Zimtige Protein-Crêpes

Featured in Frühstücksideen für Alltag und Wochenende.

Eine einfache Methode, geniale Crêpes für Frühstück oder Snacks zuzubereiten. Aus Hafermehl, Ei und Eiweiß entsteht ein glatter Teig, der zu weichen Crêpes ausgebacken wird. Fülle die Crêpes mit einer cremigen Mischung aus griechischem Joghurt, Zimt und etwas Süße. Rollen, mit Zimt bestreuen, und genießen – lecker und gesund zugleich!

Aisha
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 16:16:09 GMT
Zimtige Protein-Crêpes Pinnen
Zimtige Protein-Crêpes | familiekueche.com

Mit diesen Protein-Pfannkuchen im Zimtschnecken-Stil zauberst du aus dem klassischen Frühstück eine super-proteinreiche Variante. Die herrlichen Zimtaromen erinnern total an Sonntagsleckereien und machen gute Laune schon am Morgen.

Als ich die Pancakes das erste Mal für meine Leute gebacken hab', waren sie direkt unser neues Wochenend-Ritual. Sogar die mäkeligen Kids fragen immer wieder danach.

Cremige Zutatenliste

  • 40 Gramm Hafermehl: gibt einen leicht kernigen Biss und liefert wichtige Nährstoffe, jede andere Mehlsorte klappt auch
  • 1 Esslöffel Ahornsirup: bringt milde Süße ohne viel Industriezucker
  • 1 ganzes Ei: macht den Teig schön saftig und hält ihn zusammen
  • 180 ml Eiklar: sorgt für das Extra an Protein
  • Für das zimtige Joghurt-Topping
  • 80 Gramm griechischer Joghurt: für cremige Konsistenz plus Proteine
  • 1 Teelöffel kristallines Süßungsmittel: wie Erythrit zum Süßen ohne extra Kalorien
  • Ein Drittel Teelöffel gemahlener Zimt: gibt den typischen, warmen Geschmack
  • Nach Bedarf ein bisschen Milch: falls du das Joghurt etwas flüssiger willst
  • Für den zuckerfreien Zimt-Mix
  • 1 Teelöffel kristallines Süßungsmittel: zum Drüberstreuen
  • Ein Drittel Teelöffel Zimt gemahlen: für noch mehr Aroma

Einfach Schritt für Schritt

Teig vorbereiten:
Schmeiß Hafermehl, Sirup, das Ei und die Eiklar in eine Schüssel. Rühre kräftig für eine Minute – der Teig soll glatt sein, ohne Klümpchen. Lass ihn kurz stehen und schnapp dir schon mal die Pfanne.
Pancakes braten:
Heiz eine mittelgroße beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe vor – gib wenig Öl oder Butter rein. Gieß etwa ein Drittel des Teigs hinein und schwenk die Pfanne flott, damit sich alles verteilt. Backe das Ganze 1–2 Minuten, bis die Oberfläche leicht trocken wird, dann vorsichtig wenden und noch 30 Sekunden braten.
Pancakes fertig machen:
Mische für das Topping Joghurt, Süßstoff und Zimt. Streiche ordentlich auf die warmen Pancakes, roll sie locker auf und bestreue alles mit dem Zimt-Süßstoff-Mix für das gewisse Etwas.

Das Zimt-Joghurt-Topping ist im Nu zu meinem Küchenliebling geworden. Ich hau es jetzt auf Toasts, Obstschalen und Co. Ceylon-Zimt hat dabei das i-Tüpfelchen: so mild und vielschichtig, dass er zum Highlight auf allem wird.

Aufbewahrung und Vorbereitung

Die Pancakes kannst du gut im Voraus machen und für bis zu drei Tage in den Kühlschrank legen. Trenne sie mit Backpapier, damit nichts zusammen pappt. Zum Auftauen: kurz in die Mikrowelle oder ein paar Minuten in die Pfanne werfen. Der Joghurtmix hält getrennt zwei Tage im Kühlschrank.

