Saftiger Apfelkuchen

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Dieser typische französische Apfelkuchen überzeugt mit einer großen Menge Äpfel, die beim Backen herrlich weich werden. Der leichte Teig, aromatisiert mit Rum, umhüllt die Früchte perfekt für ein saftiges Ergebnis.

Aisha
Aktualisiert am Tue, 15 Apr 2025 12:03:50 GMT
Ein goldbrauner Apfelkuchen mit Apfelscheiben, serviert auf einem Teller und garniert mit einem Klecks Sahne. Pinnen
Ein goldbrauner Apfelkuchen mit Apfelscheiben, serviert auf einem Teller und garniert mit einem Klecks Sahne. | familiekueche.com

Mein französischer Apfelkuchen ist ein echtes kleines Glück der Einfachheit. Ich liebe seine saftige Konsistenz, den dezenten Rumduft und die großzügigen Apfelstücke. Was ihn besonders macht, ist diese knusprige Zuckerkruste, die beim ersten Bissen knackt. Ein Familienrezept, das ich immer zubereite, wenn ich schöne Äpfel zur Hand habe.

Ein Kuchen mit Persönlichkeit

Das Besondere an meinem Kuchen ist seine Schlichtheit. Kein Zimt oder Streusel nötig - hier liegt das Geheimnis in einem buttrigen, rumgewürzten Teig, der die Äpfel zur Geltung bringt. Das macht ihn so einzigartig und im Herzen so französisch.

Die Apfelauswahl

  • Sorten: Ich nehme 2 große oder 3 kleine Äpfel wie Elstar, Boskoop oder Braeburn.
  • Warum diese Äpfel: Sie behalten beim Backen ihre Form und werden nicht zu weich.
Eine tarte aux pommes garnie de morceaux de pommes et saupoudrée de sucre glace, posée sur une assiette blanche. Pinnen
Eine tarte aux pommes garnie de morceaux de pommes et saupoudrée de sucre glace, posée sur une assiette blanche. | familiekueche.com

Meine Schaumig-Rühren-Methode

Das Texturgeheimnis
Ich schlage Eier und Zucker, bis die Mischung fast weiß wird und beim Anheben des Rührgeräts ein schönes Band bildet. Das dauert etwa 5-10 Minuten, sorgt aber für die wunderbare Leichtigkeit des Kuchens.

Meine kleinen Tricks

  • Die Äpfel: Gerne mische ich säuerliche mit süßen Sorten für mehr Geschmack.
  • Die Schale: Ich belasse sie oft dran, das gibt mehr Charakter.
  • Der Alkohol: Ein Schuss Weinbrand funktioniert genauso gut wie Rum.
  • Die Form: Am liebsten nutze ich eine gut gebutterte Springform für einfaches Herausnehmen.

Frisch aufbewahren

Mein Kuchen hält gut abgedeckt etwa 3 Tage im Kühlschrank. Die Zuckerkruste wird mit der Zeit etwas weicher. Ich bedecke ihn lieber mit einer Kuchenglocke statt Folie, um seine Textur möglichst lange zu bewahren.

Ein Nachtisch der Freude bringt

Dieser Apfelkuchen ist pure Einfachheit. Ich serviere ihn lauwarm oder kalt mit einem Löffel frischer Sahne - ein wahrer Genuss. Die Art Dessert, die alle glücklich macht und nach Kindheitserinnerungen duftet.

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Apfelsorten eignen sich?

Verwenden Sie Apfelsorten wie Boskoop oder Reine des Reinettes, die gut beim Backen ihre Struktur behalten. Meiden Sie sehr saftige Äpfel.

→ Ist der Rum zwingend notwendig?

Er gibt ein tolles Aroma, kann jedoch durch Cognac oder Apfelsaft für eine alkoholfreie Variante ersetzt werden.

→ Die Masse wirkt zu flüssig, ist das normal?

Ja, der Teig ist absichtlich leicht, damit die Äpfel gut verteilt bleiben. Während des Backens wird er fest.

→ Kann man ihn vorab zubereiten?

Er schmeckt frisch am besten, hält sich aber 2-3 Tage. Vor dem Servieren leicht aufwärmen.

→ Wie erkenne ich, dass er fertig ist?

Ein Messer sollte sauber herauskommen und die Oberfläche goldbraun sein, während die Äpfel zart sind.

Saftiger Apfelkuchen

Ein lockerer, saftiger Apfelkuchen mit fruchtigen Stücken, die in zarter Vanille- und Rumnote schmelzen. Ideal für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
65 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 8 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 125g ungesalzene Butter + 15g für die Form.
02 125g Weizenmehl.
03 1 Teelöffel Backpulver.
04 1/4 Teelöffel Salz.
05 2 große Eier.
06 2 große Kochäpfel.
07 150g Zucker + 2 Esslöffel für oben drauf.
08 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
09 45ml brauner Rum oder Cognac.
10 Zum Servieren (optional): Puderzucker, Crème fraîche.

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform (20-23cm) mit Backpapier auslegen. Butter schmelzen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Äpfel schälen, entkernen und in etwa 1,25cm große Würfel schneiden.

Schritt 03

Mehl, Backpulver und Salz mischen. Eier und Zucker cremig schlagen. Vanille und Rum einrühren. Mehlmischung und geschmolzene Butter abwechselnd unterheben.

Schritt 04

Apfelstücke vorsichtig in den Teig einarbeiten. In die vorbereitete Form gießen und glatt streichen. Mit Zucker bestreuen.

Schritt 05

45 Minuten backen. Garprobe mit einem Messer machen. 15 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen.

Hinweise

  1. Es ist normal, dass es mehr Äpfel als Teig gibt. Die Äpfel sollten beim Backen schön weich werden. Warm oder kalt servieren, eventuell mit etwas Crème fraîche.

Benötigte Utensilien

  • Springform.
  • Backpapier.
  • Handmixer.
  • Kleiner Topf.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Weizenmehl).
  • Eier.
  • Milchprodukte (Butter).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 280
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38 g
  • Eiweiß: 4 g