
Diese Marmor-Cookies mit Schokolade und Erdnussbutter vereinen intensive Schokoladenaromen mit cremiger Erdnussbutter. Die einzigartige Marmorierung macht sie optisch genauso ansprechend wie geschmacklich. Perfekt für jeden Anlass und ein wahrer Genuss für alle Naschkatzen.
Warum diesen Keksen eine Chance geben?
Die marmorierte Mischung aus reichhaltiger Schokolade und salzig-süßer Erdnussbutter schafft ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Mit ihrer weichen Textur und leicht knusprigen Kante sind sie der ideale süße Snack und lassen sich blitzschnell zubereiten.
Wichtige Zutaten
- Ungesalzene Butter: 1/2 Tasse, weich für eine zarte Konsistenz.
- Puderzucker: 1/2 Tasse für die richtige Süße.
- Brauner Zucker: 1/2 Tasse, fest gedrückt für karamelligen Geschmack.
- Ei: 1 großes, zum Binden des Teigs.
- Vanilleextrakt: 1 TL für feines Aroma.
- Mehl: 1 1/2 Tassen für die optimale Struktur.
- Natron: 1/2 TL für gutes Aufgehen.
- Salz: 1/4 TL, um die Aromen zu verstärken.
- Kakaopulver: 1/2 Tasse für intensiven Schokoladengeschmack.
- Erdnussbutter: 1/2 Tasse für unwiderstehliche Cremigkeit.
Schritte für gelungene Kekse
- Ofen vorheizen
- Stellt euren Backofen auf 175 °C und legt ein Backblech mit Backpapier aus.
- Teig herstellen
- Butter mit Puderzucker und braunem Zucker schaumig rühren. Ei und Vanilleextrakt unterrühren. In einer anderen Schüssel Mehl, Natron und Salz mischen und nach und nach zur feuchten Mischung geben, bis ein glatter Teig entsteht. Teig halbieren und in eine Hälfte Kakao, in die andere Erdnussbutter einarbeiten.
- Kekse formen
- Nehmt je einen Esslöffel Schokoteig und Erdnussbutterteig. Fügt beide zusammen und dreht sie sanft, um einen Marmoreffekt zu erzeugen. Legt die Teigkugeln aufs vorbereitete Backblech.
- Backen
- Die Kekse für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch leicht weich bleibt. Lasst sie einige Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor ihr sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Gitter legt.

Tipps zum Genießen
Diese Kekse schmecken besonders lecker, wenn sie noch lauwarm sind und die Erdnussbutter und Schokolade leicht im Mund zergehen. Bewahrt sie bis zu 5 Tage in einer luftdichten Dose auf oder friert sie für später ein. Sie passen wunderbar zu einem Glas Milch oder einer Tasse heißem Tee.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie entsteht der schöne Marmoreffekt?
- Nicht zu viel vermischen! Ein paar Drehungen reichen, damit die Farben schön getrennt bleiben und sich verwirbeln.
- → Woran erkennt man, dass die Cookies fertig sind?
- Die Ränder sollten leicht fest sein, das Innere aber noch weich. Beim Abkühlen auf dem Blech härten sie nach.
- → Kann man crunchy Erdnussbutter verwenden?
- Cremige Erdnussbutter gibt die beste Konsistenz, aber crunchy kann für einen besonderen Biss sorgen.
- → Wie lange bleiben die Cookies frisch?
- In einer luftdichten Dose halten sie eine Woche. Gefroren bis zu drei Monate in einem Gefrierbeutel.
- → Kann man den Teig vorab machen?
- Ja, der Teig kann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank bleiben. Vor dem Formen einfach auf Zimmertemperatur bringen.