Einfache schnelle Version

Featured in Süße Leckereien für jeden Anlass.

Ein familientaugliches Mille Feuille, gemacht mit gekauftem Blätterteig und hausgemachter Vanillecreme. Einfach und lecker.
Aisha
Aktualisiert am Tue, 01 Apr 2025 20:31:26 GMT
Ein Bäcker hält ein Stück Mille-Feuille, bestehend aus Blätterteigschichten und Vanillecreme, bestäubt mit Puderzucker. Pinnen
Ein Bäcker hält ein Stück Mille-Feuille, bestehend aus Blätterteigschichten und Vanillecreme, bestäubt mit Puderzucker. | familiekueche.com

Gerne teile ich Papa's Blätterteig-Rezept mit euch. Sein kleiner Küchenschatz kam immer zum Einsatz, wenn Gäste da waren. Seine Version ist klasse, weil sie diesen klassischen Nachtisch mit fertigem Blätterteig vereinfacht. Das Ergebnis beeindruckt: knusprige Schichten mit einer himmlischen Vanillecreme dazwischen. Es wurde zu meinem Paradestück, wenn ich ohne Küchenstreß für Begeisterung sorgen will!

Himmlischer Genuss

In meiner Küche kommt dieses Gebäck immer gut an. Der Gegensatz zwischen knackigem Teig und weicher Creme gefällt mir besonders. Das Beste? Dank Fertigteig ist es total leicht herzustellen. Sogar Freunde ohne Kocherfahrung trauen sich ran, nachdem sie meine Version probiert haben. Echt das ideale Dessert zum Angeben ohne Stress!

Einkaufsliste

  • Für den Teig: Ich nehme 2 Rollen Blätterteig von meinem Lieblingsbäcker. Die Qualität macht echt den Unterschied!
  • Etwas Zucker: 20 g reichen für karamellisierte Teigkreise.
  • Für meine Vanillecreme:
    • Eine duftende Vanilleschote
    • 375 ml frische Vollmilch
    • 3 orangefarbene Eigelb
    • 60 g Zucker
    • 30 g Speisestärke und 10 g Mehl, immer gesiebt
    • 30 g gute Butter für den Geschmack
  • Zum Abschluss: Puderzucker zur Dekoration.

Schritt für Schritt

Zuerst die aromatisierte Milch
Ich halbiere meine Vanilleschote, kratze die Samen aus und gebe alles in die Milch. Dann erhitze ich sie sanft und lasse sie eine Stunde ziehen für volles Aroma.
Teigzubereitung
Meinen Ofen heize ich auf 180°C vor. Mit einer 9-cm-Form steche ich 18 schöne Kreise aus. Ich bestreue sie mit Zucker und lege ein Gitter drauf für flache Kreise. 40 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
Meine samtige Creme
Eigelb und Zucker schlage ich schaumig. Die gesiebten Pulver und dann die Vanillemilch einrühren. Unter Rühren erhitzen bis die Masse eindickt und Butter unterrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und kühlen.
Der Zusammenbau
Mit einem Spritzbeutel verziere ich 12 Kreise mit Creme. Dann stapele ich alles hübsch und schließe mit einem blanken Kreis ab. Puderzucker drüberstreuen und fertig!
Drei Schichten Blätterteig mit Cremefüllung, mit Puderzucker bestäubt. Pinnen
Drei Schichten Blätterteig mit Cremefüllung, mit Puderzucker bestäubt. | familiekueche.com

Meine Erfolgsgeheimnisse

In meiner Küche spare ich nie an der Qualität des Blätterteigs. Das ist wirklich der Schlüssel für ein tolles Ergebnis! Die Creme muss gut gekühlt sein vorm Zusammenbauen, sonst droht ein Desaster. Manchmal füge ich Himbeeren zwischen die Schichten oder etwas Orangenblütenwasser in die Creme, wenn ich Abwechslung möchte. Mein letzter Tipp? Serviert es gut gekühlt, da schmeckt es am besten!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann man die Komponenten im Voraus vorbereiten?
Die Vanillecreme kann am Vortag zubereitet werden. Gebackene Teigböden am besten in einer luftdichten Dose aufbewahren. Zusammensetzen kurz vor dem Servieren, damit es knusprig bleibt.
→ Wie bleibt der Blätterteig schön knusprig?
Backen Sie die Teigplatten gut aus und lassen Sie sie komplett auskühlen. Beim Backen hilft ein Gitter oder Blech obendrauf, damit sie gleichmäßig flach bleiben.
→ Wie bewahre ich das Mille Feuille auf?
Nach dem Zusammensetzen maximal 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Der Blätterteig wird nach und nach durch die Creme weicher.
→ Kann man die Creme anders aromatisieren?
Ja, statt Vanille können Sie Kaffee, Schokolade oder Zitrusabrieb verwenden, je nach Vorlieben.
→ Wie schneidet man saubere Stücke?
Am besten mit einem scharfen Messer in einem glatten Schnitt. Die Klinge zwischendurch sauber machen für präzise Stücke.

Schnelles Mille Feuille

Ein Klassiker in blitzschnell, mit fertigem Blätterteig und hausgemachter Vanillecreme.

Vorbereitungszeit
90 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
130 Minuten
Von: Manal

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Französisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Millefeuilles)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 2 fertige Blätterteige aus dem Supermarkt.
02 20g feiner Zucker.
03 1 Vanilleschote.
04 375ml Vollmilch.
05 3 Eigelbe.
06 60g Zucker.
07 30g Speisestärke.
08 10g Mehl.
09 30g Butter.
10 Puderzucker zum Bestreuen.

Anleitung

Schritt 01

Die Vanilleschote halbieren, das Mark herauskratzen. Milch mit Vanille erhitzen und eine Stunde ziehen lassen.

Schritt 02

Eigelbe und Zucker verquirlen. Stärke und gesiebtes Mehl hinzufügen. Nach und nach die warme Milch dazugeben und unter Rühren erhitzen, bis es dick wird.

Schritt 03

Butter unterrühren, mit Folie abdecken (direkt auf der Creme) und abkühlen lassen.

Schritt 04

Den Ofen auf 180°C vorheizen. 18 Kreise mit 9 cm Durchmesser ausstechen, mit Zucker bestreuen. Mit Backpapier und einem Gitter abdecken.

Schritt 05

40 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend auskühlen lassen.

Schritt 06

Creme auf 12 Kreise spritzen und übereinander stapeln. Zum Schluss einen ungarnierten Kreis daraufsetzen. Mit Puderzucker bestreuen.

Hinweise

  1. Innerhalb von 24 Stunden verzehren.
  2. Im Kühlschrank aufbewahren.

Benötigte Utensilien

  • Backofen.
  • Kochtopf.
  • Spritzbeutel.
  • Rundes Ausstechförmchen.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und wende dich im Zweifelsfall an einen Gesundheitsexperten.
  • Gluten (Blätterteig, Mehl).
  • Laktose (Milch, Butter).
  • Eier.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 380
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 8 g