Pfirsichtarte mit Butternote

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Zarte Pfirsiche treffen auf eine knusprige Teigbasis in dieser Tarte, die mit sanfter Butternote und goldenen Streuseln gekrönt wird. Ein cremiger Guss vollendet diese Kombination – perfekt für alle, die raffinierte Obstkuchen lieben. Einfach vorbereiten, genießen und Gäste begeistern!

Aisha
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 11:01:13 GMT
Pfirsichtarte mit Butternote Pinnen
Pfirsichtarte mit Butternote | familiekueche.com

Bei diesem knusprigen Pfirsichkuchen mit nussigem Buttergeschmack treffen saftig-süße Pfirsiche auf eine mürbe, buttrige Basis. Durch das Rösten der Butter bekommt das Ganze ein warmes Aroma, das aus schlichten Früchten ein echtes Highlight macht. Ob zum Kaffeeklatsch oder als süßes Finale – das hier bleibt garantiert im Kopf!

Immer wenn ich den Kuchen backe, ist er schneller weg als ich gucken kann. Seit einem Sommer mit unglaublich vielen Pfirsichen gehört er einfach zu jedem Familienessen dazu und alle wollen das Rezept.

Zutaten

Für Knetteigboden und Crispy-Topping
  • 167 g Weizenmehl: sorgt für die klassische mürbe Textur
  • 110 g brauner Zucker (z.B. Rohrohrzucker): bringt karamellige Noten, die top zu den Pfirsichen passen
  • 2 g Backpulver: macht den Teig schön locker
  • 140 g kalte Salzbutter: für perfekten Biss und Geschmack
Für die Pfirsich-Füllung mit Nussbutter
  • 454 g Pfirsiche, gewürfelt: schön reif und aromatisch auswählen
  • 73 g brauner Zucker: hebt die natürliche Süße der Früchte noch mehr hervor
  • 15 ml frischer Zitronensaft: gleicht die Süße aus und verhindert, dass die Pfirsiche braun werden
  • 2 ml Vanilleextrakt: bringt das gewisse Etwas rein
  • 1 g Zimt: gibt eine leichte Würze, die richtig gut dazu passt
  • 4 g Speisestärke (z.B. Maizena): dickt die Füllung an, damit nichts ausläuft
  • 14 g Nussbutter: kleiner Trick für megaviel Geschmackstiefe
  • Prise Salz: lässt alles noch besser schmecken
Für die Glasur mit gebräunter Butter
  • 28 g Nussbutter: macht die Glasur super aromatisch
  • 120 g Puderzucker, gesiebt: gibt eine glatte, klumpenfreie Glasur
  • 30 ml Vollmilch: je nach Konsistenz mehr oder weniger nehmen
  • 2 ml Vanilleextrakt: rundet die Aromen ab

Einfache Anleitung

Mürbeteig vorbereiten
Teigboden vorbacken:
Drück den Großteil vom Teig in eine 23 cm Springform mit hohem Rand, sodass am Rand ein kleiner Wall entsteht.
Ofen anschalten:
Backofen auf 190°C stellen – der muss richtig heiß sein, damit der Boden schön knusprig wird.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver und Zucker in einer großen Schüssel gut verrühren.
Butter einarbeiten:
Kalte Butter in Stückchen dazugeben und alles mit den Fingern oder einem Teigmischer vermengen, bis Streusel entstehen. 65 g davon extra zur Seite stellen für oben drauf.
Backen:
Boden 10-13 Minuten backen, bis er leicht goldfarben ist. Dann rausnehmen und abkühlen lassen, während die Füllung vorbereitet wird.
Füllung zubereiten
Nussbutter machen:
56 g Salzbutter langsam bei mittlerer Hitze in kleinem Topf erhitzen. Wenn sie goldbraun wird und nussig riecht, sofort in eine hitzefeste Schüssel geben. 28 g davon beiseitestellen – brauchst Du später für die Glasur.
Pfirsiche anmachen:
Pfirsiche mit Zimt, braunem Zucker, Stärke, dem restlichen Nussbutter, Zitronensaft und einer Prise Salz in einer Schüssel vermengen, bis alles schön überzogen ist.
Füllung eindicken lassen:
Mischung in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren aufkochen. Hitze reduzieren und für ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen – nicht anbrennen lassen! Vanille unterrühren.
Alles zusammenbauen:
Pfirsichfüllung auf den ausgekühlten Boden streichen und mit dem beiseitegelegten Streuselteig bestreuen.
Kuchen backen:
Form für 30-35 Minuten wieder in den Ofen geben, bis die Streusel oben goldbraun sind. Vor dem Lösen aus der Form gut auskühlen lassen.
Glasur anrühren
Glasurzutaten vermischen:
28 g der gebräunten Butter mit Puderzucker, Vanille und Milch zu einer cremigen Masse verrühren – eventuell schluckweise Milch hinzugeben, damit sie schön fließt.
Finish:
Ist der Kuchen komplett kalt, großzügig die Glasur in Schlieren oder nach Lust und Laune draufgeben. Kurz stehen lassen, damit sie fest wird – dann servieren.

Ein Tipp aus Erfahrung: Sei beim Butter bräunen lieber wachsam! Meine erste Ladung ist abgefackelt, weil ich zu ungeduldig war. Heute schalte ich lieber früher ab, sobald sie goldbraun und lecker nussig riecht – Geduld zahlt sich aus!

