Leckere Ravioles Lasagne

Featured in Genuss in jedem Bissen.

Genießen Sie eine einfache und köstliche Lasagne mit Ravioles aus dem Dauphiné. Kombinieren Sie zarte Ravioles mit schmackhaftem Spinat und geschmolzenem Käse in Schichten. Bestreichen Sie alles mit Sahne und Cheddar, bevor Sie das Ganze knusprig überbacken. In nur 50 Minuten zaubern Sie ein herzhaftes Gericht, perfekt für Familie und Freunde.

Aisha
Aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 18:38:58 GMT
Leckere Ravioles Lasagne Pinnen
Leckere Ravioles Lasagne | familiekueche.com

Diese Ravioli-Lasagne aus dem Dauphiné holt aus alltäglichen Zutaten ein echtes Wohlfühlessen raus, das bei Groß und Klein bestens ankommt. Die Kombi aus traditionellen Ravioli und sahnigem Spinat macht das Gericht überraschend fein, dabei brauchst du echt nicht viel Aufwand.

Ich bin beim Reisen durchs Dauphiné auf dieses Gericht gestoßen und es gehört seither zu den Favoritenabenden daheim. Selbst meine Kids, die sonst Spinat meiden, hauen da richtig rein.

Zutaten

  • 2 Packungen Ravioli aus dem Kühlregal: Frische nehmen, schmecken viel besser
  • 350 g abgetropfter Tiefkühlspinat: Einfach auftauen, das spart Zeit
  • 120 g Frischkäse (z.B. Philadelphia): Gibt eine schöne cremige Grundlage
  • 100 ml Schlagsahne: Mit Vollfett schmeckt’s extra lecker
  • 40 g geriebener Gouda: Schmilzt schön und sorgt für goldene Kruste
  • Salz: So viel, wie du magst
  • Butter zum Ausfetten: Lässt die Ravioli nicht ankleben

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spinat zubereiten:
Spinataufgetaut gut ausdrücken, damit er nicht nass bleibt. Dann Frischkäse druntermischen, bis alles gleichmäßig cremig ist. Mit Salz abschmecken.
Auflaufform vorbereiten:
Form großzügig einfetten, damit später nichts hängen bleibt. Währenddessen Ofen schon mal auf 200 Grad vorheizen.
Lasagne schichten:
Eine Schicht Ravioli in die Butterform geben. Trennpapier vorsichtig abziehen nach dem Platzieren. Dann die erste Spinatmischung drauf verteilen. Jetzt abwechselnd Ravioli und Spinat übereinanderschichten, bis alles aufgebraucht ist.
Finale und Backen:
Mit einer Ravioli-Schicht oben abschließen. Sahne einfach darüber gießen, dann ordentlich Gouda drüberstreuen. Das Ganze kommt für 20 Minuten bei 200 Grad in den Ofen, bis es oben schön gebräunt ist und die Ränder leicht knuspern.

Ich schwöre in dieser Kombi auf cremigen Frischkäse – sein milder Geschmack passt einfach genial zum Spinat. War ganz stolz, als selbst die Schwiegereltern meinten, die Aromen halten sich super die Waage, obwohl alles so unkompliziert ist.

Ravioli-Lasagne aus dem Dauphiné entdecken Pinnen
Ravioli-Lasagne aus dem Dauphiné entdecken | familiekueche.com

Aufbewahren und Erhitzen

Der Auflauf hält sich im Kühlschrank in einer Box locker 2–3 Tage frisch. Wieder aufwärmen geht am besten bei 150 Grad etwa 15 Minuten im Ofen. In der Mikrowelle werden die Ravioli sonst schnell zäh. Einzelportionen kann man auch bis zu einem Monat einfrieren. Vor dem Erhitzen langsam im Kühlschrank auftauen lassen.

Kreative Varianten

Probier ruhig mal was anderes: Zum Spinat ein paar gebratene Champignons machen’s noch herzhafter. Pinienkerne in den Schichten bringen extra Crunch. Ein kräftigerer Käse wie Comté oder etwas Parmesan gibt dem Ganzen mehr Würze als Gouda. Auch getrocknete Tomaten in kleine Stücke zur Spinatmasse hacken kommt richtig gut.

Servieren und Kombinieren

Dazu passt ein frischer grüner Blattsalat mit leichter Vinaigrette, das macht das Gericht leichter. Ein Glas trockener Weißwein aus Savoie wie Roussette oder Jacquère rundet das Ganze ab. Für den Feinschliff vor dem Servieren noch ein paar frische Basilikumblätter drüber.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man frischen Spinat statt Tiefkühlspinat nutzen?

Ja, frischer Spinat ist eine tolle Alternative. Einfach kurz dünsten oder in der Pfanne anbraten, gut abtropfen lassen und mit Frischkäse vermischen.

→ Welcher Käse eignet sich sonst noch anstelle von Cheddar?

Sie können geriebenen Gruyère, Emmentaler oder sogar Parmesan verwenden, um interessante Geschmackskombinationen zu kreieren.

→ Wie vermeidet man, dass die Ravioles auseinanderfallen?

Nutzen Sie das Trennpapier der Ravioles als Unterstützung, entfernen Sie es vorsichtig beim Einlegen der Ravioles in die Form.

→ Kann man das Gericht im Voraus zubereiten?

Natürlich! Bereiten Sie die Lasagne ein paar Stunden früher vor und lagern Sie sie im Kühlschrank. Einfach vor dem Servieren frisch backen.

→ Welche weiteren Zutaten könnte man hinzufügen?

Gebratene Champignons, Zucchini oder auch kleine Schinkenwürfel passen hervorragend, um das Gericht abwechslungsreicher zu machen.

Ravioles Dauphiné Lasagne

Cremige Lasagne mit Ravioles aus dem Dauphiné, Spinat und gratiniertem Käse.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Pasta-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Französische Küche

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Gemüse

01 350 g abgetropfter Spinat (500 g tiefgekühlter Spinat)

→ Käse

02 120 g Frischkäse
03 40 g geriebener Gouda

→ Milchprodukte

04 100 ml Sahne

→ Teigwaren

05 2 Packungen Mini-Ravioli

→ Gewürze und Würze

06 Salz nach Geschmack

Anleitung

Schritt 01

Lass den Spinat auftauen und gut abtropfen. Rühre den Frischkäse ein und gib eine Prise Salz dazu.

Schritt 02

Fette eine Auflaufform ein. Lege eine erste Schicht Ravioli hinein, dabei die Trennblätter vorsichtig entfernen, damit nichts kaputtgeht.

Schritt 03

Verteile den Spinat als nächste Schicht und überlege, wie du die Ravioli und Spinat weiter abwechselnd auflegen möchtest.

Schritt 04

Bedecke alles mit einer letzten Ravioli-Schicht. Übergieße es mit Sahne und streue den geriebenen Gouda darüber. Backe das Ganze 20 Minuten bei 200°C, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Hinweise

  1. Damit es besonders cremig wird, achte darauf, den Spinat gut abtropfen zu lassen, bevor du ihn mit dem Frischkäse vermischst.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte
  • Gluten

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 350
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 12 g