Leckere Ricciarelli Mandeln

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Ricciarelli sind weiche, italienische Kekse aus Mandelmehl mit fein abgestimmtem Orangenaroma und Mandel-Extrakt. Abgerundet mit Mandelblättchen sorgen sie für einen knackigen Genuss. Alles mixen, Teig kühlen, formen, in Mandeln wälzen und zügig backen – fertig sind diese goldbraunen Leckerbissen. Optimal zu Tee oder als stilvoller Snack.

Aisha
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 12:27:23 GMT
Leckere Ricciarelli Mandeln Pinnen
Leckere Ricciarelli Mandeln | familiekueche.com

Hier zauberst du mit ein paar einfachen Zutaten knusprige und innen richtig saftige Mandelkekse – italienisches Flair für dein Zuhause.

Das erste Mal hab ich die Kekse für einen italienischen Freund gebacken, der Sehnsucht nach Kindheit hatte. Sein breites Grinsen beim Probieren war jede Minute Arbeit wert.

Zutatenliste

  • 2 Tassen Mandelmehl: Sorgt für superleichte Konsistenz
  • 1/2 Tasse feiner Zucker: Gibt den perfekten Biss
  • 1.5 Tassen gehobelte Mandeln: Macht sie außen schön knackig
  • 2 Esslöffel Aprikosenmarmelade: Bringt Feuchtigkeit ins Innere
  • 1 Teelöffel Mandelaroma: Für extra Mandelnote
  • 1 Prise Salz: Macht den Geschmack rund
  • 2 Teelöffel Orangenschale: Sorgt für frische Noten
  • 1/4 Tasse Kichererbsenwasser (Aquafaba): Nimmt den Platz der Eier ein

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Teig kühlen:
Ab mit der Teigmasse für etwa 20 Minuten in den Kühlschrank. So lässt sie sich später leichter formen.
Kekse formen:
Nimm pro Stück einen Esslöffel Teig ab und rolle kleine Kugeln – ungefähr wie eine Golfballgröße.
Mandelhülle machen:
Die gehobelten Mandeln in eine kleine Schale geben. Teigkugeln darin wälzen und die Mandeln sanft andrücken.
Trockene Zutaten mischen:
Mandelmehl, Zucker und die Orangenschale in einer mittelgroßen Schüssel verrühren – alles schön vermengen.
Nasse Zutaten zusammenbringen:
Kichererbsenwasser mit einer Prise Salz in einer Extraschüssel aufschlagen bis es schaumig ist. Danach Mandelaroma und Aprikosenmarmelade dazu – alles gut verrühren.
Alles vereinen:
Feuchte Mischung zu den trockenen Zutaten geben. Mit dem Löffel vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
Backen:
Ofen auf 190°C vorheizen. Kekskugeln auf ein Backblech mit Backpapier legen und Platz lassen. 12-14 Minuten backen – je nachdem wie goldbraun du die Mandeln magst.
Finish:
Raus aus dem Ofen, auskühlen lassen. Mit etwas Puderzucker bestreuen oder ganz darin wälzen falls du’s süßer magst.

Aprikosenmarmelade ist mein heimlicher Favorit hier – mein Nonno hat immer darauf bestanden. Genau das gibt die richtige Konsistenz. Beim Backen denk ich an unsere Nachmittage in seiner kleinen Florentiner Küche.

Saftige, außen knackige italienische Mandelkekse Pinnen
Saftige, außen knackige italienische Mandelkekse | familiekueche.com

Aufbewahrung

Kekse einfach ein paar Tage offen bei Zimmertemperatur liegen lassen. Für längere Frische in eine Keksdose mit Deckel - so bleiben sie bis zu zwei Wochen lecker. Am zweiten Tag schmecken sie sogar noch besser, weil alles nochmal schön durchzieht.

Alternativen

Keine Aprikosenmarmelade gefunden? Pfirsichmarmelade oder Orangenmarmelade funktionieren auch. Regionaler Honig ist super, falls du’s natürlicher magst. Nimm für das Mandelmehl unbedingt eines ohne Schale – sonst werden die Kekse viel zu fest.

Servierideen

Genieß diese Ricciarelli klassisch mit starkem Espresso – wie in Italien. Besonders rund um Weihnachten sind sie beliebt, aber ehrlich, sie passen das ganze Jahr. Wenn du magst, tauch die Kekse halb in dunkle Schokolade.