Zimt-Pancakes mit Proteinen Pinnen
Zimt-Pancakes mit Proteinen | familiekueche.com

Leckere Ideen

Lust auf Abwechslung? Hafermehl kannst du locker gegen Mandel- oder Kokosmehl austauschen. Für andere Süße geht statt Ahornsirup auch Honig oder weiches Dattelpüree. Extra köstlich: ein paar gebratene Zimt-Apfelstücke zwischen die Pancake-Rollen packen.

Nährwerte auf einen Blick

Du bekommst pro Portion etwa 20 g Eiweiß und bist gut versorgt. Dank Hafermehl gibt’s langsam abgebende Kohlenhydrate – das hält die Energie schön konstant. Und weil Erythrit statt Zucker drinsteckt, hast du weniger Kalorien und trotzdem den bekannten Zimtschnecken-Twist.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich eine andere Mehlsorte verwenden?

Klar, du kannst Hafermehl durch andere Mehle ersetzen, wie Weizenmehl, Vollkornmehl oder glutenfreie Varianten.

→ Wie verhindere ich, dass die Crêpes an der Pfanne kleben?

Erhitze eine Antihaftpfanne gut vor und fette sie leicht mit Butter oder Öl ein, bevor du den Teig hineingibst.

→ Gibt es Alternativen zum griechischen Joghurt?

Natürlich! Verwende pflanzliche Joghurts wie Soja- oder Kokosjoghurt, wenn du auf Laktose verzichten möchtest.

→ Welche natürliche Süße könnte ich statt Süßstoff nutzen?

Probiere Kokoszucker, Honig oder Ahornsirup als geschmackvolle Alternativen.

→ Wie mache ich die Joghurtfüllung dünnflüssiger?

Falls die Masse zu dick ist, mische ein wenig Milch – idealerweise pflanzliche – ein, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Zimtige Protein-Crêpes

Proteinreiche Crêpes mit feiner Zimtnote.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Manal


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Internationale Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig für Protein-Crêpes

01 40 Gramm Hafermehl (oder ein anderes Mehl)
02 1 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup)
03 1 Ei
04 180 ml Eiweiß

→ Joghurt-Zimt-Topping

05 80 Gramm griechischer Joghurt
06 1 Teelöffel Erythrit (granuliertes Süßmittel)
07 1/3 Teelöffel gemahlener Zimt
08 Milch (falls erforderlich, um es geschmeidiger zu machen)

→ Zimt-Süßungsmischung ohne Zucker

09 1 Teelöffel Erythrit (granuliertes Süßmittel)
10 1/3 Teelöffel gemahlener Zimt

Anleitung

Schritt 01

Rühr das Hafermehl, den Honig (oder Ahornsirup), das Ei und das Eiweiß in einer Schüssel zusammen. Mische alles, bis der Teig glatt und frei von Klümpchen ist.

Schritt 02

Erhitze eine mittelgroße Pfanne oder Crêpe-Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Butter oder Öl. Gieß etwa 1/3 Tasse Teig hinein und schwenke die Pfanne, um den Teig gleichmäßig zu verteilen. Back jede Seite 1 bis 2 Minuten lang aus.

Schritt 03

Vermenge den griechischen Joghurt in einer Schüssel mit Erythrit und dem Zimt. Verteile die Mischung auf jeder Crêpe und roll sie dann zusammen.

Schritt 04

In einer kleinen Schale Erythrit und Zimt mischen und diese Mischung über die eingerollten Protein-Crêpes streuen.

Benötigte Utensilien

  • Antihaftpfanne oder Crêpes-Pfanne
  • Rührschüssel
  • Kochspatel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Eier
  • Milchprodukte (falls Joghurt verwendet wird)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 150
  • Gesamtfett: 3 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 20 g
  • Eiweiß: 12 g