Aufbewahrung

Der Kuchen hält zwei Tage abgedeckt bei Raumtemperatur frisch. Wenn du länger was davon haben willst, stell ihn in den Kühlschrank – da bleibt er bis zu vier Tage top. Kurz im Ofen erwärmt, wird der Boden wieder richtig knackig.

Tipps & Alternativen

Wenn frische Pfirsiche grad Mangelware sind, nimm einfach gut abgetropfte Dosenpfirsiche oder aufgetaute TK-Pfirsiche – dann aber etwas weniger Zucker zur Füllung geben. Man kann auch Nektarinen, Aprikosen oder andere Steinobstsorten kombinieren. So kommt nie Langeweile auf!

Pfirsichkuchen mit Nussbutter, feines Dessert Pinnen
Pfirsichkuchen mit Nussbutter, feines Dessert | familiekueche.com

Servierideen

Am allerbesten schmeckt er warm mit Vanilleeis oder einem Löffel Crème fraîche. Schick zum Brunch: mit einem Spritzer Honig und gerösteten Mandelblättchen genießen. Ein Glas Dessertwein wie Sauternes oder Muskat dazu? – Perfekte Kombi!

Die kleine Butterkunde

Nussbutter – oder wie die Franzosen sagen „beurre noisette“ – ist einfach Butter, die so lange erhitzt wird, bis die Eiweißbestandteile im Fett gebräunt und nussig werden. Das gibt nicht nur einen tollen Duft, sondern holt geschmacklich richtig viel raus. Vor allem bei Süßem klappt das super, wie man hier an diesem feinen Kuchen sieht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man Dosenpfirsiche verwenden?

Klar, aber lassen Sie sie gut abtropfen, damit die Tarte nicht zu feucht wird.

→ Wie macht man Butter mit Nussaroma?

Erwärmen Sie Butter bei mittlerer Hitze, bis sie goldbraun wird und leicht nussig riecht. Sofort vom Herd nehmen, um Verbrennen zu vermeiden.

→ Kann man braunen Zucker ersetzen?

Brauner Zucker gibt eine tiefere Note, aber Sie können weißen Zucker mit einem Esslöffel Melasse mischen, falls nötig.

→ Wie lagert man die Tarte am besten?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bleibt die Tarte bis zu 3 Tage frisch und lecker.

→ Kann man den Mürbeteig durch eine andere Basis ersetzen?

Ja, versuchen Sie es doch mit Blätterteig oder einem einfachen Boden, um verschiedene Texturen auszuprobieren.

Pfirsichtarte mit Butternote

Eine fruchtige Tarte mit saftigen Pfirsichen und einer leichten Butternuance.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Mürbeteig und Streusel

01 110 g dunkler brauner Zucker
02 167 g Allzweckmehl
03 142 g kalte, gesalzene Butter, in Würfel geschnitten
04 2 g Backpulver

→ Pfirsichfüllung mit goldener Butter

05 68 g dunkler brauner Zucker
06 454 g Pfirsiche, in Stücke geschnitten (aufgetaut, falls gefroren), etwa 3 Tassen
07 2 ml reines Vanilleextrakt
08 15 ml frischer Zitronensaft
09 14 g Nussbutter
10 1 g gemahlener Zimt
11 4 g Maisstärke
12 Eine Prise Salz

→ Nussbutter-Glasur

13 28 g Nussbutter
14 120 g gesiebter Puderzucker
15 2 ml pures Vanilleextrakt
16 30 ml Vollmilch, ggf. etwas mehr

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190°C vor. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und braunen Zucker vermengen. Kalte Butterwürfel hinzufügen und die Mischung mit den Händen oder einem Teigschneider verarbeiten, bis sie krümelig ist. Einen halben Becher der Mischung beiseitelegen. Den restlichen Teig in eine 23 cm Tarteform mit abnehmbarem Boden drücken. Für 10–13 Minuten im Ofen backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 02

56 g gesalzene Butter in einem Topf mit hellem Boden erhitzen, bis sie goldbraun wird. In eine hitzebeständige Schüssel geben und 28 g für die Glasur beiseitelegen. In einer großen Schüssel Pfirsiche, braunen Zucker, Zimt, Maisstärke, Zitronensaft, 14 g Nussbutter und eine Prise Salz mischen. Diese Mischung in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt. Vanilleextrakt hinzufügen und den Topf vom Herd nehmen.

Schritt 03

Die vorbereitete Pfirsichfüllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Boden geben. Die beiseitegelegten Streusel darüber streuen. 30–35 Minuten im Ofen backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Komplett auskühlen lassen, bevor es weitergeht.

Schritt 04

In einer Schüssel die beiseitegelegten 28 g Nussbutter, Puderzucker, Vanilleextrakt und Vollmilch glatt rühren. Bei Bedarf etwas mehr Milch hinzugeben, um die Konsistenz anzupassen. Über die vollständig abgekühlte Tarte geben und servieren.

Benötigte Utensilien

  • 23 cm Tarteform mit abnehmbarem Boden
  • Topf mit hellem Boden
  • Hitzebeständige Schüssel
  • Schneebesen oder Löffel
  • Teigschneider oder Hände zum Verarbeiten des Teigs

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 290
  • Gesamtfett: 13.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 36.5 g
  • Eiweiß: 3.1 g