Herkunft

Die Ricciarelli kommen aus Siena in der Toskana und werden meist zu Weihnachten serviert. Schon im 14. Jahrhundert galten sie als Luxusgut, weil Mandeln richtig teuer waren. Deine selbstgemachte Version hält die Tradition am Leben – ganz modern, aber voll nach Original.

Vertrau deiner Nase – der Duft von Mandeln und Zitrus sagt dir ganz klar, dass du alles richtig machst.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann das Mandelmehl ersetzt werden?

Ja, Haselnussmehl ist eine gute Alternative, obwohl die Textur ein bisschen anders wird.

→ Wie bleiben die Kekse schön locker?

Nimm besonders fein gemahlenes Mandelmehl, keine grobe Mandelmasse. Das macht die Kekse luftiger.

→ Geht auch eine andere Marmelade?

Klar, Aprikosen- oder Orangenmarmelade passt super. Honig für einen natürlichen Geschmack ist auch eine tolle Option.

→ Wie bewahrt man Ricciarelli am besten auf?

In einer luftdichten Dose halten sie sich bis zu 2 Wochen. Bei Raumtemperatur bleiben sie 5 Tage frisch.

→ Tipps für die perfekte Konsistenz?

Teig vor dem Backen unbedingt kühl stellen, damit die Kekse ihre Form behalten und innen fluffig bleiben.

Ricciarelli mit Mandeln

Zarte, knusprige Ricciarelli aus Mandeln. Perfekt zu Kaffee oder als süße Auszeit.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
42 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 20 Portionen (20 Kekse)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 200 g Mandelmehl
02 100 g feiner Zucker
03 2 Teelöffel Orangenschale
04 60 ml Aquafaba (Kichererbsenwasser)
05 2 Esslöffel Aprikosenmarmelade (oder Orangenmarmelade oder Pfirsichkonfitüre)
06 1 Teelöffel Mandelaroma
07 Eine Prise Salz
08 150 g gehobelte Mandeln

Anleitung

Schritt 01

In eine mittlere Schüssel das Mandelmehl, den Zucker und die Orangenschale geben. Gut vermengen und beiseitestellen.

Schritt 02

In einer separaten Schüssel das Aquafaba mit einer Prise Salz aufschlagen, bis es schaumig wird. Mandelaroma und Marmelade hinzufügen und alles zusammenrühren.

Schritt 03

Die feuchten Zutaten zu den trockenen geben. Mit einem Spatel umrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Den Teig etwa 20 Minuten im Kühlschrank kühlen, bis er fest ist.

Schritt 04

Ist der Teig gekühlt, mit einem Löffel golfballgroße Portionen abnehmen und zu Kugeln formen.

Schritt 05

Die gehobelten Mandeln in eine kleine Schale geben. Jede Teigkugel darin wälzen, bis sie komplett bedeckt ist. Leicht andrücken, damit die Mandeln haften.

Schritt 06

Den Ofen auf 190 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Teigkugeln mit etwas Abstand darauf verteilen.

Schritt 07

Die Kekse für 12 bis 14 Minuten backen, je nachdem, ob Sie die Mandeln leicht goldbraun oder knuspriger mögen.

Schritt 08

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreuen oder komplett bedecken, wenn Sie eine dickere Schicht mögen.

Schritt 09

Die Kekse bei Zimmertemperatur ohne Deckel bis zu 5 Tage oder in einer luftdichten Dose bis zu 2 Wochen aufbewahren.

Hinweise

  1. Die gehobelten Mandeln sorgen für eine knusprige Textur und einen rustikalen Look. Alternativ können auch Pinienkerne verwendet werden. Für eine glattere Oberfläche bestäuben Sie die Kekse vor dem Backen mit Puderzucker.
  2. Aprikosenmarmelade hält die Kekse innen schön weich. Sie können stattdessen auch Honig verwenden, wenn Sie das mögen.
  3. Mandelmehl wird aus geschälten Mandeln hergestellt und ist feiner als gemahlene Mandeln, die noch die Schale enthalten. Verwenden Sie kein Mandelpulver, da es die Textur der Kekse verändern würde.
  4. Ersetzen Sie Mandelmehl durch Haselnussmehl für eine andere Variante. Oder mischen Sie getrocknete Früchte wie Kirschen, Rosinen oder Cranberrys hinein. Für extra Genuss tauchen Sie die Kekse in geschmolzene Schokolade.

Benötigte Utensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Teigspatel
  • Backblech
  • Backpapier

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Mandeln (Schalenfrüchte)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 120
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 4 g