Cremiger Pilzkuchen

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Dieser herzhafte Kuchen bringt eine knusprige Basis aus Pistazien und Käse mit einer cremigen Pilzfüllung zusammen. Eine Überraschung für eure Gäste.

Aisha
Aktualisiert am Mon, 31 Mar 2025 14:52:22 GMT
Ein Kuchen mit sautierten Pilzen, Pistazien und Thymian auf einer goldenen Kruste. Pinnen
Ein Kuchen mit sautierten Pilzen, Pistazien und Thymian auf einer goldenen Kruste. | familiekueche.com

Eines Abends wollte ich meine Freundinnen mit etwas Besonderem überraschen und habe diesen herzhaften Käsekuchen gezaubert. Die Kombi aus knackigen Pistazien, saftigen Pilzen und cremigem Käse schafft eine Geschmacksharmonie, die immer begeistert. Jeder Bissen offenbart neue Aromen – mal cremig, mal knusprig. Bei meinen Abendessen ist er mittlerweile der absolute Star.

Was diesen Kuchen einzigartig macht

Dieser pikante Käsekuchen entstand aus meinem Wunsch, den süßen Klassiker neu zu erfinden. Der knusprige Boden mit Pistazien und Käse passt wunderbar zur samtigen Pilzfüllung. Ich serviere ihn bei allen möglichen Anlässen, und meine Gäste können sich nie entscheiden, ob sie ihn als Vorspeise oder Hauptgericht genießen sollen, weil er so köstlich ist. Er passt einfach zu jeder Phase des Essens, ganz nach Lust und Laune.

Meine Zutaten

  • Pistazien: Eine halbe Tasse fein gehackte grüne Kerne
  • Schafskäse: Ein Viertel Tasse cremiger Käse
  • Grana Padano: Ein Viertel Tasse frisch gerieben
  • Semmelbrösel: Eine halbe Tasse feine Brösel
  • Butter: 2 Esslöffel geschmolzen für den Teig
  • Pilze: 2 Tassen fein gehackt
  • Schmand: Eine halbe Tasse dickflüssig
  • Frischkäse: 450g eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank nehmen
  • Eier: 2 frische Bauernhof-Eier
  • Knoblauch: 2 Zehen fein gehackt
  • Frischer Thymian: Ein paar Zweige für das Aroma

Schritt für Schritt Anleitung

Der knusprige Boden
Erstmal heize ich den Ofen auf 175°C vor. In einer Schüssel mische ich die gehackten Pistazien, zerbröselte Schafskäse, Grana Padano, Semmelbrösel und geschmolzene Butter. Diese Mischung drücke ich fest in meine Form und backe sie 10 Minuten.
Die würzige Füllung
Die Pilze brate ich mit Knoblauch in einer Pfanne an, bis sie ihr Wasser abgeben. Währenddessen schlage ich den Frischkäse glatt, gebe Schmand, Eier und Grana Padano dazu. Sobald die Pilze abgekühlt sind, hebe ich sie unter die Masse.
Das Zusammenbauen
Die Mischung gieße ich über den vorgebackenen Boden. Ab in den Ofen für 35-40 Minuten, bis der Käsekuchen fest ist.
Der letzte Schliff
Vor dem Servieren streue ich frischen Thymian und ein paar Pistazienstückchen drüber.

Meine Erfolgsgeheimnisse

Ich nehme alle Zutaten immer eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur haben. Den Teig rühre ich nicht zu stark mit den Eiern, sonst bekommt der Käsekuchen Risse. Manchmal füge ich Paprikapulver oder Kräuter der Provence hinzu für Abwechslung. Am wichtigsten ist, ihn vor dem Essen etwas ruhen zu lassen – dann schmeckt er noch besser.

Käsekuchen mit Pilzen, Pistazien und Bröseln garniert, ein Stück herausgeschnitten. Pinnen
Käsekuchen mit Pilzen, Pistazien und Bröseln garniert, ein Stück herausgeschnitten. | familiekueche.com

Serviervorschlag

Zu meinem Käsekuchen reiche ich gern einen kleinen Rucolasalat mit Zitronendressing. Gegrillter Spargel oder Zucchini vom Grill passen auch super dazu. Um das Ganze zu krönen, öffne ich immer einen kühlen Chardonnay – seine buttrigen Noten harmonieren fantastisch mit dem Geschmack des Käsekuchens.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man den Kuchen im Voraus zubereiten?
Ja, bereitet ihn am Vortag vor. Lagert ihn im Kühlschrank und holt ihn 30 Minuten vor dem Servieren heraus, damit er Raumtemperatur hat.
→ Welche Pilzarten sind am besten?
Klassische Champignons funktionieren super. Für mehr Geschmack könnt ihr auch Wildpilze oder Mischungen ausprobieren.
→ Kann man den Kuchen einfrieren?
Es ist besser, ihn nicht einzufrieren. Die Konsistenz der Pilze und die cremige Füllung könnten sich verändern.
→ Woran erkenne ich, dass der Kuchen gar ist?
Der Rand sollte fest sein und nur die Mitte leicht wackeln, wenn ihr die Form vorsichtig bewegt.
→ Kann man Feta durch anderen Käse ersetzen?
Ja, ihr könnt gesalzene Ricotta oder Ziegenkäse verwenden. Wichtig ist, dass der Käse einen kräftigen Geschmack für die Kruste mitbringt.

Salziger Kekskuchen

Ein herzhaftes Kuchenhighlight: samtige Käsemischung trifft auf würzige Pilze und knackige Pistazien. Perfekt für gesellige Runden.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
80 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Fusion

Ergibt: 8 Portionen (1 Kuchen (23 cm Durchmesser))

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch

Zutaten

01 120g fein gehackte Pistazien.
02 60g zerbröselter Hirtenkäse.
03 60g frisch geriebener Parmesan.
04 120g Semmelbrösel.
05 2 EL geschmolzene Butter.
06 2 Tassen fein gehackte Champignons.
07 1 EL Olivenöl.
08 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt.
09 450g weicher Frischkäse.
10 120ml saure Sahne.
11 2 Eier.
12 60g geriebener Parmesan.
13 Salz und Pfeffer nach Geschmack.
14 Frischer Thymian zur Dekoration.

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 175°C vor. Vermenge Pistazien, Hirtenkäse, Parmesan, Semmelbrösel und Butter. Drücke die Mischung in eine Springform und backe sie 10 Minuten lang vor.

Schritt 02

Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate die Champignons mit dem Knoblauch an, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten.

Schritt 03

Schlage Frischkäse, saure Sahne, Eier und Parmesan glatt. Rühre die Champignons unter und würze mit Salz und Pfeffer.

Schritt 04

Gib die Füllung auf den Boden und streiche sie glatt. Backe alles für 35-40 Minuten, bis die Masse fest ist.

Schritt 05

Lass den Kuchen etwa 10 Minuten abkühlen. Verziere ihn mit frischem Thymian und gehackten Pistazien.

Hinweise

  1. Dieser herzhafte Kuchen eignet sich als Vorspeise oder Fingerfood.
  2. Am besten warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Benötigte Utensilien

  • Springform.
  • Pfanne.
  • Handrührgerät.
  • Backofen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte.
  • Eier.
  • Schalenfrüchte (Pistazien).
  • Gluten (Semmelbrösel).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 15 g