Krosse Käse-Kroketten

Featured in Perfekte Beilagen für jede Mahlzeit.

Leichtere Kroketten mit Parmesan, im Airfryer knusprig gebacken – dabei luftig und schmackhaft wie hausgemacht.
Aisha
Aktualisiert am Sun, 06 Apr 2025 12:47:11 GMT
Knusprige goldene Krokettenstücke, garniert mit frischer Petersilie in einer Servierschale präsentiert. Pinnen
Knusprige goldene Krokettenstücke, garniert mit frischer Petersilie in einer Servierschale präsentiert. | familiekueche.com

Meine Kartoffelkroketten mit Parmesan sind zu meinem Markenzeichen im Heißluftfritteuse-Repertoire geworden. Eines Abends hatte ich Lust auf einen leckeren, aber leichteren Snack als die üblichen frittierten Varianten - und so entstanden sie. Das Ergebnis hat mich so begeistert, dass meine Gäste sie jetzt bei jedem Besuch verlangen! Außen knusprig und innen weich, sind sie meine kleine Wochenendsünde.

Mein Wohlfühltipp

Was ich an meiner Heißluftfritteuse so toll finde: Sie zaubert Kroketten, die genauso knusprig werden wie frittierte, aber mit viel weniger Öl. Der Parmesan gibt ihnen diesen unwiderstehlichen Geschmack, der den Unterschied macht. Ich mach sie sowohl für spontane Vorspeisen als auch als Beilage zu Hauptgerichten. So kann ich einen Klassiker neu erfinden und gleichzeitig auf meine Figur achten!

In meinem Einkaufskorb

  • Kartoffeln: 600g mehlige Sorten für ein perfektes Püree.
  • Parmesan: 50g, den ich immer frisch reibe für mehr Aroma.
  • Ein frisches Ei: Von meinen eigenen Hühnern, wenn ich Glück habe!
  • Mehl: 30g zum Binden der Masse.
  • Selbstgemachte Semmelbrösel: 50g aus altem Brot zubereitet.
  • Gewürze: Salz und frisch gemahlener Pfeffer.
  • Petersilie aus dem Garten: Eine ordentliche Handvoll für Frische.

Meine Schritt-für-Schritt Anleitung

Die Grundlage
Ich koche die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser. Mit der Messerspitze prüfe ich, ob sie genau richtig weich, aber nicht matschig sind.
Die leckere Mischung
Nach dem Zerstampfen kommt der frisch geriebene Parmesan dazu, dann das verquirlte Ei und das Mehl. Da fängt meine Küche schon an, wunderbar zu duften!
Das liebevolle Formen
Mit Geduld forme ich gleichgroße Kroketten für eine gleichmäßige Garzeit. Das Wenden in den Semmelbröseln ist immer mein Lieblingsteil.
Der Zauber der Heißluftfritteuse
Bei 180°C brauchen sie 10-15 Minuten, wobei ich sie zur Halbzeit vorsichtig wende. Dann passiert es: sie werden wunderbar goldbraun und knusprig.

Meine kleinen Geheimnisse

Mein Extra-Tipp? Manchmal mische ich etwas Rauchpaprika unter die Semmelbrösel für eine würzige Note. Wenn ich sie wirklich unwiderstehlich machen will, nehme ich japanische Panko-Brösel für extra Knusprigkeit. Wichtig ist auch, den Korb der Heißluftfritteuse nicht zu überfüllen, damit die Kroketten gleichmäßig bräunen können.

Zeit zum Essen!

Meine Kroketten serviere ich immer heiß mit frischer Petersilie bestreut. Als Vorspeise reiche ich dazu einen griechischen Joghurt-Dip mit frischen Kräutern. Als Beilage machen sie gegrilltes Fleisch oder Fisch noch besser. Das Schwierigste ist, welche für den nächsten Tag aufzuheben - sie sind einfach zu schnell weg!

Knusprig gebratene Kroketten, mit frischer Petersilie garniert, werden auf einem Teller präsentiert. Pinnen
Knusprig gebratene Kroketten, mit frischer Petersilie garniert, werden auf einem Teller präsentiert. | familiekueche.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Masse vorher vorbereiten?
Klar, die Masse lässt sich bis zu 24 Stunden vorher kühl lagern. Kroketten formen und panieren Sie am besten erst kurz vor dem Garen.
→ Wie bleiben die Kroketten stabil?
Wichtig ist, die Kartoffeln gut abkühlen und abtropfen zu lassen. Ei und Mehl geben der Mischung zusätzlichen Halt.
→ Kann man Kroketten einfrieren?
Natürlich, frieren Sie die geformten und panierten Kroketten ein. Tiefgefroren einfach länger im Airfryer backen.
→ Welche Kartoffelsorte ist ideal?
Am besten mehligkochende Kartoffeln wie Bintje oder Maris Piper nutzen. Diese sorgen für eine samtige Konsistenz.
→ Wie werden die Kroketten besonders knusprig?
Den Airfryer-Korb nicht überfüllen und die Kroketten während des Garens wenden. Eine gleichmäßige Panade hilft ebenso.

Kartoffel-Parmesan-Kroketten

Knackige Kartoffelkroketten mit Parmesan, außen goldbraun und innen weich – perfekt aus dem Airfryer.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Beilagen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: International

Ergibt: 4 Portionen (12-15 Kroketten)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 600 g geschälte und in Stücke geschnittene Kartoffeln.
02 50 g frisch geriebener Parmesan.
03 1 Ei, leicht verquirlt.
04 30 g Mehl.
05 50 g Semmelbrösel.
06 Eine Prise Salz und Pfeffer.
07 Frisch gehackte Petersilie (optional).

Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten weich kochen. Abgießen und leicht abkühlen lassen.

Schritt 02

Die etwas abgekühlten Kartoffeln zerdrücken, bis sie schön fein sind. Parmesan, Ei, Mehl, Salz und Pfeffer untermischen und alles gut verrühren.

Schritt 03

Aus dem Teig kleine Kroketten formen. Anschließend in den Semmelbröseln wälzen, bis sie komplett bedeckt sind.

Schritt 04

Den Airfryer auf 180°C vorheizen. Die Kroketten für 10 bis 15 Minuten backen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Die Kroketten warm servieren. Optional mit gehackter Petersilie garnieren.

Hinweise

  1. Ideal als Beilage oder schneller Snack.
  2. Die Kroketten können vor dem Backen eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Airfryer.
  • Kochtopf.
  • Kartoffelstampfer oder Gabel.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier.
  • Gluten.
  • Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 220
  • Gesamtfett: 6 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweiß: 8 g