Saftiger Pfirsichkuchen Cannelle

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Dieser saftige Pfirsichkuchen vereint die Fruchtigkeit von Pfirsichen mit einer feinen Würze von Cannelle. Hergestellt aus frischem Püree und Pfirsichstückchen für die perfekte Textur, wird er in einer Bundtform gebacken und mit reichhaltigem und würzigem Guss überzogen. Pekannüsse sowie frische Pfirsichschnitze sorgen für einen schön dekorierten Abschluss. Perfekt für sommerliche Desserts oder als herbstlicher Genuss.

Aisha
Aktualisiert am Sat, 31 May 2025 13:29:54 GMT
Pfirsichkuchen Cannelle Guss Pinnen
Pfirsichkuchen Cannelle Guss | familiekueche.com

Dieser saftige Pfirsichkuchen fühlt sich im Sommer einfach richtig an, wenn die Pfirsiche so süß und köstlich sind. Cremige Pfirsichstücke und frische Pfirsichmasse machen ihn locker und weich. Ein Zimt-Topping bringt eine wollige Würze dazu.

Ich habe diesen Kuchen mal gebacken, als es auf dem Wochenmarkt Pfirsiche im Überfluss gab. Seitdem verlangt meine Familie mindestens drei Mal im Sommer nach diesem Lieblingskuchen.

Zutaten

  • Drei Eier: locker verquirlt für fluffigen Kuchen
  • Etwas mehr als 60g Zucker: gibt die perfekte Süße
  • Gut 125ml Rapsöl: damit der Kuchen schön saftig bleibt
  • 250g Weizenmehl: unser Grundbaustein
  • 1 TL Salz: macht den Geschmack rund
  • 1 TL Natron: sorgt für ordentlich Höhe
  • 0,5 TL gemahlener Zimt: für eine warme Duftnote
  • 2 Hände voll Pfirsichstücke: geben Biss und Aroma
  • 1 Tasse Pfirsichmus: macht den Kuchen extra saftig
  • 1/3 Tasse Pfirsichmus: das fruchtige Herz für den Guss
  • 1/3 Tasse Zucker: für milde Süße
  • 1 TL Butter: bringt den Guss zum Glänzen
  • 1/4 TL Vanilleextrakt: macht das Aroma voll
  • 3/4 TL Zimt: gibt eine würzige Tiefe
  • Eine gute halbe Tasse Walnüsse: gehackt, wenn du magst, für obenauf
  • Ein paar frische Pfirsichspalten: optional als Topping

Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung

Backofen und Form vorbereiten:
Heiz den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor. Eine Gugelhupfform gut einfetten und mit Mehl bestäuben, damit später nichts klebt. Auch die Ecken mit einbeziehen.
Nasse Zutaten mischen:
Schlag Eier, Zucker und Öl in einer großen Schüssel schaumig. Heb dann das Pfirsichmus unter – alles locker vermengen.
Trockene Zutaten dazurühren:
Misch Mehl, Salz, Natron und Zimt in einer zweiten Schüssel. Gib alles portionsweise zu den feuchten Zutaten und rühr nur so viel, bis's vermischt ist. Nicht zu lange mixen, sonst wird’s zu kompakt.
Pfirsichstücke unterheben:
Jetzt die Pfirsichwürfel vorsichtig mit einem Löffel einarbeiten – nicht quetschen, damit sie schön ganz bleiben.
Kuchen backen:
Den Teig in die Form füllen und ab in den Ofen, ca. 50-60 Minuten backen. Ein Holzstäbchen sollte sauber rauskommen. Lass den Kuchen dann noch 15 Minuten abkühlen, bevor du ihn rausholst.
Guss kochen:
Für den Guss alles bis auf die Vanille zusammen in einen kleinen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen, Vanille einrühren und glatt rühren, bis er schön glänzt.
Abschluss:
Kuchen und Glasur abkühlen lassen, so etwa eine Stunde. Dann den Guss großzügig über den Kuchen fließen lassen. Wahlweise mit Nüssen und etwas frischem Pfirsich toppen – direkt servieren!

Pfirsiche sind mein Sommerlieblingsobst und dieser Kuchen ist ein echter Liebesbeweis dafür. Das erste Mal beim Familiengrillen gebacken – meine Oma wollte sofort das Rezept, sie backt schließlich selbst alles perfekt. Größeres Kompliment geht nicht!

So Hält Er Am Besten

Kühl und trocken in einer luftdichten Box bleibt der Kuchen ca. 3 Tage fluffig. Im Kühlschrank hält er sich sogar bis zu einer Woche frisch. Vor dem Servieren aber gerne Zimmertemperatur annehmen lassen, dann schmeckt er wie frisch gebacken.

