichten Box halten sich die Plätzchen gut eine Woche bei Zimmertemperatur. Willst du sie länger aufbewahren, frier die Teigrollen ungebacken bis zu drei Monate ein. Einfach antauen lassen, dann schneiden und backen wie gewohnt. Die fertig gebackenen Plätzchen lassen sich (ohne Schokoschicht) auch etwa einen Monat einfrieren.

Tolle Variationen

Wer mag, nimmt Zitronenschale statt Orange für noch mehr Frische. Weiße Schokolade passt super dazu! Du kannst auch extra Schokostückchen schon vor dem Rollemachen in den Teig geben – dann gibt’s ein Schoko-Plus. Ein bisschen gemahlener Ingwer oder etwas Kardamom bringt eine feine Würze und passt klasse zur Orange.

Serviervorschläge

Herrlich zu einer Tasse Earl Grey Tee – die Bergamotte unterstützt den Orangentwist richtig gut. Für ein kleines Dessert-Highlight servierst du sie zusammen mit Vanilleeis und ein paar Orangenspalten. Verpackt in einer hübschen Box mit buntem Schleifenband werden sie auch gern als kleine Aufmerksamkeit verschenkt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie mache ich Zucker mit Orangengeschmack?

Püriere Zucker mit frischen Orangenzesten in einem Mixer, bis du einen feuchten, aromatischen Mix erhältst. Verwende nur die orangefarbene Schale, um Bitterkeit zu vermeiden.

→ Kann ich die Orange durch andere Früchte ersetzen?

Ja, Zitrone ist eine großartige Option! Du kannst auch Grapefruit oder Mandarine probieren, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken.

→ Wie bleibt die Schokolade nach dem Eintauchen glänzend?

Schmelze die Schokolade schonend im Wasserbad oder in kleinen Intervallen in der Mikrowelle. Achte darauf, sie richtig zu temperieren, damit sie geschmeidig und glänzend bleibt.

→ Welche Konsistenz sollten diese Plätzchen haben?

Sie sind außen knusprig und innen eher weich. Passe die Backzeit an: kürzer für weichere und länger für knusprigere Kekse.

→ Wie lange halten diese Plätzchen frisch?

Bewahre sie etwa eine Woche lang in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Halte sie fern von Feuchtigkeit, damit sie knackig bleiben.

→ Wie kann ich die Aromen in diesen Keksen variieren?

Füge dunkle Schokoladenstücke in den Teig oder ersetze den Orangenextrakt durch Vanille, um mildere Noten zu erzielen. Auch Trockenfrüchte oder andere Zesten sind eine tolle Option.

Orangen Sablés Schoko

Knusprige Orangenplätzchen, halb in Schokolade getaucht.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
42 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: Rund 30-40 Kekse

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für den Orangenzucker

01 200 g feiner Zucker
02 Schale von einer Orange, mit einem Sparschäler in feine Streifen geschnitten (nur die orangefarbene Schale, das weiße Bitterschicht vermeiden)

→ Für die Kekse

03 480 g Weizenmehl
04 450 g weiche Butter
05 1/2 Teelöffel Salz
06 1 1/2 Teelöffel Orangenextrakt (optional, kann durch Vanille ersetzt werden)

→ Für die Schokoladenglasur

07 225 g Zartbitterschokolade oder halbsüße Schokolade, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

Kombinieren Sie in einer Küchenmaschine den Zucker mit den Orangenschalen. Mixen Sie, bis die Schalen fein zermahlen sind und die Mischung eine leicht feuchte, orangefarbene Konsistenz hat.

Schritt 02

Fügen Sie Mehl, Butter, Salz und das Extrakt zum Orangenzucker in die Küchenmaschine. Mixen Sie, bis ein gleichmäßiger, leicht körniger Teig entsteht, was weniger als eine Minute dauern sollte.

Schritt 03

Holen Sie den Teig heraus, drücken Sie ihn mit den Händen zusammen, um lose Teile zu verbinden. Teilen Sie ihn in zwei Hälften und formen Sie zwei Rollen von je etwa 30 cm Länge. Wickeln Sie die Rollen in Frischhaltefolie und kühlen Sie sie, bis sie fest sind, etwa 2 Stunden.

Schritt 04

Heizen Sie den Ofen auf 175 °C vor. Legen Sie die Backbleche mit Backpapier aus.

Schritt 05

Schneiden Sie die Teigrollen in Scheiben von 1,2 cm Dicke und legen Sie sie mit etwa 5 cm Abstand auf die vorbereiteten Bleche. Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind und die Oberseiten hell bleiben. Falls gewünscht, je nach Vorliebe etwas mehr oder weniger backen.

Schritt 06

Legen Sie die Kekse auf ein Abkühlgitter und lassen Sie sie vollständig auskühlen, bevor Sie mit dem Verzieren beginnen.

Schritt 07

Schmelzen Sie die Schokolade entweder über einem Wasserbad oder vorsichtig in der Mikrowelle (erst 1 Minute, dann in 15-Sekunden-Intervallen, immer wieder umrühren). Tauchen Sie die Kekse zur Hälfte in die geschmolzene Schokolade und legen Sie sie auf Backpapier, damit die Schokolade fest werden kann. Optional können Sie etwas Orangenschale zur Deko hinzufügen.

Hinweise

  1. Für eine kleinere Menge können Sie die Zutaten halbieren.
  2. Für eine Variation können Sie Orangenschalen durch Zitronenschalen ersetzen.
  3. Fügen Sie gehackte dunkle Schokolade direkt in den Teig für intensiveren Geschmack hinzu.

Benötigte Utensilien

  • Küchenmaschine
  • Gemüseschäler
  • Backpapier
  • Wasserbad oder Mikrowelle

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 150
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 2 g