Fluffige Pancakes aus dem Ofen

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Lerne, wie du kleine, luftig-leichte Pancakes aus wenigen Zutaten wie Mehl, Milch und Eiern zauberst. Diese Leckereien werden in einer Muffinform im Ofen gebacken. Verfeinere sie mit Puderzucker oder Marmelade für ein köstliches Ergebnis. Du kannst den Teig im Voraus vorbereiten oder die Pancakes direkt nach dem Backen genießen. Perfekt für Frühstück, Brunch oder ein schnelles Dessert. Reste lassen sich im Kühlschrank aufbewahren und einfach wieder aufwärmen.

Aisha
Aktualisiert am Sun, 25 May 2025 11:25:22 GMT
Fluffige Pancakes aus dem Ofen Pinnen
Fluffige Pancakes aus dem Ofen | familiekueche.com

Diese fluffigen, kleinen Ofen-Pancakes aus den Niederlanden bringen sofort Festtagsstimmung an deinen Frühstückstisch. Durch ihre luftige Konsistenz und die besondere Form sorgt jedes Backen für glückliche Gesichter am Tisch.

Immer wenn Freunde oder Familie sonntags brunchen, gibt es diese Mini-Küchlein bei uns. Beim ersten Mal waren alle baff, wie sehr sie im Ofen aufgehen – das zaubert direkt ein Erlebnis draus.

Zutaten

  • 1 Tasse Weizenmehl (Type 405): Mit einfachem Mehl werden die Pancakes richtig locker.
  • 1 Tasse Vollmilch oder fettarme Milch: Sorgt für feinen Geschmack und die perfekte Textur.
  • 4 große Eier: Eier sind der Trick, damit alles schön aufplustert.
  • 1/4 Tasse feiner Zucker: Gibt eine sanfte Süße, nicht zu viel.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: Für das feine Aroma – einfach lecker.
  • 1/2 Teelöffel Salz: Bringt die anderen Zutaten gleich ins Gleichgewicht.
  • 6 Esslöffel ungesalzene Butter: Mit Butter werden die Ränder knusprig und goldig.
  • Puderzucker oder Marmelade zum Servieren: So kannst du nach Lust und Laune variieren.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen vorbereiten:
Stell den Ofenrost in die Mitte, entferne die anderen. Muffinblech mit 12 Mulden reinstellen und Ofen auf 220°C vorheizen.
Teig mixen:
Mehl, Milch, Eier, Zucker, Vanille und Salz mit dem Mixer oder Pürierstab zu einem richtig dünnflüssigen Teig verrühren. 10 Minuten stehen lassen – in der Zeit die Butter in 12 Stücke schneiden.
Blech befüllen:
Muffinform vorsichtig rausnehmen, in jede Mulde ein Butterstück geben. Teig einfüllen (etwa 1/3 Tasse pro Mulde). Auch wenn die Butter noch nicht ganz geschmolzen ist, macht das nix.
Backen:
Backe alles ca. 12–15 Minuten, bis die Mini Pancakes aufgegangen und goldgelb sind. Kurz abkühlen lassen, dann mit Puderzucker bestreuen oder Marmelade drauf – direkt servieren.

Mein absoluter Lieblingstipp ist die Vanille im Teig – die macht sie zu etwas Besonderem. Ich erinnere mich immer noch, wie meine Tochter beim Zuschauen im Ofen große Augen machte, als die kleinen Pancakes plötzlich wie von Zauberhand aufgingen.

Selbstgemachte fluffige Mini-Ofenpancakes Pinnen
Selbstgemachte fluffige Mini-Ofenpancakes | familiekueche.com

Aufbewahren & Warmmachen

Am besten sind die kleinen Pancakes direkt nach dem Backen, aber sie halten sich luftdicht im Kühlschrank etwa fünf Tage lang. Zum Aufwärmen legst du sie am besten bei niedriger Hitze kurz in den Ofen – bloß nicht in die Mikrowelle, sonst werden sie zäh.