Abwechslung übers Jahr

Mit frischen Pfirsichen wird's natürlich am besten. Außerhalb der Saison kannst du einfach gut abgetropfte Dosenpfirsiche nehmen. Auch Nektarinen, Aprikosen oder ein kunterbunter Steinobst-Mix funktionieren richtig klasse.

Saftiger Pfirsichkuchen mit Zimtglasur Pinnen
Saftiger Pfirsichkuchen mit Zimtglasur | familiekueche.com

Was Dazu Passt

Pur ein Genuss, aber mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Löffel leicht gesüßtem Schmand wird er zum Knaller. Für den großen Auftritt kannst du ihn noch lauwarm mit einer Prise Salz-Karamell servieren – das ergänzt Pfirsich und Zimt besonders lecker.

Woher Das Gebäck Kommt

Solche Obstkuchen haben ihre Wurzeln in der Südstaatenküche der USA, wo Gugelhupfs mit Saisonfrüchten seit Ewigkeiten gebacken werden. Vor allem Pfirsich und Zimt sind dort in Pfirsich-Gegenden wie Georgia total beliebt. Hier gibt’s aber eine moderne Version, bei der Mus und Stückchen für den perfekten Biss sorgen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bereite ich die Pfirsiche vor?

Wasche, schäle und schneide 4 bis 5 Pfirsiche in Stücke, um 2 Tassen Stückchen zu erhalten. Den Rest pürieren, je nach angegebenen Mengen in deinem Rezept.

→ Kann ich das Pflanzenöl ersetzen?

Ja, du kannst geschmolzene Butter oder ein neutraleres Öl wie Rapsöl verwenden, wenn du möchtest.

→ Wieso kommen Pfirsichstückchen in den Teig?

Die Stückchen machen den Kuchen saftiger und sorgen für fruchtige Überraschungen bei jedem Bissen.

→ Sind Dosentopfsichen möglich?

Klar, aber gut abtropfen lassen, damit der Teig nicht zu feucht wird.

→ Tipps für ein gutes Glasur-Ergebnis?

Erwärme alle Zutaten vorsichtig, außer Vanille. Die erst später hinzufügen, um den vollen Geschmack zu bewahren.

Pfirsichkuchen Cannelle Guss

Fruchtiger Kuchen mit Pfirsich und einem würzigen Cannelle-Guss obendrauf.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
55 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanische Küche

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pfirsichkuchen

01 3 verquirlte Eier
02 250 g Zucker
03 120 ml pflanzliches Öl
04 250 g Weizenmehl
05 1 TL Salz
06 1 TL Natron
07 1/2 TL gemahlener Zimt
08 2 Tassen Pfirsichstücke
09 1 Tasse pürierte Pfirsiche

→ Zimtglasur

10 1/3 Tasse pürierte Pfirsiche
11 1/3 Tasse Zucker
12 1 TL Butter
13 1/4 TL Vanille
14 3/4 TL Zimt
15 1/2 Tasse gehackte Walnüsse (optional)
16 Frische Pfirsichscheiben (optional)

Anleitung

Schritt 01

Stelle den Backofen auf 190 °C ein. Fette die Form gut ein und bestäube sie mit Mehl.

Schritt 02

Rühre in einer großen Schüssel Eier, Öl und Zucker zusammen. Gib die pürierten Pfirsiche dazu und rühre, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

Schritt 03

Mische in einer anderen Schüssel Mehl mit Salz, Zimt und Natron. Hebe die trockenen Zutaten unter die feuchte Mischung, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.

Schritt 04

Mische die Pfirsichstücke vorsichtig per Hand unter, um ihre Struktur zu erhalten.

Schritt 05

Fülle den Teig in die vorbereitete Form. Backe ihn 50 bis 60 Minuten, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt. Lass den Kuchen 15 Minuten abkühlen, bevor du ihn stürzst.

Schritt 06

Erhitze alle Zutaten außer der Vanille in einem kleinen Topf. Sobald es kocht, nimm es vom Herd und rühre die Vanille ein, bis die Glasur schön glatt ist.

Schritt 07

Lass den Kuchen und die Glasur ungefähr eine Stunde auskühlen. Verteile dann die Glasur auf dem Kuchen. Nach Belieben kannst du frische Pfirsichscheiben oder gehackte Walnüsse als Deko hinzufügen.

Hinweise

  1. Du brauchst insgesamt 4 bis 5 Pfirsiche. Wasche, schäle und würfle sie, bis du 2 Tassen Stücke hast. Den Rest pürieren und falls gewünscht, ein paar dünne Scheiben für die Deko schneiden.

Benötigte Utensilien

  • Kuchenform
  • Zwei Rührschüsseln
  • Kleiner Topf
  • Silikonspachtel
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten
  • Kann Walnüsse enthalten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 4 g