Abwandlungen & Alternativen

Dir ist nach mehr Aroma? Misch einfach etwas Zimt oder Kardamom in den Teig. Milchprodukte willst du weglassen? Dann nimm Hafer- oder Mandelmilch, aber die Pancakes gehen dann meist nicht ganz so stark auf. Ein Löffel Zitronen- oder Orangenschale gibt den ultimativen Frischekick dazu.

Topping-Ideen

Obst nach Saison plus Honig, warme Apfelkompott, oder für die Genießer eine Kugel Vanilleeis und etwas Karamell – alles geht als Topping. Herzhafte Variante? Lass den Zucker im Teig weg und probiere Räucherlachs mit Crème fraîche oder Avocado und pochiertes Ei oben drauf.

Kurze Geschichte

Eigentlich ist der Dutch Baby gar keine holländische, sondern eine amerikanische Erfindung, inspiriert von deutschen Pfannkuchen. In den 1900ern wurden sie in Seattle als kleine 'Dutch Babies' in einem Lokal bekannt. Ähnlich wie Popovers oder süße Yorkshire Puddings in Frankreich.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie vermeide ich, dass die Pancakes an der Form kleben?

Heize die Form vor und bestreiche sie gründlich mit geschmolzener Butter, bevor du den Teig einfüllst. So kleben die Pancakes nicht an.

→ Kann ich Kuhmilch durch pflanzliche Milch ersetzen?

Ja, pflanzliche Alternativen wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch sind möglich. Der Geschmack könnte sich ein wenig ändern.

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Klar, der Teig kann bis zu 12 Stunden vorher vorbereitet werden. Im Kühlschrank lagern und vor der Nutzung nochmal aufrühren.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Pancakes auf?

Bewahre die Pancakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf - maximal fünf Tage. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen erwärmen.

→ Kann ich Zucker durch etwas anderes ersetzen?

Sicher, du kannst Honig, Ahornsirup oder einen natürlichen Süßstoff als Alternative verwenden.

Kleine Pancakes fluffig

Mach im Handumdrehen goldbraune, luftige Pancakes und begeistere deine Gäste jederzeit.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäische Küche

Ergibt: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Tasse Weizenmehl
02 1 Tasse Vollmilch oder 2%-Milch
03 4 große Eier
04 1/4 Tasse feiner Zucker
05 1 Teelöffel Vanilleextrakt
06 1/2 Teelöffel Salz
07 6 Esslöffel ungesalzene Butter
08 Puderzucker oder Marmelade zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Stelle sicher, dass nur die mittlere Schiene im Ofen ist, und nimm alle oberen heraus. Platziere eine Muffinform (12 Mulden) auf der mittleren Schiene im Ofen und heize den Ofen auf 220°C vor.

Schritt 02

Gib 1 Tasse Mehl, 1 Tasse Vollmilch oder 2%-Milch, 4 große Eier, 1/4 Tasse Zucker, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 1/2 Teelöffel Salz in einen Mixer oder eine Küchenmaschine mit Messer. Mixe alles für eine Minute, bis der Teig sehr flüssig ist. Lass ihn dort für 10 Minuten ruhen. Schneide in der Zwischenzeit 6 Esslöffel ungesalzene Butter in 12 Stücke.

Schritt 03

Nimm die vorgewärmte Muffinform vorsichtig aus dem Ofen. Lege in jede Mulde ein Stück Butter. Verteile den Teig gleichmäßig, etwa 80 ml pro Mulde. Mach dir keine Sorgen, falls die Butter nicht vollständig geschmolzen ist.

Schritt 04

Backe die Dutch Babies, bis sie aufgegangen und goldbraun sind – ungefähr 12 bis 15 Minuten. Lass sie eine Minute abkühlen, bevor du sie mit Puderzucker bestreust oder mit Marmelade garnierst und servierst.

Hinweise

  1. Der Teig kann bis zu 12 Stunden im Voraus vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen erneut mixen.
  2. Reste kannst du bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme sie in einem niedrigen Ofen, bis sie warm sind.

Benötigte Utensilien

  • Standard-Muffinform (12 Mulden)
  • Mixer oder Küchenmaschine mit Schneidemesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Eier
  • Enthält Milch

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 110
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 13 g
  • Eiweiß: 3 g